Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: liftboy in September 22, 2012, 18:40:27 NACHMITTAGS

Titel: Heine Kondensor
Beitrag von: liftboy in September 22, 2012, 18:40:27 NACHMITTAGS
Hallo in die Runde,

es ist mal wieder einer im Angebot!

http://www.ebay.de/itm/Leitz-Wetzlar-HEINE-Kondensor-Set-condenser-microscope-Mikroskop-Phasenkontrast-/221127917736?pt=Optik_Zubeh%C3%B6r&hash=item337c4040a8

Gruß
Wolfgang
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Nomarski in September 22, 2012, 18:57:40 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang,

das ist schön!

Viele Grüße
Bernd
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Peter V. in September 22, 2012, 19:01:58 NACHMITTAGS
Lieber Wolfgang,

na, da werden sich doch diejenigen freuen, die gehofft haben, dass nicht allzu viele Interessenten das Angebot gesehen haben.... :-\

Hezrliche Grüße
Peter
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: peter-h in September 22, 2012, 19:48:40 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang,

soll ich jetzt noch mit bunten "Heine-Bildern" die Auktion versüßen?  ;D

Gruß
Peter
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: koestlfr in September 22, 2012, 19:52:14 NACHMITTAGS
Hallo Peter!

Bitte nicht, ich habe mitgeboten!

Liebe Grüße
Franz
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Johannes Kropiunig in September 22, 2012, 19:56:13 NACHMITTAGS
Hallo,

gibt es eigentlich einen Grund, schon 9 Tage vor Angebotsende zu mitzubieten,außer um den Preis in die Höhe zu treiben natürlich ? ??? ???

Viele Grüße,
Johannes
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: ethrilas in September 22, 2012, 19:59:05 NACHMITTAGS
Hallo Franz, hallo Wolfgang,
Der Verkäufer bietet ihn jetzt übrigens schon zum 2. Mal an... Beim letzten Versuch hatte er aber wohl einen zu hohen Mindestpreis eingegeben (knapp 550 Euro soweit ich mich noch erinner, hatten ihm da nicht gereicht).

Jedenfalls sehr schöne Werbeveranstaltung.  ;D

Gruß
Steffen
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Peter V. in September 22, 2012, 20:00:42 NACHMITTAGS
Zitat von: Kropiunig Johannes in September 22, 2012, 19:56:13 NACHMITTAGS
Hallo,

gibt es eigentlich einen Grund, schon 9 Tage vor Angebotsende zu mitzubieten,außer um den Preis in die Höhe zu treiben natürlich ? ??? ???

Viele Grüße,
Johannes

dazu gibt es (meines Erachtens) genau so wenig Grund wie dazu, attraktive Angebote noch einer besonders breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Wer einen Artikel wirklich gerne haben möchte, sucht ohnehin schon. Das Posten solcher Angebote (und hier lesen ja nicht nur angemeldete Mitglieder mit) weckt nur zusätzliche Begehrlichkeiten.
Aber die Diskussion hatten wir schon mehrfach und da gibt es auch offenbar andere Ansichten.... :-\

Hezrliche Grüße
Peter

Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: liftboy in September 22, 2012, 20:27:04 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

Entschuldige, aber ich war wohl fäschlicherweise davon ausgegangen, das wir uns hier in einem einigermaßen intimen Kreis bewegen.
Da der bewusste Kondensor schon öfter Thema war, wollte ich ihn der Gemeinde nicht vorenthalten.

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Florian Stellmacher in September 22, 2012, 20:39:32 NACHMITTAGS
Lieber Wolfgang,

ich finde, dass die Mühe, die sich viele Leute - so wie ich - damit machen, systematisch die Bucht zu durchfischen, auch respektiert werden sollte. Wer so ein Teil sucht, wird ggf. schon diverse Male darauf geboten haben und immer wieder hoffen, einmal so ein besonderes Stück für einen Preis unter dem eigenen Limit zu ergattern. Und dabei reicht genau ein Konkurrent aus, damit aus diesem Wunsch nichts wird. Daher empfinde ich es als ein Gebot der Fairness, hier nicht dadurch einzugreife, indem man evtl. mehrere hundert potentielle Interessenten darauf aufmerksam macht.

Gerade beim Heine-Phasenkontrast ist der Preis kaum vorhersehbar. Welchen Sinn es macht, vor der letzten Minute zu bieten, weiß ich auch nicht, aber die Psychologie mancher Bieter ("Ich habe 9 Tage vorne gelegen und wurde erst in letzter Sekunde überboten - geil!") ist wohl auch nicht rational zu fassen...

Herzliche Grüße,
Florian

P.S.: Ich habe inzwischen alle Bände der Grünen Reihe, die mich interessieren, ersteigern können. Die waren gar nicht mal so teuer, seit Du nicht mehr hier darauf aufmerksam gemacht hast!  ;)
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Oecoprotonucli in September 22, 2012, 20:53:21 NACHMITTAGS
Zitat von: liftboy in September 22, 2012, 20:27:04 NACHMITTAGS
Entschuldige, aber ich war wohl fäschlicherweise davon ausgegangen, das wir uns hier in einem einigermaßen intimen Kreis bewegen.

Hallo Wolfgang,

im Internet bewegt man sich eigentlich nie im "intimen Kreis"... auch wenn es hier so gemütlich scheint... ;)

gemütlichen Abend

Sebastian
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: JB in September 22, 2012, 21:58:51 NACHMITTAGS
Hallo,

Da wir gerade beim Heine-Kondensor sind: Weiss jemand was diese Kondensoren seinerzeit mal gekostet haben?

Beste Gruesse,

Jon
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Oecoprotonucli in September 22, 2012, 22:28:39 NACHMITTAGS
Zitat von: JB in September 22, 2012, 21:58:51 NACHMITTAGS
Da wir gerade beim Heine-Kondensor sind: Weiss jemand was diese Kondensoren seinerzeit mal gekostet haben?

Hallo Jon,

in der Broschüre, "Specifications and Prices of Leitz Microscopes and Eyepieces, Condensers and Objective Carriers" vom 01. Mai 1967 finde ich die Preise von 173 bzw. 162 $ (wohl je nach spezieller Ausstattung). Der Phaco-Kondensor 402a kostete 155 $.

Viele Grüße

Sebastian
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: JB in September 22, 2012, 22:56:54 NACHMITTAGS
Hallo Sebastian,

Vielen Dank fuer die Antwort! Mit Ihrem Hinweis habe ich die Preisliste auch gefunden. Schon erstaunlich, ein Kondensor mit Klapplinse A=1.25 Apl aus dem selben Katalog war nur wenig preiswerter: $42 + $102. Der Heine Kondensor hat klar die bessere Werterhaltung :)

Der Heine-Kondensor war also, trotz des genialen Designs, in der Herstellung nicht aussergewoehnlich teuer. Erschaunlich eigentlich, dass nie jemand Kopien davon hergestellt hat ...

