Bibliothek > Mikroskope
Mikroskopiker stellen ihr Mikroskop vor - die Link-Liste
(1/1)
Florian Stellmacher:
Mikroskopiker stellen ihr Mikroskop vor
Hier findet man eine Link-Liste mit Bildern und Detail-Informationen zu verschiedenen Mikroskopen und ihrer Geschichte:
Bedeutende Mikroskope von Fraunhofer, Schiek und Fuess
Historische Mikroskope für Gehirnschnitte und die Lehre
Mikroskope von Zeiss, Meyerstein, Oberhäuser und Hartnack, Leitz und Teschner
Sehr frühe Mikroskope aus Wetzlar
Baader/München, kleines Mikroskop
Beck Economic Microscope *
Bouzendroffer, Paris mittleres Mikroskop
Bruno Wiertz' selbstgebautes Mikroskop für die Diatomeenbeobachtung und -fotografie *
Busch Bierseidel
Busch Kleinmikroskop
CBS Kassel Stereomikroskop
Cooke, Throughton & Simms M4000 - ein großes Mikroskop mit deutlichen Anleihen beim Leitz Ortholux
Crouch Cheap Binocular Microscope
Diffraktionsapparate und Testplatten nach Abbe
Frieseke & Höpfner *
Froehlich Kassel - großes Mikroskop
Fuess, Berlin Universaldrehtisch
Hensoldt Diami und früheres Hufeisenmodell
Hensoldt Diami "Windmühle"
Hensoldt frühes Stereomikroskop *
Hertel & Reuss Studio C
Hertel & Reuss Superpan I
Immersionsultramikroskop nach Patent von 1912
Kleines französisches Mikroskop späteres 19. Jh. *
Koristka "Windmühle" *
Kosmos Humboldt *
Kosmos Mikroskop C
Kosmos Schülermikroskop Mendel *
Kosmos Selbstbaumikroskop *
Kremp/Wetzlar Kursmikroskop mit Hufeisenstativ
Ladd Educational Compound Microscope
Leeuwenhoek-Mikroskop-Replik von Chris Kirby
Leeuwenhoek-Mikroskop-Replik von Opton
Leeuwenhoek-Mikroskop-Replik von Zeiss/West
Leitz Ia-Stativ, perfekt restauriert
Leitz II
Leitz IIb
Leitz III
Leitz AM und CM Polarisationsmikroskope
Leitz A-Stativ I mit Binokulartubus nach Jentsch
Leitz A-Stativ II in Kriegsausführung
Leitz A-Stativ II mit allerhand Zubehör 1
Leitz A-Stativ II mit allerhand Zubehör 2
Leitz Dialux *
Leitz Elvar (Broschüre)
Leitz FG II Stereomikroskop
Leitz II *
Leitz Laborlux III, IIIa und -D *
Leitz Laborlux III - frühe Version
Leitz Lagersteinmikroskop A
Leitz MBLM
Leitz Mikrophoto- und -spektrometer
Leitz Mikropromar Projektionsmikroskop
Leitz Objektiv von 1886 - Wie gut ist die historische Optik im Vergleich zu heute?
