Hauptmenü

Drei Fragezeichen

Begonnen von rekuwi, Mai 23, 2011, 15:30:21 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rekuwi

Liebe Mikroskopiker/innen,

beim Tümpeln fand ich wieder mal Unbekanntes. Bei diesem eiförmigen Gebilde rätsele ich was es sein könnte. Es war 140 µm lang:



Hier nochmal in einer tieferen Schärfenlage:



Diese "Schlauchfüllung" kenne ich ebenfalls nicht. Was könnte es sein?:



An dieser zerbrochenen Synedra KA haben sich drei schmale blasige Strukturen angelegt:



Sowas habe ich auch noch nicht gesehen. Weiß jemand Antworten?

Liebe Grüße
Regi

Ernst Hippe

Hallo Regi,
das 3.Bild ist wahrscheinlich der Sporenträger eines Wasserpilzes.
Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

David 15

Das erste Bild könnte eine Schizochlamydella Grünalge sein.
Wirklich sicher bin ich mir aber nicht .

Viele Grüße
David
''Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.'' ( Albert Schweitzer)

Vorstellung: ''Hier''

Michael Plewka

hallo Regi,
Bild 1 zeigt m.E. ein frühes Furchungsstadium eine Crustaceen- Eies, aus dem sich normalerweise eine Nauplius-Larve entwickelt (Copepode). Kann aber auch aus eine zerquetschten Wasserfloh stammen (Phyllopode) und würde dann ebenfalls ein frühes Entwicklungsstadium darstellen.  Die grünlichen Kugeln stellen wahrscheinlich Dottermasse dar.
Bei Bild zwei vermute ich Sporen , bei Bild  3 würde ich  auf  Parasitenbefall  mit Sporenentwickung tippen, wobei ich beide Fälle selber noch nicht beobachtet habe.
beste Grüße Michael Plewka

rekuwi

Lieber Ernst, David und Michael,

herzlichen Dank für Eurere Antworten. Ganz werden sich die Fragen wohl nicht auflösen lassen, aber so habe ich Hinweise ich welche Richtung ich weiterforschen muß.
Werde diese Proben weiter beobachten.

Liebe Grüße
Regi