Beste Gruesse,

Jon
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Lothar Gutjahr in September 23, 2012, 09:46:06 VORMITTAG
Zitat von: Kropiunig Johannes in September 22, 2012, 19:56:13 NACHMITTAGS
Hallo,

gibt es eigentlich einen Grund, schon 9 Tage vor Angebotsende zu mitzubieten,außer um den Preis in die Höhe zu treiben natürlich ? ??? ???

Viele Grüße,
Johannes

Lieber Johannes,

ich trau mich mal, da gibt es mehrere Gründe. Der Hauptgrund ist schon mal der, daß manche Anbieter ihre Angebote zurückziehen, wenn kurz vor Schluss noch kein, oder nur ein niedriges Gebot drauf ist. (Einer sollte sich also opfern,grins)

Also ich bin immer dankbar und freue mich auch dieses mal über Wolfgangs Hinweis. So habe ich endlich den viel gepriesenen Heine-Kondensor schon mal als Foto gesehen.

Daß man so ein typisches gesuchtes Teil nicht für 7,50Euro bekommt ist auch klar. Also setzt man in so einem Fall besser einen guten Teil dessen, was als Erlös vermutet wird und sieht dann auch schnell, ob sich  weitere versuchen. Gegen den "nur-letzte-Sekund-Bieter" ist man ohnehin machtlos, wenn dessen Vorstellungen weit über den eigenen liegen.  Gäbe es das im Bereich ebay-Mikroskopie noch, dann könnte man auch sagen soviel ist es mir wert und mit etwas Glück bekomme ich das Teil . Ja vielleicht sogar für weniger. ( Wunschdenken)

Die hier geäußerten Bedenken und erst recht die mehrfach ausgesprochene Schelte halte ich für absolut unausgegoren und unangemessen, da genau der Bereich Mikroskopie in ebay für Schnäppchenjäger einer der versautesten ist; bestenfalls von Schnäppchen träumen zu können. Es sind ja nicht nur die großen und kleinen "Florians" die kontinuierlich auf der Lauer liegen, sondern auch noch so kleine Händler die selbst in ebay wieder verkaufen oder bei uns in Biete anbieten. Da sind trotz des größeren Marktes noch eher in USA Schnäppchen zu machen.

Die scheltenden Mitglieder wollen so etwas für sich behalten und nicht allgemein kund tun ? Was ist das Egoismus oder Chancengleichheit für andere Mitglieder? So könnte man die Frage auch stellen. >>> Ich weiß, jeder sein eigener Egoist.<<<

So das war das Wort zum ebay-Sonntag

Gruß Lothar



Edit: Aussage mehr >>>herausgehoben<<<
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Florian Stellmacher in September 23, 2012, 10:31:22 VORMITTAG
ZitatDie scheltenden Mitglieder wollen so etwas für sich behalten und nicht allgemein kund tun ? Was ist das Egoismus oder Chancengleichheit für andere Mitglieder? So könnte man die Frage auch stellen. Ich weiß, jeder sein eigener Egoist.

Chancengleichheit bedeutet jetzt genau was? Dass jemand, der vielleicht jahrelang systematisch nach einem Teil sucht und froh ist, es überhaupt gefunden zu haben, und hofft, es vielleicht diesmal nicht mit so vielen finanziell potenten Konkurrenten zu tun zu haben, die gleiche Chance haben soll wie jemand, der nie bei Ebay reinguckt? Aha! Und der Fleiß der ehrlichen Jagd auf Ebay ist gleichbedeutend mit Egosimus?

Hochinteressanter Ansatz! Das könnte man dann ja auch auf jeden anderen Bereich des menschliche Lebens übertragen. Das wäre sicherlich sehr spannend.

Die philosophische Frage zu beantworten, wie jemand eines anderen Egoist sein soll, überlasse ich lieber anderen.

Aber wenn das das Wort zum Sonntag war, dann freue ich ich schon auf Montag!  >:(
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Peter V. in September 23, 2012, 11:19:27 VORMITTAG
Lieber Lothar,

ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass der Teil "Mikroskope" bei Ebay einer der "Versautesten" sein soll. Die Preise sind dort trotz der Händler, die mitbieten, vergleichsweise moderat. Ich biete nicht auf allzu viele andere Artikel in Ebay, aber durch bekannte weiß ich, wie es zum Beispiel im bereichj "Blechspielzeug" etc. ausiieht - eben dort, wo sich noch viel mehr klassische Sammler umtun, die ja bekanntermaßen oft sehr irre Preise für bestimmte Dinge zahlen. Im Bereich Mikroskope (zumindest der aktuelleren Geräte) sind typische Sammler, die auch völlig überzogene Preise zahlen, ja eher selten. Die meisten möchten ein Mikroskop als Gebaruchsinstrument ersteigern und deshlab sind die Preise noch nicht so abgehoben.

ZitatAlso ich bin immer dankbar und freue mich auch dieses mal über Wolfgangs Hinweis. So habe ich endlich den viel gepriesenen Heine-Kondensor schon mal als Foto gesehen.

Mensch, Lothar, hättest Du das eher gesagt! Dann hätte ich Dir doch einen Tipp gegeben, wie Du das anstellst. Du gibst zum Beispiel in der Google-Bildersuche  "Heine Kondensor" ein und wie von Zauberhand erscheinen - Bilder vom Heine-Kondensor (https://www.google.de/search?hl=de&tok=0jQfkRWmdK4JtUMsv0Aa8Q&cp=15&gs_id=1f&xhr=t&q=heine+kondensor&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_cp.r_qf.&biw=939&bih=481&wrapid=tljp1348391396593020&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=5dFeUML9OeSC4gTn34GwDw)

Aber ich persönlich verstehe wirklich nicht, was jemand erreichen will, der eine breite Öffentlichkeit auf ein Angebot bei Ebay aufmerksam macht...

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: liftboy in September 23, 2012, 11:21:27 VORMITTAG
OK.
dann will und will und will ich nun, es auch wirklich niemals wieder tun.  :-)

Wolfgang
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Oecoprotonucli in September 23, 2012, 11:36:21 VORMITTAG
Liebe Forums-Ebayer und "Mitfahrer",

ich glaube, ich bin etwas zwiegespalten:

Einerseits:
Wir sind hier im brutalen, aber eben auch freien Internet. Was hier hineinkommt, ist - mehr oder weniger schwierig - im Prinzip immer und überall und für immer veröffentlicht und nicht zurückzunehmen. Jeder hat das Recht, sich frei zu äußern, womit er manchen hilft und anderen vielleicht schadet. Es gibt einiges, das nicht gefällt, aber Beschränkung geht in Richtung Zensur, was noch weniger gefällt. Wir mögen als einzelne verlieren, doch als Allgemeinheit profitieren wir eben auch von diesem freien Markt.