Leitz Ortholux in der allerersten Version - Das Ur-Ortholux
Leitz Ortholux I
Leitz Ortholux POL
Leitz Orthophot
Leitz Orthoplan
Leitz Orthoplan Vorserienmodell in schwarz
Leitz Stereomikroskope - Übersicht *
Leitz Stereoskopisches Binokularmikroskop
Leitz Stereoskopisches Binokularmikorskop mit Zusatzeinrichtung für Untersuchungen im polarisierten Licht *
Leitz SM
Leitz SM - große Übersicht *
Leitz Stativ SY oder SM
Leitz Universalmikroskop nach Scheffer *
Leitz Universalmikroskop - individuelles Einzelstück *
Leitz - Die umgekehrten Mikroskope
Leitz Ur-Dialux
Leitz Ur-Laborlux
Leitz Vereinfachtes Universalmikroskop CBMP *
LOMO - eine Übersicht der verschiedenen Modelle *
LOMO MBU 4
Meopta RU2 Universalmikroskop für Durch- und Auflichtpolarisation *
Moreau "Monkey Microscope"
Oechsle/Esslingen großes Mikroskop
Olympus BX 50 *
Olympus Polarisationsmikroskop POS
Olympus CHK als Reisemikroskop
Großes Mikroskop von Plössl, großes petrografisches Forschungsmikroskop nach Wülfing von Winkel-Zeiss
PZO Biolar mit Interferenzkontrasteinrichtung nach Pluta *
Reisemikroskope von Zeiss, Reichert und Plössl
Rhein-Optik monokulares Hufeisenstativ mit interessantem Fokussiertrieb
Rouzil G8 *
ROW Mikrophot
ROW Poladun IV
Schröder/Hamburg - zwei Hufeisenmikroskope
Schütz AG Kassel - kleines Mikroskop *
Seibert-Mikroskop von Prof. Wilhelm Pfitzner
Société Genevoise großes Universal-Polarisations-Mikroskop *
Steindorff Mikrobenjäger
Stiassnie großes Mikroskop
Swift Histological and Physiological Microscope
Swift großes petrographisches Mikroskop nach Dick *
Swift petrographisches Mikroskop *
einfaches Trommelmikroskop aus Messing
Trommelmikroskop Martin Type
Union Tokyo Auflichtmikroskop mit großem Arbeitsabstand
Ultra-Lomara Taschenmikroskop
Voigt & Hochgesang und Dr. Steeg & Reuter Kleinsches Polarisationsmikroskop-Polymeter *
Waechter/Friedenau bei Berlin Stativ No. I
Wächter/Wetzlar binokulares Mikroskop gebaut von Zanger
Watson Met No 2
Watson Praxis
Will BX 300
Will - einge Daten zur Firmengeschichte
Will Panphot-Umbau der 80er Jahre
Will Projektionsmikroskop BX
Will RK4
Winkel Deutsches Schulmikroskop A
Winkel/Zeiss Hufeisenstativ mit Revolverkondensor *
Winkel/Zeiss mittleres Mikroskop
Dr. Wöhler Kassel
Zanger/Wetzlar binokulares Mikroskop
Zeiss Axioplan *
Zeiss Lanameter
Zeiss L-Serie *
Zeiss L-Stativ von 1944
Zeiss Lg-Miniaturmodell *
Zeiss Labormikroskop IIIb
Zeiss ASA-Stativ
Zeiss Diffraktionsapparat nach Abbe
Zeiss F-Stativ mit Binokulartubus nach Siedentopf
Zeiss Mikroskop aus dem Labor von Robert Koch in Wollstein
Zeiss Miniaturmodell ohne Vorlage *
Zeiss/Jena ESG
Zeiss/Jena Ergaval
Zeiss/Jena Lanameter *
Zeiss Opton W
Zeiss Standard Junior als Umbau zum Auflicht-Interferenzmikroskop
Zeiss Standard Junior als Umbau zum Inversmikroskop
Zeiss Standard Junior als Umbau zum Inversmikroskop - advanced version
Zeiss Standard Junior mit PZO-Interferenzkontrast nach Pluta
Zeiss/Winkel Standard GF
Zeiss/Winkel Standard Junior Polarisationsmikroskop
Zeiss Standard Metallmikroskop
Zeiss Standard RA
Zeiss Stereomikroskop 02 *
Zeiss Ultraphot II
Russisches Messmikroskop MPB-3
Winkel-Zeiss Exkursions-Kleinmikorskop ST
TESTs:
Bresser Bino Researcher
Bresser Bilux AL
Stereomikroskop BonnTec Zoom Advanced
DNT digimcro 2.0 scale - ein USB Digitalmikroskop
Jansjö LED-Leuchte als Kaltlichtquellen-Ersatz
Kindermikroskop Discovery Kids *
Kosmos GEOlino Schülermikroskop *
Mikroskop-Okularkamera UCMOS5100KPA für 179,- €
Müller Biolab
BonnTec Zoom advanced Stereomikroskop
Müller Biolab M
Vergleich verschiedener Objektive (Zeiss/West, Zeiss/Jena, Leitz, Hund, PZO)
Olympus CH-2
Ringlicht YK-B144T LED
Traveler - Billigmikroskop von Aldi
Trinokularmikroskop - preiswert vom Inder
Eine preiswerte Stemi-Lösung mit Bilddokumentation für Elektronikarbeiten
Preiswerte Einschlaglupen
Die mit * gekennzeichneten Threads sind noch nicht in die Bibliothek verschoben worden und können entsprechend ergänzt oder editiert werden.
