Liebe Mikroskopiker/innen,
im Wiesbaden-Biebricher Schloßpark wächst eine mächtige Zeder. Mir fiel sie jetzt erst auf weil ein Hinweisschild neu installiert wurde.
Hier die Zeder:

Einige Fundstücke unterm Baum:

das Hinweisschild:

und jetzt kommt der von mir versuchte Schnitt. Leider viel zu dick (also grottenschlecht!). Ich zeige ihn nur weil vor Zeiten Ralf Wagner eine Zedernschnitt brachte der sehr rot war, offensichtlich war dort die Nadel schon sehr trocken.
Mit FCA gefärbt zeigen sich die zu erwartenden Farben:

im pol. Licht:

noch Details vom "Innenleben" und vom Rand:



Alle Aufnahmen mit HF (bis auf die Pol-Aufnahme). Und heftig mit PSE bearbeitet.
Es wäre ganz arg lieb wenn sich jemand findet der die entsprechenden Erklärungen (Xylem, Phloem etc.) einfügen würde. Danke im voraus!

Liebe Grüße
Regi