Andererseits:
Ich bin ebenfalls ein Ebay-Jäger und habe in langjähriger Erfahrung dieses "Ding" ganz gut einschätzen gelernt und einige Tricks und Strategien entwickelt. Es ist daher richtig, dass es ärgerlich ist, wenn man sich "Arbeit" gemacht hat und auf die Pirsch gegangen ist, einfach Andere abstauben. Hier herrscht ja schon ein persönlicheres Klima und nicht allein der Markt entscheidet, sondern vielleicht auch ein paar andere Faktoren, ansonsten bräuchte man hier keine extra-Rubrik "Biete/Suche". Dann könnte man auch immer kalt sagen: Versuch's doch bei Ebay... Mich ärgert auch, wenn es "reiche alte Sammler" gibt, die solche Dinge wie den Heine-Kondensor einfach jedes Mal wegkaufen, um ihn dann doch bloß in die Vitrine zu stellen - ich fände das Ding ja schön UND nützlich...! ;) Aber verbieten kann ich es den Leuten nun mal nicht, und sie mir meine eigene Art zum Glück auch nicht.

Ich glaube, das ist so etwas Ähnliches, wie eine Sozialstaat-Diskussion: Ist es gerecht und gut, "den Arbeitslosen" "fürs Nichtstun" Geld zu zahlen oder nicht...? Eine zu einfache und verallgemeinerte Argumentationsweise hilft da nicht so richtig weiter, weil es da immer gleichzeitig zwei Seiten gibt...

Viele Grüße

Sebastian
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Oecoprotonucli in September 23, 2012, 11:41:33 VORMITTAG
P.S.: Ein paar beschränkende Regeln haben wir ja hier schließlich bereits im Verkaufsforum: Es ist nicht erlaubt, einfach auf Ebay-Angebote zu verlinken. Und letzten Endes ist das ganz schön, so bleibt Ebay Ebay und das Forum das Forum...

VG
Sebastian
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Oecoprotonucli in September 23, 2012, 11:44:02 VORMITTAG
...außerdem ist das Forum werbungsfrei - stellt Euch mal vor, wie gerne hier wahrscheinlich Firmen uns mit Popups und Werbebannern zunageln würden, genau eine vorgefilterte Zielgruppe ist hier versammelt...

Sebastian
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Peter V. in September 23, 2012, 11:44:15 VORMITTAG
Hallo Sebastian,

natürlich hast Du völlig Recht! Es ist ja nicht verboten, auf solche Angebot hinzuweisen, ich finde es eben nur "unschön" und vor allem sinnfrei!
Was will denn der Hinweisende damit erreichen? Sich wichtig machen? "Seht mal,was ich gefunden habe....". Es ist nun einmal so, dass viele hier Käufer sind und sich freuen, wenn sie einen Artikel einigermaßen günstig bekommen. Was hat jemand davon, der ganzen Öffentlichkeit auch außerhalb des angemeldeten Forumkreises mitzuteilen: Seht mal, da gibt es den Heine-Kondensor!
Ich verstehe die Motivation einfach nicht!

Herzliche Güße
Peter
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Hugo Halfmann in September 23, 2012, 11:56:29 VORMITTAG
Liebe Leute,

ich war kurz davor, genau diese Auktion unter "Kurioses bei Ebay" zu posten, weil der Verkäufer in der vorangegangenen Auktion den Hals nicht vollgekriegt hat. Es ist doch absoluter Mumpitz zu glauben, daß man hier ein Schnäppchen machen kann, der wird schon dafür sorgen, daß der Kondensor nicht zu billig weggeht.

Also: regt euch nicht auf, und genießt den friedlichen Sonntag ! :D
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Bastian in September 23, 2012, 11:59:32 VORMITTAG
Ich sehe Hugo war schneller, trotzdem..

Zitat von: Peter V. in September 23, 2012, 11:44:15 VORMITTAG
... vor allem sinnfrei!
Was will denn der Hinweisende damit erreichen? Sich wichtig machen?
Ich verstehe die Motivation einfach nicht!
Lieber Peter,
das denke ich mir allerdings auch oft bei anderen Diskussionsbeiträgen, die gar nichts mit Ebay zu tun haben.-
Mein Vorschlag:
Sich selber nicht so wahnsinnig wichtig nehmen und das Ganze einfach mal als "daily soap" an sich vorüber plätschern lassen  ;)

Sonnige Grüße,
Bastian
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Oecoprotonucli in September 23, 2012, 12:33:12 NACHMITTAGS
Zitat von: Bastian in September 23, 2012, 11:59:32 VORMITTAG
Sich selber nicht so wahnsinnig wichtig nehmen und das Ganze einfach mal als "daily soap" an sich vorüber plätschern lassen  ;)

Hallo Bastian,

...Du hast wohl schon einen Heine-Kondensor oder stehst auf Zeiss, was  >:( ;D :D ;) :P

Viele Grüße

Sebastian
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Peter V. in September 23, 2012, 12:59:32 NACHMITTAGS
Hallo,

Zitat...Du hast wohl schon einen Heine-Kondensor oder stehst auf Zeiss, was      

Vielleicht steht er auch "vor Zeiss"? Da sage noch einer, Mikroskopie sei ein aussterbendes Hobby....

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/104416_5843634.jpg)

Samstag, 22.09., 14.00 CentrO Oberhausen.

Schmunzelnde Grüße
Peter
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Florian Stellmacher in September 23, 2012, 14:09:53 NACHMITTAGS
Zitat von: Safari in September 23, 2012, 11:21:31 VORMITTAG
Zitat
Aha! Und der Fleiß der ehrlichen Jagd auf Ebay ist gleichbedeutend mit Egosimus?

Naja, ich würde den Fleiß nicht überbewerten.

In anderen Foren wird sogar auf eBay Angebote hingewiesen. Es hat ja nicht jeder so viel Zeit das es sie bei eBay totschlagen muss.

Woher Herr Safari wissen möchte, mit welchem Aufwand ich meine Ebay-Recherchen mache, weiß ich nicht; aber mit welchem Aufwand er versucht dort Dinge zu verkaufen, das weiß ich. Und die Zeit hat er ganz offenbar.