Peter V.:
O
Oechsle, Esslingen - großes Mikroskop
Olympus - BX 50
Olympus - Polarisationsmikroskop POS
Olympus - CHK als Reisemikroskop
Olympus - ST Reisemikroskop
Olympus - FH
P
Plössl - Großes Mikroskop
PZO, Warschau - Biolar mit Interferenzkontrasteinrichtung nach Pluta
R
Reisemikroskope von Zeiss, Reichert und Plössl
Reisemikroskope
Rhein-Optik - monokulares Hufeisenstativ
Reichert - Universal Kamera Mikroskop MeF 2
Reichert - Stereomikroskop Mak MS
Rouzil - G8
ROW - Kleinmikroskop B
ROW - Kleinmikroskop C
ROW - Kleinmikroskop B Anleitung
ROW - Mikrophot
ROW - Poladun IV
S
Seibert - Mikroskop von Prof. Wilhelm Pfitzner
Seibert - Emoscop SM
Schröder, Hamburg - zwei Hufeisenmikroskope
Schütz, Kassel - kleines Mikroskop
Société Genevoise - Großes Universal-Polarisations-Mikroskop
Steindorff, Berlin - Mikrobenjäger
Stiassnie, Paris - Großes Mikroskop
Swift, London - Histological and Physiological Microscope
Swift, London - Großes petrographisches Mikroskop nach Dick
Swift, London - Petrographisches Mikroskop
Swift - Pol-Mikroskop MP120
T
Einfaches Trommelmikroskop aus Messing
Trommelmikroskop Martin Type
U
Union Tokyo - Auflichtmikroskop mit großem Arbeitsabstand
Unitron - Inverses Mikroskop MeC
V
Voigt & Hochgesang / Dr. Steeg & Reuter - Kleinsches Polarisationsmikroskop-Polymeter
W
Waechter, Friedenau (Berlin) - Stativ No. I
Waechter, Wetzlar - binokulares Mikroskop
Wasserlein, Berlin - ca. 1870
Watson, London - Met No 2
Watson, London - Modell Praxis
Wild - Stereomikroskop M7A
Wild - M11 mit Makrotubus
Wild - Kombistereomikroskop M3C
Wild - M12
Will, Wetzlar - BX 300
Will, Wetzlar - einige Daten zur Firmengeschichte
Will, Wetzlar - Panphot-Umbau der 80er Jahre
Winkel, Göttingen - Deutsches Schulmikroskop A
Winkel-Zeiss - Kleinmikroskop ST (Druckschrift)
Winkel-Zeiss - Kleinmikroskop ST (Beschreibung)
Winkel-Zeiss - Exkursions-Kleinmikroskop ST
Winkel-Zeiss - Immersions-Ultramikroskop nach R. Zsigmondy
Winkel-Zeiss - Hufeisenstativ mit Revolverkondensor
Winkel-Zeiss - Großes petrografisches Forschungsmikroskop nach Wülfing
Winkel-Zeiss - mittleres Mikroskop
Dr. Wöhler, Kassel - binokulares Mikroskop
Z
Zanger, Wetzlar - binokulares Mikroskop
Zeiss, Labormikroskop - IIIb
Zeiss - VIIa Mikroskop aus dem Labor von Robert Koch in Wollstein
Zeiss - ASA-Stativ
Zeiss - unbekanntes Miniaturmodell
Zeiss - F-Stativ mit Binokulartubus nach Siedentopf
Zeiss - Opton W
Zeiss - Opton W
Zeiss - Standard RA
