Servus, liebe Algenfreunde,
im Mai/Juni 2011 beabsichtige ich, ein dreitägiges Mikroskopier-Treffen mit Schwerpunkt "Zier- und Kieselalgen" zu organisieren. Dieses Treffen ist quasi die Nachfolge des bisherigen Zieralgen-Treffens in Walchsee, das jahrelang von der Züricher Mikroskopischen Gesellschaft organisiert worden war. Aus verschiedenen Gründen wird diese Veranstaltung nicht mehr stattfinden, so dass ich mir gemeinsam mit Rupert Lenzenweger die o.g. Alternative überlegt habe. Rupert wäre bei einem solchen Treffen auf jeden Fall dabei und würde es bezüglich der Desmidiaceen betreuen. Fehlt mir noch ein Diatomeen-Experte, der Zeit und Lust hat, sich an einem solchen Treffen zu beteiligen.
Das Tagungshotel wäre der
Pillerseehof/Der Bräuwirt, ein traditionsreiches Hotel, welches guten Komfort bietet und nur wenige Schritte vom Untersuchungsgebiet entfernt liegt. Das Hotel verfügt über drei unterschiedlich große und gut ausgestattete Tagungsräume.
Der genaue Termin steht noch nicht fest. Auch über die Kosten kann ich mich noch nicht äußern, wobei ich aber versichern kann, dass die Kosten deutlich geringer als jene in Walchsee sein werden.
St. Ulrich am Pillersee ist bis heute ein typisches, niemals überlaufenes Tiroler Dorf und ein Geheimtip für Naturliebhaber. Dennoch verfügt der Ort über eine gute Infrastruktur. Nähere Infos hier:
http://www.pillerseetal.at/de/summer/region/st-ulrich-am-pillersee.htmSt. Ulrich ist ein landschaftlich ausgesprochen reizvoller Ort mit weitgehend ungestörter Natur, der sich auch für einen erholsamen Urlaub lohnt. Insofern kann man sich überlegen, vor oder nach dem Treffen noch einige Ferientage einzuplanen.
Der Pillersee und das Zentrum von St. Ulrich Ende OktoberDies als Vorab-Information bzw. meinerseitiges Vortasten. Über ein positives Echo würde ich mich sehr freuen. Schreibt hier oder mir per PN oder Mail. Schön langsam muss ich mit den Vorbereitungen beginnen.
Liebe Grüße an Euch alle
Eure Angie