Vielleicht einigen wir uns mal darauf: Für viele Leute ist Ebay ein Hobby, für das sie sich gerne Zeit nehmen, ob sie nun kaufen oder verkaufen. Und ein Eingriff von Außen kann dabei sehr störend wirken. Wenn dann auch noch jemand glaubt, er täte damit etwas Gutes, empfinde ich das als Fehler. Es gibt so viele Möglichkeiten Gutes zu tun, muss man das denn unbedingt dadurch erreichen, indem man anderen etwas vermasselt?
Titel: Re: Heine Kondensor - muß ers sein ?
Beitrag von: peter-h in September 24, 2012, 14:23:08 NACHMITTAGS
Liebe Heineverliebte,

muß er es wirklich sein? Ich war so frech und habe am Zeiss Junior einen Vergleich angestellt.
1. Zeiss Neofluar 40/0,75 Ph2 + Heinekondensor
2. Zeiss Neofluar 40/0,75 Ph2 + üblicher Kondensor mit einer Zentralblende im Filterhalter

Zu 1.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/104472_26446750.jpg)
Der Heinekondensor hat eine justierbare Fassung mit genau 39,5mm Durchmesser und paßt ohne jede Änderung in den Träger vom Junior.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/104472_10574930.jpg)
Diatomeen aus dem Watt von Borkum.

Zu 2.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/104472_30918966.jpg)
Der übliche Kondensor mit einem schwenkbaren Filterhalter.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/104472_59718075.jpg)
Die leider nicht ganz zentrische Ringbeleuchtung, welche sich aber im Bild kaum störend äußert. Durch die verstellbare Aperturblende am Kondensor, läßt sich ein sehr variabler Übergang von Hellfeld zu Phasenkontrast einstellen. Das ist mit dem Heine nicht möglich !

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/104472_32521977.jpg)
Ergebnis.

Wozu also reichlich Euronen in den Heine investieren? Es geht auch mit einer kleinen Zentralblende und ohne teuren Phasenkontrastkondensor. Und bedenken, dass durch den sehr "dünnen" Phasenring des Heine eine Menge Licht verbraten wird!

Gruß
Peter
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: purkinje in September 24, 2012, 17:08:42 NACHMITTAGS
Hallo Peter und alle anderen,

Die Variante einen guten Kondensor mit Filterhalter und Blende mittels Selbstbau-Zentralblende zu einem guten Phasenkontrastkondensor umzubauen ist ja immer wieder diskutiert worden; @ Peter: deine schöne Darstellung zeigt, dass dies eine gute Alternative sein kann.
Ich drucke mir die "Phasenblenden" sogar manchmal mit dem Tintenstrahler (mehrfach übereinander); funktioniert so für PH1 und 2er Blenden sehr gut und verwende sie mit einem 10er und 40er alten Ph- Zeiss Objektiven (Ph-Achromate) an einem Leitz SM als Exkursionsvariante, besonders der leicht bläuliche Hintergrung bei den Zeiss Objektiven gefällt mir besser als bei den Leitz PV Objektiven, ist halt Geschmackssache.

Aber gerade in der Vielfältigkeit sehe ich beim Heine viele Vorteile:
Ich verwende ihn mit Zeiss, Leitz (phaco, wie die für den Heine gedachten PV) und einem Olympus Phasenobjektiv mit viel Freude und OHNE mir jeweils Blenden basteln zu müssen; den Übergang zum und aus dem Phasenkontrast finde ich auch und besonders mit dem Heine sehr gut realisierbar !
Mit meinen, oft "nur" Achromaten, ist zudem das Heine-Dunkelfeld wie bei den Kardioid Dunkelfeldkondensoren fantastisch und gerne nutze ich auch die Möglichkeit zum Grenzdunkelfeld. Nachteil ist sicher die Lichthungrigkeit wie Peter dies ja beschrieb, eine LED-Beleuchtung ist sicher von Vorteil.

Zur Preisdiskussion möchte ich - ohne in eine generelle ebay Diskussion münden zu wollen - im Folgenden einige harte Fakten nennen.
Keine Sorge es sind alles vergangene Auktionen und ohne Zweifel kann man einen Heine Kondensor (manchmal mit manchmal ohne Immersionskappe) auch mit einem Mikroskop oder einfach nur als "Kondensor" oder "Leitz-Teil" beschrieben deutlich billiger aber mit viel Sucharbeit (will ich schon ausdrücklich so nennen), z.B in USA nachts um 4 Uhr für 75$ als Sofortkauf (war nach einer Stunde verkauft) erwerben.
Man muss aber auch bei den Preisen des Kondensors mit Kappe (also hochaperturig) bitte mit Zeiss oder Leitz Phaco-Kondensoren ("Tellerminen") mit hochaperturiger Frontlinse vergleichen und nicht mit einer 0,9er! Dann sieht der Vergleich m.E. schon anders aus.
Auch ein Vergleich mit der "guten alten Zeit" und USA-ALT-Preislisten (wer konnte sich vor 50 Jahren schon so ein Mikroskop leisten und war der Dollar damals nicht über 4,-- DM wert? :o) hilft nicht wirklich weiter.

Hier ein paar harten Zahlen aus den letzen paar Wochen/Monaten bei ebay (Preise incl Versand etc):
NUR der Kondensor mit Kappe:
10.8.2012; Heine Kondensor mit Immersionskappe 425 € http://www.ebay.de/itm/120954301392?nma=true&si=xFAbhb9ZbZfW95RWbCjg5dud9EE%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true
24.8.2012; Heine Kondensor mit Immersionskappe 420 € (+ 105€ Einfuhr, USA!)http://www.ebay.de/itm/261082857356?nma=true&si=xFAbhb9ZbZfW95RWbCjg5dud9EE%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true

Eines der wenigen Angebote als Kasten mit Kondensor und mit Objektiven und Zubehör:
4.03.2012 Heine Kondensor mit Immersionskappe, 4  Objektiven und Zubehör 990€ http://www.ebay.com/itm/-/140710216992?item=140710216992&ViewItem=

Und weil wir gerade so schön dabei sind- nicht mit dem "Normalen Heine" wegen seiner Seltenheit vergleichbar, aber wahrscheinlich einer der teuerste Phaco-Kondensoren auf ebay seit Jahren:
der doppelte oder Farb-Heine 2250€ (ohne Zoll und Einfuhr) http://www.ebay.de/itm/251129116522?nma=true&si=xFAbhb9ZbZfW95RWbCjg5dud9EE%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true
Irgendwann - ich glaube wenige Stunden vor Schluss ist der Preis explodiert und ich sah mit meinem Gebot mehr als traurig und alt aus  - also nicht verzagen

Momentan ist sicher der HEINE sehr gehypt - ob zurecht oder zu unrecht mag jeder selbst entscheiden- aber es sind auch schon Heine Immersionskappen ALLEINE dieses Jahr von wenigen € bis hin zu über 100€ verkauft worden. Die Preise sind in den letzten Jahren generell schon deutlich gestiegen. Ich wundere mich auch, dass es diesen Kondensortyp (es gab glaube ich auch sehr ähnliche von Reichert) nicht häufiger (auch von anderen) gebaut wurde- liegt aber sicher auch daran dass die professionelle Phasenkontrast-Ära nicht sehr lang war und von spezifischeren Färbungen und anderen Methoden in der Routine verdrängt wurde.

Beste Grüße


Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Lothar Gutjahr in September 24, 2012, 18:53:37 NACHMITTAGS
Hallo Peter V.,

diese Reaktion :

Zitatnatürlich hast Du völlig Recht! Es ist ja nicht verboten, auf solche Angebot hinzuweisen, ich finde es eben nur "unschön" und vor allem sinnfrei!
Was will denn der Hinweisende damit erreichen? Sich wichtig machen? "Seht mal,was ich gefunden habe....".

könnte den Verdacht aufkommen lassen, daß du ein heimlicher, oder gar "unheimlicher" ebay-Verkäufer bist, der sich darüber ärgert, wenn man ihm ins Handwerk pfuscht.  ;D Einen besseren Grund für so eine Reaktion erschließt sich einem reinen ebay-Käufer da nicht.

Zudem kommt ja hinzu, daß das was einer kauft oder jagt für andere der letzte Schrott ist; also diese ganze Schimpfe doch sehr zu relativieren ist. Denn was der jeweilige daran findet, ist letztendlich entscheidend.
Das halbe Forum zieht über alle mögliche Angebote her und amüsiert sich. Wo ist da der tatsächliche Unterschied zu solcherlei atackierten Angebotsveröffentlichungen. ? Einzig und alleine doch der Stellenwert für den oder die Betroffenen, die das Teil anbieten oder billig haben wollen.

Warum tut man diesen schönen ebay-Bekanntmachungsthread nicht wie den Vorstellungsthread unter "members only" ??

Mit etwas Fairness sollte es dann sogar möglich sein, sich etwas zurückzuhalten, wenn jemand schreibt, ich biete auf das Teil, welches ich dringend bräuchte ?

Aber nein, das passt ja wieder nicht ins Konzept für die Anbieter aus dem Forum. Trotzdem wäre damit die breite Veröffentlichung im Interesse der kaufenden Mitglieder des Forums ein klein wenig geschützt. Nur mal so als Idee ?

Gruß Lothar
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Peter V. in September 24, 2012, 19:04:03 NACHMITTAGS
ZitatHallo Peter V.,

diese Reaktion :


Zitat
natürlich hast Du völlig Recht! Es ist ja nicht verboten, auf solche Angebot hinzuweisen, ich finde es eben nur "unschön" und vor allem sinnfrei!
Was will denn der Hinweisende damit erreichen? Sich wichtig machen? "Seht mal,was ich gefunden habe....".

könnte den Verdacht aufkommen lassen, daß du ein heimlicher, oder gar "unheimlicher" ebay-Verkäufer bist, der sich darüber ärgert, wenn man ihm ins Handwerk pfuscht.   Einen besseren Grund für so eine Reaktion erschließt sich einem reinen ebay-Käufer da nicht.

Lieber Lothar,

hääääää? Wo ist da die Logik?  ???  ???  ???
Als
Zitatheimlicher, oder gar "unheimlicher" ebay-Verkäufer
könnte ich doch froh sein, wenn man mein Angebot hier "pusht".
Bringst Du gerade alles ein wenig durcheinander?

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Florian Stellmacher in September 24, 2012, 19:06:02 NACHMITTAGS
Uff, ich habe schon gedacht, nur ich verstehe das nicht...  ;D
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Lothar Gutjahr in September 24, 2012, 19:08:38 NACHMITTAGS
Da seit ihr nicht alleine, grins. Aber weiter unten im Text ist ein Vorschlag versteckt, der überlegenswert wäre.
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Werner in September 24, 2012, 19:30:45 NACHMITTAGS
Hallo liebes Forum!

Mit Lothars Vorschlag, ebay-Fundstellen nur für Mitglieder sichtbar zu machen, kann ich mich anfreunden.
Kann ein so "geschützter" Bereich auch vor dem täglichem automatischen Google-scan verborgen werden ??

Wir haben meist mehr Gäste als Mitglieder, was die Anzahl potentieller Mitbieter reduzieren würde.
Im Idealfall verstehen sich die Mitglieder als ein Teil einer großen friedlichen Familie - vielleicht mit etwas mehr Rücksicht aufeinander -
falls einer an einem Teil dringend interessiert ist.

Versteht es nicht falsch, ich habe NICHTS gegen Gäste, ich war selbst jahrelang einer.

Gruß   -   Werner
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Florian Stellmacher in September 24, 2012, 20:35:16 NACHMITTAGS
Lothar schreibt:
ZitatMit etwas Fairness sollte es dann sogar möglich sein, sich etwas zurückzuhalten, wenn jemand schreibt, ich biete auf das Teil, welches ich dringend bräuchte ?

Werner schreibt:
ZitatIm Idealfall verstehen sich die Mitglieder als ein Teil einer großen friedlichen Familie - vielleicht mit etwas mehr Rücksicht aufeinander -
falls einer an einem Teil dringend interessiert ist.

Safari schreibt:
ZitatDas würde mir auch gut gefallen, es hat ja nicht jeder die Zeit stundenlang bei eBay zu suchen.

Merkt ihr was? Eben! Das wird so nicht funktionieren, weil gleichzeitig Begehrlichkeiten geweckt werden, die es ohne den Hinweis gar nicht gäbe. Die Interessen sind naturgemäß einfach zu verschieden. Also lasst bloß die Finger davon, da kommt absolut nichts Gutes dabei heraus. Von mir ein klares NEIN zu dieser Idee!


Ach ja: Habt Ihr Euch denn auch schon Bestrafungen für Leute ausgedacht, denen die Absprachen total egal sind und die sich - oh wie perfide! - den Artikel, weil sich ja (tatsächlich?) alle anderen ruhig verhalten, für 'nen Appel und 'n Ei schnappen? Und was ist mit der "großen grauen Gruppe" der nicht im Forum organisierten Mikroskopiker?
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Lothar Gutjahr in September 24, 2012, 21:29:52 NACHMITTAGS
Hallo Florian,

ZitatUnd was ist mit der "großen grauen Gruppe" der nicht im Forum organisierten Mikroskopiker?

die wären zumindest schon mal draussen vor.


ZitatMerkt ihr was? Eben! Das wird so nicht funktionieren, weil gleichzeitig Begehrlichkeiten geweckt werden, die es ohne den Hinweis gar nicht gäbe. Die Interessen sind naturgemäß einfach zu verschieden. Also lasst bloß die Finger davon, da kommt absolut nichts Gutes dabei heraus. Von mir ein klares NEIN zu dieser Idee!

Merkt ihr was ? ;D ;D ;D

Gruß Lothar
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Florian Stellmacher in September 24, 2012, 22:00:49 NACHMITTAGS
Weißt Du Lothar,

da oben, direkt über Deinem Versuch geistreich zu sein, stehen drei Zitate. Damit bin ich auf Deinen Vorschlag argumentativ zumindest soweit eingegangen, dass man die verschiedenen Beweggründe der Leute nebeneinander sieht; und ich bin mir sicher, dass - auch wenn es Dir offensichtlich schwer fällt - man daran erkennen kann, dass es unmöglich ist, sich in einem geschützten Bereich abzusprechen und per quorum jemandem einen Artikel zuzuschanzen.

Davon abgesehen ist es meine tiefe Überzeugung, dass es allemal fairer, gerechter, was Du willt ist, wenn jemand einen Artikel erhält, der ihn auch gesucht hat, und nicht irgend jemand, der zufällig darauf aufmerksam gemacht wurde und der ihn sich leisten kann. Alles andere kann man im Kreise einiger Freunde, vielleicht in der Familie, ganz sicher aber nicht in einem Iternetforum realisieren (siehe oben - ach nee, da siehst Du ja offensichtlich nichts  ;D).

Und wenn Du mir jetzt vorwirfst, ich sei einer der "Floriane" (ich bin sogar das Original!), die nicht mit anderen Teilen wollen, ja dann hast Du recht: Mir macht es nämlich Spaß nach Sachen zu suchen und sie zu erjagen, und es macht mir ganz und gar keinen Spaß, wenn jemand kommt und mir den Artikel wegschnappt, ohne eine minimale Vorleistung erbracht zu haben. Das ist einfach gegen die Spielregeln, basta! Und wenn Du die Regeln ändern willst, dann musst Du das mindestens genauso gut hin bekommen wie die Regeln, die sich im freien Spiel der Kräfte entwickelt haben; und weißt Du was? DAS traue ich Dir einfach nicht zu!

Herzliche Grüße,
Florian
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Peter V. in September 24, 2012, 22:04:12 NACHMITTAGS
Weißt Du, Florian, worüber ich heilfroh bin?

Dass hier von unserem Admin und Moderator nicht jeder unausgegorene Nonses eilfertig in die Tat umgesetzt wird!

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Oecoprotonucli in September 24, 2012, 22:37:29 NACHMITTAGS
Guten Abend,

ich kann Florian und Peter V. eigentlich nur beipflichten. Und muss Lothar leider enttäuschen, dass auch ich seine Logik nicht verstehe. Und Safaris "Logik" funktioniert nur, solange er nicht selbst mal etwas selbständig bei Ebay verfolgt hat - Safari, würdest Du in solch einem Falle - also wenn Du auf einen Artikel scharf bist - dann hier einen Beitrag schreiben "Schaut mal, ich biete hier, bietet doch bitte mit, damit es teurer wird und ich den Artikel vielleicht nicht bekomme!"???

Lothars Vorschlag halte ich wie Florian für nicht verwirklichbar und unkontrollierbar. Es ist auch nicht abzugrenzen, ob man nur mal so aus Interesse oder weil man etwas wissen möchte, eine Ebay-Auktion zitiert und verlinkt, oder weil man tatsächlich bieten möchte. Dann lieber so lassen, wie es ist: Wenn jemand unbedingt einen Grund sieht, es zu veröffentlichen, soll er es tun, ansonsten bitte einfach zurückhalten. Wir können doch wirklich alleine mit Ebay umgehen, oder? Außerdem steht es jedem frei, untereinander private Mitteilungen zu schreiben, da können doch alle machen, was sie wollen.

Ansonsten hat mich der Beitrag zu den Eigenbau-Alternativen hier noch gefreut. Das ist doch mal was Konstruktives...

Viele Grüße

Sebastian
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Oecoprotonucli in September 24, 2012, 22:52:24 NACHMITTAGS
...wenn ich mir übrigens vorstelle, einen so superteuren Heine-Kondensor in blitzendem und blinkendem Zustand, am besten nie benutzt, zu erstehen - ich weiß gar nicht, ob ich mich noch trauen würde, ihn zu benutzen. Da würde ich schon lieber nach einem Ausschau halten, der funktioniert, aber Gebrauchsspuren hat. Sonst wird man ja zum Sammeln für die Vitrine regelrecht gezwungen...  ;D

Viele Grüße

Sebastian
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Oecoprotonucli in September 24, 2012, 22:58:56 NACHMITTAGS
Zitat von: Safari in September 24, 2012, 22:50:51 NACHMITTAGS
wenn ich unbedingt etwas haben will, dann setze ich mein Gebot auch so hoch an, wie es mir das Teil Wert ist.

Hallo Safari,

aber wenn Du es unbedingt haben möchtest, dann möchtest Du doch auch wohl möglichst nicht überboten werden, oder? Und wenn Du vorher alle Leute, und vor allem solche, die reicher sind als Du und es genauso gerne haben möchten, informierst, dann nützt Dir Dein mittelhohes Gebot nichts, weil es eben ein höheres gibt. Es ist und bleibt unlogisch: Man wird immer beide Seiten beachten müssen: So hoch wie möglich bieten UND so wenig wie möglich Konkurrenten einladen. Ich kann da keine andere Logik sehen.

Dass man trotzdem entspannt bleibt und sich sagt: "Leben und leben lassen" ist ja auch richtig, aber nicht mehr der harte Kern der Sache.

Viele Grüße

Sebastian

Edit: Übrigens denke ich, dass es bei mir auch eine Grenze gäbe, selbst wenn ich wirklich reich wäre. Ich denke durchaus beim Bieten daran, ob mir der Anbietende und sein Angebot sympathisch sind, oder ob es nicht irgendwie widerlich wäre, ihm Unmengen Geld für ein womöglich unverschämtes Angebot in den Rachen zu werfen. Aber jetzt schweifen wir wohl wirklich zu weit ab, seinen "Auktionsstil" muss jeder selbst entscheiden.
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Oecoprotonucli in September 24, 2012, 23:16:31 NACHMITTAGS
Zitat von: Safari in September 24, 2012, 23:09:42 NACHMITTAGS
wenn ich etwas haben möchte, dann ist mein Gebot auch so hoch das ich es bekomme.

Lieber Safari,

Selbstbewusstsein in allen Ehren, aber es ist eine alte Lebenswahrheit, dass es immer irgendwo und irgendwann einen Stärkeren gibt.