Zeiss - Standard Junior als Umbau zum Auflicht-Interferenzmikroskop
Zeiss - Standard Junior als Umbau zum Inversmikroskop
Zeiss - Standard Junior als Umbau zum Inversmikroskop - advanced version
Zeiss - Standard Junior mit PZO-Interferenzkontrast nach Pluta
Zeiss - Standard Metallmikroskop
Zeiss - Phomi I
Zeiss - Phomi II
Zeiss- Phomi III
Zeiss - Stereomikroskop IVb
Zeiss - Stemi 305
Zeiss - Axioplan
Zeiss, Jena - L-Serie
Zeiss, Jena - L-Stativ von 1944
Zeiss, Jena - Lg-Miniaturmodell
Zeiss, Jena - ESG
Zeiss, Jena - Ergaval
Zeiss, Jena - Lanameter
Zeiss Winkel - Standard GF
Zeiss Winkel - Standard Junior Polarisationsmikroskop
Zeiss-Winkel - Standard Junior Reisemikroskop
TESTs:
Bresser - Bino Researcher
Bresser - Bilux AL
DNT digimcro 2.0 scale - ein USB Digitalmikroskop
Jansjö LED-Leuchte als Kaltlichtquellen-Ersatz
Kindermikroskop Discovery Kids
Kosmos GEOlino Schülermikroskop
Mikroskop-Okularkamera UCMOS5100KPA für 179,- €
Müller Biolab
Müller Biolab M
BonnTec - Stereomikroskop Zoom Advanced
Vergleich verschiedener Objektive (Zeiss/West, Zeiss/Jena, Leitz, Hund, PZO)
Olympus CH-2
Ringlicht YK-B144T LED
Traveler - Billigmikroskop von Aldi
Trinokularmikroskop - preiswert vom Inder
Eine preiswerte Stemi-Lösung mit Bilddokumentation für Elektronikarbeiten
Preiswerte Einschlaglupen
Peter V.:
Die folgende Linkliste ist eine von "Lupus" (Hubert)* erheblich erweiterte und alphabetisch sortierte Fassung der ursprünglich von Florian angelegten Liste. Ich lasse sie zunächst einmal neben er "Urversion" von Florian stehen, später wird ein vollständiger Austausch erfolgen. Die Linkliste musste in zwei Beiträge aufgetrennt werden, da pro Beitrag nur eine maximale Zeichenzahl zulässig ist.
*Vielen Dank hierfür an Hubert!
Herzliche Grüße
Peter
A
Abbe - Diffraktionsapparate und Testplatten nach Ernst Abbe
Abbe (Zeiss) - Diffraktionsapparat nach Abbe
B
Baader, München - kleines Mikroskop
Beck, London - Economic Microscope
Beck, Kassel (CBS) -Stereomikroskop
Beck, Kassel (CBS) + Hertel & Reuss
Beck, Kassel (CBS)
Beck, Kassel (CBS)
Bouzendroffer, Paris - mittleres Mikroskop
Busch, Rathenow - "Bierseidel"
Busch, Rathenow - Kleinmikroskop
C
Cooke, Throughton & Simms - M4000 Anleihen beim Leitz Ortholux
Crouch, London - Cheap Binocular Microscope
Culpeper-Typ ca. 1740
Culpeper-Typ ca. 1790
F
Floroskop (Botanisches Taschenmikroskop)
Frieseke & Höpfner, Erlangen
E. Froelich, Kassel - großes Mikroskop
Französisches kleines Mikroskop späteres 19. Jh.
