Hallo Johannes,
Übrigens mag ich es nicht besonders von oben herab behandelt zu werden,so kam es jedenfalls für mich rüber, nur weil ich nicht so viel Ahnung habe wie Du !
Wie kommst du denn darauf? Ahnung habe ich auch keine und davon den ganzen Schrank voll.

Ich wollte eigentlich erstmal wissen, was du nun genau vorhast mit deinem Programm und den Druck von Filtern mittels Overheadfolien. Für Bastelei und günstige Lösungen, die so viel bewirken wie die teuren Lösungen bin ich zwar prinzipiell zu haben, aber mit so einem 20-Euro-Tintenstrahldrucker von Aldi kann man nunmal nicht die Technologie von Schott ersetzen.
In dem Bild, was du da zeigst, sehe ich einen roten Strich auf blauem Hintergrund. Es wäre nett, wenn du mal eben erkären könntest, was es genau mit diesem Beispiel auf sich hat. Vielleicht ist das ja gar nicht mal so dumm und es läßt sich was draus machen...
Alles ist eine Frage der Probiererei, manchmal klappt es auf Anhieb, manchmal muß man tüfteln, bis man etwas erreicht. Mir erging es vor Jahren jedenfalls genauso, als ich mal etwas erfunden hatte, das patentiert wurde. Aber aus der Traumvilla mit dem Swimmingpool ist trotzdem nix geworden.
Viele Grüße
Bernd