(Was mich betrifft, wüßte ich allerdings schon mal, dass ich Dich nicht über mich interessierende Ebay-Auktionen informieren würde - ist doch wieder logisch, oder? Ich bin nämlich nicht dieser Stärkere, d.h. Reichere.)

Besten Gruß

Sebastian
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: ortholux in September 24, 2012, 23:55:00 NACHMITTAGS
Ahhhhhlso....

dann muß ich wohl doch noch einklinken.

Anfangs dachte ich, Lothars und Safaris und überhaupt diese Idee mit Empfehlungen in einem geschützten Bereich auszusprechen, sei gar nicht so schlecht.

Es ist sie aber doch. Die gelebte Realität ist doch soooo viel einfacher.

REDET DOCH MITEINANDER!

Ein herzliches Dankeschön an all diejenigen, die wissen, wie mein Sammelgebiet aussieht (ist auch nicht so schwer zu erraten) und mir regelmäßig Links zu Auktionen schicken. Ich selbst mache das genauso, wenn ich weiß, was jemand sucht. Und wenn ich etwas partout haben will, dann maile ich den üblichen Verdächtigen (weil ich weiß, daß sie es ohnehin selbst schon entdeckt hatten) und frage nach deren Bergehrlichkeiten.

Das ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll. Man erfährt auch eine Menge über ominöse Teile, die man noch nicht kennt. Und man kann sich auch mal ein Konvolut teilen, Dinge tauschen oder einfach nur plaudern.

Ach, was ist das Leben doch einfach.

Ommmmmmmm.

Wolfgang
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Lothar Gutjahr in September 25, 2012, 00:21:05 VORMITTAG
Hallo Wolfgang,

da hast du es gut. Selbst ich weiß, was du so in etwa jagst. Aber um noch ein mal auf die Idee mit dem geschützten Bereich zurückzukommen; der Ausschluß einer breiten Gästeleserschaft wäre doch erreicht und auch von Vorteil. Ich verstehe da Florians NEIN überhaupt nicht. Das ein Neumitglied etwas "unerwünschtes" postet, passiert doch immer wieder und so hinge das nicht an der ganz großen Glocke. Alle anderen Theoretisierereien haben da doch gar nichts mit zu tun.
Es wäre nur schade, wenn der ebaythread darunter leidet. Ich habe da einiges von den belächelten Gegenständen für meist 1€, manchmal auch drei vier ersteigert und bin jedesmal froh darum gewesen. So tut das belächelte "Schönheitsmikroskop"für ein Euro inzwischen als Farbvideokamera seinen Dienst
Aber jedem Tierle sei Pläsierle

Guts Nächtle

Lothar
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: purkinje in September 25, 2012, 01:55:05 VORMITTAG
Hallo an alle Diskutanten!
@Wolfgang
Ich kann Dir nur beipflichten, das mit "geschützten Bereichen" wiegt immer in die scheinbare Sicherheit er sei vollkommen geschützt und verleitet womöglich noch leichter zu der ein oder anderen, sagen wir mal seltsam motivierten Empfehlung ... oder auch zum Gegenteil.

@Oecoprotonucli
Zitat von: Oecoprotonucli in September 24, 2012, 22:52:24 NACHMITTAGS
...wenn ich mir übrigens vorstelle, einen so superteuren Heine-Kondensor in blitzendem und blinkendem Zustand, am besten nie benutzt, zu erstehen - ich weiß gar nicht, ob ich mich noch trauen würde, ihn zu benutzen. Da würde ich schon lieber nach einem Ausschau halten, der funktioniert, aber Gebrauchsspuren hat. Sonst wird man ja zum Sammeln für die Vitrine regelrecht gezwungen...  ;D
das ist sicherlich zweischneidig, zum einen weisen ja äußerliche Gebrauchsspuren sprich deutlichere Kratzer und Schrammen am Äüßeren von optischen Teilen schon sehr auf einen nicht gerade pfleglichen Umgang hin- jeder der lange genug bei ebay sein Gebiet abgegrast hat und schon mal mit der Überlegung "na ja sieht etwas angeranzt aus ist aber dafür billiger" hat da schon Glück aber sicher auch häufig Pech gehabt. Mein Pech bezieht sich da, wo die meisten sicherlich leidvoll beipflichten können zumeist auf Objektive und Okulare also optische Bauteile- die Wahrscheinlichkeit dass das Äußere auf das Innere hinweist ist da schon recht hoch.
Die Heine-Kondensoren sind zumeist von Instituten angeschafft worden und meist nicht so häufig benutzt worden, zudem sind sie sehr robust verarbeitet. Die allermeisten Angebote sind deshalb in gutem bis sehr gutem Zustand.

Und da, auch nicht zuletzt über die verschiedensten Mikroskopie-Foren in den letzten Jahren viel berichtet wurde über die doch sehr breite Eisetzbarkeit (wie man sieht geht er auch manchmal an Zeiss-Stativen fremd  ;D) hat sich das auch auf den Preis ausgewirkt.
Zudem kann der Heine halt mit verschiedensten Objektiven gut betrieben werden; das können die allermeisten NICHT-HEINE-Phasenkontrastkondensoren  halt nicht von sich behaupten; da sucht man dann schon auch nach den Objektiven die zu den ja fixen Phasenringen passen MÜSSEN und bei den Markenherstellern auch ihren Gebrauchtpreis haben können.

Ich habe mir mein erstes gescheites Mikroskop mit 16 Jahren zusammengespart (Olympus CHB ; Bino Achromate, Abbescher Kondensor 2000,--DM im Jahre 1984) und bin weiter Fahrrad und nicht Moped gefahren, Phasenobjektive mit Phasenkondensor konnte ich mir einfach nicht leisten. Erst durch ebay habe ich mir über zwanzig Jahre später diese Teile für ca 500€ (nach längerer Suche) geleistet- ich verstehe daher die Frustration des ein oder anderen Mitdiskutanten nur zu gut wenn ein schönes Teil einfach wiedermal zu teuer ist- aber es gibt vor allem bei Mikroskopie-Zubehör im Phaco und im DIC Bereich in den letzten Jahren nunmal einen steten Aufwärtstrend.
Ach und nur als gedankliche Anregung: meine alte Gaszentralheizung war neulich kaputt- Neuteile gibt es nur noch begrenzt für das Modell- das Gebrauchtteil, das mein Installateur nach 3 Wochen besorgen konnte - und er ist sicher kein Halsabschneider- wog nicht mal 3 kg und kostete das 4-6fache eines Heine-Kondensors! Da hätte ich mir einen online-Markt wie ebay für diese Teile gewünscht.

Bester Gruß
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Oecoprotonucli in September 25, 2012, 08:05:31 VORMITTAG
Zitat von: ortholux in September 24, 2012, 23:55:00 NACHMITTAGS
Und wenn ich etwas partout haben will, dann maile ich den üblichen Verdächtigen (weil ich weiß, daß sie es ohnehin selbst schon entdeckt hatten) und frage nach deren Bergehrlichkeiten.

Das ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll. Man erfährt auch eine Menge über ominöse Teile, die man noch nicht kennt. Und man kann sich auch mal ein Konvolut teilen, Dinge tauschen oder einfach nur plaudern.

Lieber Wolfgang,

was Du da beschreibst, ist ja irgendwie so eine Art Bietergemeinschaft. Hat sicher seine Vorteile und ist eben etwas anders angelegt, als Ebay. An Ebay gibt es ja auch einige Kritik und viele Leute mögen es nicht. Aber es hat halt auch seine Vorteile und ist "die Nummer 1".

Auf der Verkäuferseite kann man die Angelegenheit ja leichter regeln: Wer seine Teile den Leuten hier zugänglich machen will, bietet eben nicht bei Ebay an, sondern nur hier im Mikro-Markt. Das "freie Spiel der Kräfte" ist ja durch die Regel eingeschränkt, dass man nicht gleichzeitig auf eine Ebay-Auktion verlinkt. Das ist doch eine klare Trennlinie, die eben ermöglicht, dass hier nicht alles nur über das Geld und in Einzelkämpfermanier geregelt wird.

Ob man sich nun also auch sinnvoll auf Käuferseite absprechen kann?

Viele Grüße

Sebastian
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Oecoprotonucli in September 25, 2012, 08:13:59 VORMITTAG
Zitat von: purkinje in September 25, 2012, 01:55:05 VORMITTAG
Und da, auch nicht zuletzt über die verschiedensten Mikroskopie-Foren in den letzten Jahren viel berichtet wurde über die doch sehr breite Eisetzbarkeit (wie man sieht geht er auch manchmal an Zeiss-Stativen fremd  ;D) hat sich das auch auf den Preis ausgewirkt.
Zudem kann der Heine halt mit verschiedensten Objektiven gut betrieben werden; das können die allermeisten NICHT-HEINE-Phasenkontrastkondensoren  halt nicht von sich behaupten

...es wird halt Zeit, dass mal ein Unternehmen eine Neuauflage/einen Nachbau startet. Am besten ein kleines, unabhängiges Unternehmen, das gleich Adapter für alle möglichen Mikroskope mit anbietet!

Oder wollen wir ein Unternehmen gründen  :) ?

Viele Grüße

Sebastian
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Florian Stellmacher in September 25, 2012, 09:24:31 VORMITTAG
Ach, liebe Freunde, vielleicht noch dieser kleine Nachschlag:

ZitatEs hat ja nicht jeder so viel Zeit das es sie bei eBay totschlagen muss.

ZitatBei anderen Sachen biete ich öfter mal abends aus dem Hotel aus Langweile. Da ist es oft blöd das ich die Auktion gewinne.

Zitatich jage fast nichts, das meiste was ich bei eBay kaufe sind Artikel per Sofort Kaufen.

Das stammt alles von ein und demselben Mitglied...

Was rege ich mich eigentlich darüber auf, dass hier inzwischen jeder zu allem eine Meinung hat - manche haben gleich drei!  ;D

Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: wilfried48 in September 25, 2012, 11:30:57 VORMITTAG
Hallo Leute,

das mit dem geschützten Bereich könnt ihr auch vergessen. Um den Preis hochzutreiben reichen im Regelfall zwei Liebbhaber,  und die gibt es für seltene Teile auch innerhalb des geschützten Bereiches des forums immer !

Also lasst einfach den freien Kräften (jeder bietet das was es ihm wert ist) ihren Lauf, sonst wird nur gestritten.

viele Grüsse
Wilfried
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Oecoprotonucli in Oktober 01, 2012, 10:12:36 VORMITTAG
Guten Morgen,

wenn man sich mal den erreichten Auktionspreis anschaut, finde ich, dass er noch im Rahmen des Üblichen liegt, es waren ja schließlich drei Objektive und weiteres Zubehör dabei. Für dieses Mal ist, denke ich, der Nachweis noch nicht erbracht, dass es hier eine Preissteigerung gab. Ich bin ja auch eher gegen eine unnötige Veröffentlichung von Auktionen, aber rein sachlich ist der Preis meiner Ansicht nach noch normal (natürlich kein Schnäppchen).

Viele Grüße

Sebastian
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: ortholux in Oktober 01, 2012, 10:45:27 VORMITTAG
Zitat von: Oecoprotonucli in Oktober 01, 2012, 10:12:36 VORMITTAG
wenn man sich mal den erreichten Auktionspreis anschaut, finde ich, dass er noch im Rahmen des Üblichen liegt, es waren ja schließlich drei Objektive und weiteres Zubehör dabei

Lieber Sebastian,

eine lange Zeit - und das ist noch nicht sooo lange her - hat eine komplettes Heine Set (mit dem dazugehörigen 20er, welches hier fehlt) knapp 500 Euro gebracht, der Kondensor allein war für ca. 150 zu haben. Ich verfolge die Leitz-Preise bei ebay seit langem und sehr intensiv. Standard-Kreuztische, einfache Bino- und Trinotuben und Ortholux-Stative sind im Preis eher gefallen. Der Heine und mach andere "Schmankerln" sind aber deutlich teurer geworden. Und manches Mal explodieren die Preise bei sehr gepflegten Artikeln buchstäblich, wie z.B. für das Heine Set für knapp 1000 Euro, das im Winter verkauft wurde.

Man kann also eine leichte Bewegung in Richtung Wertanlage erkennen - vielleicht ergeht's uns Mikroskopikern irgendwann wie den Fotografen, die sich keine gebrauchte Leica mehr leisten konnten, weil der Markt von Sammlern und Spekulanten leergefegt wurde.

Schönen Wochenstart
Wolfgang
Titel: Re: Heine Kondensor
Beitrag von: Oecoprotonucli in Oktober 01, 2012, 10:56:03 VORMITTAG
Lieber Wolfgang,

Danke für diese "historischen Vergleichsinformationen zum Preistrend"!

Ja, das ist schon verrückt mit den Marktbewegungen, da muss man aufpassen, dass man die richtige Phase erwischt. Irgendwann kann man einem Anfänger, der hier nach einem Mikroskop fragt, manche alten Gebrauchtmikroskope vielleicht nicht mehr als preiswerte Alternative zu einem Neuen empfehlen, jedenfalls nicht so uneingeschränkt wie früher.

Ebenfalls guten Wochenstart!

Sebastian