Fuess, Berlin - Theodolit-Mikroskop
Fuess, Berlin - Universaldrehtisch
G
Goerz, Berlin - Ultra-Lomara Taschenmikroskop
Grom & Holl, Frankfurt
H
Historische Mikroskope von Fraunhofer, Schiek und Fuess
Historische Mikroskope für Gehirnschnitte und die Lehre
Historische Mikroskope von Zeiss, Meyerstein, Oberhäuser und Hartnack, Leitz und Teschner
Historische, sehr frühe Mikroskope aus Wetzlar
Hensoldt, Wetzlar - Diami und früheres Hufeisenmodell
Hensoldt, Wetzlar - Diami "Windmühle"
Hensoldt, Wetzlar - frühes Stereomikroskop
Hertel & Reuss - Studio C
Hertel & Reuss - Superpan I
K
C. Kellner, Wetzlar
Kosmos - Humboldt
Kosmos - Modell B (R. Winkel)
Kosmos - Mikroskop C (Winkel-Zeiss)
Kosmos -Schülermikroskop Mendel
Kosmos Selbstbaumikroskop
Koristka, Mailand - "Windmühle"
Kremp, Wetzlar - Kursmikroskop mit Hufeisenstativ
L
Ladd, London - Educational Compound Microscope
Leeuwenhoek-Mikroskop-Replik von Chris Kirby
Leeuwenhoek-Mikroskop-Replik von Opton
Leeuwenhoek-Mikroskop-Replik von Zeiss/West
Leitz - Ia, perfekt restauriert
Leitz - II
Leitz - IIa
Leitz - IIb
Leitz - III
Leitz - MIneralogisches Demonstrationsmikroskop 1910 nach E. Kaiser
Leitz - Stativ A Polarisationsmikroskop 1909
Leitz, London - Stativ A mit englischem Fuß 1912
Leitz - III M Pol
Leitz - Pol-Stereomikroskope
Leitz - Stereomikroskop 1922
Leitz - AM und CM Polarisationsmikroskope
Leitz - A-Stativ mit Binokulartubus nach Jentsch
Leitz - B-Stativ II in Kriegsausführung
Leitz - B-Stativ II mit allerhand Zubehör 1
Leitz - B-Stativ II mit allerhand Zubehör 2
Leitz - Vereinfachtes Universalmikroskop CBMP
Leitz - Lagersteinmikroskop
Leitz Bestimmungshilfe - Evolution der schwarzen Modelle ohne Hufeisenfuß
Leitz - Ur-Dialux 1940
Leitz - Ur-Dialux
Leitz - Dialux
Leitz - Ur-Laborlux
Leitz - Laborlux III, IIIa und D
Leitz - Laborlux III frühe Version
Leitz - Das Ur-Ortholux
Leitz - Ortholux (Kriegsversion) + Metallux (weiß)
Leitz - Ortholux I
Leitz - Ortholux POL
Leitz - Orthoplan Vorserienmodell in schwarz
Leitz - Orthoplan
Leitz - Orthophot
Leitz - MBLM (Monokular-Binokulares Laboratoriumsmikroskop)
Leitz - Mikrophoto- und -spektrometer
Leitz - Mikro Promar Projektionsmikroskop
Leitz - Elvar (Broschüre)
Leitz - SM große Übersicht
Leitz - SM
Leitz - Stereomikroskope Übersicht
Leitz - FG II Stereomikroskop
Leitz - Stereomikroskop mit Pol-Tisch
Leitz - Polarisationsmikroskop Stativ SY
Leitz - Universalmikroskop nach Scheffer
Leitz - Universalmikroskop individuelles Einzelstück
Leitz - Die umgekehrten Mikroskope
Leitz - Objektiv von 1886 - Qualitätsvergleich zu heute
LOMO, St. Petersburg - Modellübersicht
LOMO - Messmikroskop MPB-3
LOMO - MBU 4
LOMO - MBS-10 Gebrauchsanweisung
M
Meopta - Binokulares Mikroskop
Meopta - RU2 Universalmikroskop für Durch- und Auflichtpolarisation
Motic - Swift 3HB
N
Nachet & Fils - Großes mineralogisches Mikroskop
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln