Hauptmenü

Heine Kondensor

Begonnen von liftboy, September 22, 2012, 18:40:27 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Florian Stellmacher

#15
ZitatDie scheltenden Mitglieder wollen so etwas für sich behalten und nicht allgemein kund tun ? Was ist das Egoismus oder Chancengleichheit für andere Mitglieder? So könnte man die Frage auch stellen. Ich weiß, jeder sein eigener Egoist.

Chancengleichheit bedeutet jetzt genau was? Dass jemand, der vielleicht jahrelang systematisch nach einem Teil sucht und froh ist, es überhaupt gefunden zu haben, und hofft, es vielleicht diesmal nicht mit so vielen finanziell potenten Konkurrenten zu tun zu haben, die gleiche Chance haben soll wie jemand, der nie bei Ebay reinguckt? Aha! Und der Fleiß der ehrlichen Jagd auf Ebay ist gleichbedeutend mit Egosimus?

Hochinteressanter Ansatz! Das könnte man dann ja auch auf jeden anderen Bereich des menschliche Lebens übertragen. Das wäre sicherlich sehr spannend.

Die philosophische Frage zu beantworten, wie jemand eines anderen Egoist sein soll, überlasse ich lieber anderen.

Aber wenn das das Wort zum Sonntag war, dann freue ich ich schon auf Montag!  >:(
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

Peter V.

#16
Lieber Lothar,

ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass der Teil "Mikroskope" bei Ebay einer der "Versautesten" sein soll. Die Preise sind dort trotz der Händler, die mitbieten, vergleichsweise moderat. Ich biete nicht auf allzu viele andere Artikel in Ebay, aber durch bekannte weiß ich, wie es zum Beispiel im bereichj "Blechspielzeug" etc. ausiieht - eben dort, wo sich noch viel mehr klassische Sammler umtun, die ja bekanntermaßen oft sehr irre Preise für bestimmte Dinge zahlen. Im Bereich Mikroskope (zumindest der aktuelleren Geräte) sind typische Sammler, die auch völlig überzogene Preise zahlen, ja eher selten. Die meisten möchten ein Mikroskop als Gebaruchsinstrument ersteigern und deshlab sind die Preise noch nicht so abgehoben.

ZitatAlso ich bin immer dankbar und freue mich auch dieses mal über Wolfgangs Hinweis. So habe ich endlich den viel gepriesenen Heine-Kondensor schon mal als Foto gesehen.

Mensch, Lothar, hättest Du das eher gesagt! Dann hätte ich Dir doch einen Tipp gegeben, wie Du das anstellst. Du gibst zum Beispiel in der Google-Bildersuche  "Heine Kondensor" ein und wie von Zauberhand erscheinen - Bilder vom Heine-Kondensor

Aber ich persönlich verstehe wirklich nicht, was jemand erreichen will, der eine breite Öffentlichkeit auf ein Angebot bei Ebay aufmerksam macht...

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

liftboy

OK.
dann will und will und will ich nun, es auch wirklich niemals wieder tun.  :-)

Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

Oecoprotonucli

Liebe Forums-Ebayer und "Mitfahrer",

ich glaube, ich bin etwas zwiegespalten:

Einerseits:
Wir sind hier im brutalen, aber eben auch freien Internet. Was hier hineinkommt, ist - mehr oder weniger schwierig - im Prinzip immer und überall und für immer veröffentlicht und nicht zurückzunehmen. Jeder hat das Recht, sich frei zu äußern, womit er manchen hilft und anderen vielleicht schadet. Es gibt einiges, das nicht gefällt, aber Beschränkung geht in Richtung Zensur, was noch weniger gefällt. Wir mögen als einzelne verlieren, doch als Allgemeinheit profitieren wir eben auch von diesem freien Markt.

Andererseits:
Ich bin ebenfalls ein Ebay-Jäger und habe in langjähriger Erfahrung dieses "Ding" ganz gut einschätzen gelernt und einige Tricks und Strategien entwickelt. Es ist daher richtig, dass es ärgerlich ist, wenn man sich "Arbeit" gemacht hat und auf die Pirsch gegangen ist, einfach Andere abstauben. Hier herrscht ja schon ein persönlicheres Klima und nicht allein der Markt entscheidet, sondern vielleicht auch ein paar andere Faktoren, ansonsten bräuchte man hier keine extra-Rubrik "Biete/Suche". Dann könnte man auch immer kalt sagen: Versuch's doch bei Ebay... Mich ärgert auch, wenn es "reiche alte Sammler" gibt, die solche Dinge wie den Heine-Kondensor einfach jedes Mal wegkaufen, um ihn dann doch bloß in die Vitrine zu stellen - ich fände das Ding ja schön UND nützlich...! ;) Aber verbieten kann ich es den Leuten nun mal nicht, und sie mir meine eigene Art zum Glück auch nicht.

Ich glaube, das ist so etwas Ähnliches, wie eine Sozialstaat-Diskussion: Ist es gerecht und gut, "den Arbeitslosen" "fürs Nichtstun" Geld zu zahlen oder nicht...? Eine zu einfache und verallgemeinerte Argumentationsweise hilft da nicht so richtig weiter, weil es da immer gleichzeitig zwei Seiten gibt...

Viele Grüße

Sebastian
Ich benutze privat:
Leitz SM-Lux mit (LED-) Durchlicht und Phaco-Ausrüstung (ca. 1975-77)
Hensoldt Wetzlar Stereomikroskop DIAMAL (1950er Jahre)

Oecoprotonucli

P.S.: Ein paar beschränkende Regeln haben wir ja hier schließlich bereits im Verkaufsforum: Es ist nicht erlaubt, einfach auf Ebay-Angebote zu verlinken. Und letzten Endes ist das ganz schön, so bleibt Ebay Ebay und das Forum das Forum...

VG
Sebastian
Ich benutze privat:
Leitz SM-Lux mit (LED-) Durchlicht und Phaco-Ausrüstung (ca. 1975-77)
Hensoldt Wetzlar Stereomikroskop DIAMAL (1950er Jahre)

Oecoprotonucli

...außerdem ist das Forum werbungsfrei - stellt Euch mal vor, wie gerne hier wahrscheinlich Firmen uns mit Popups und Werbebannern zunageln würden, genau eine vorgefilterte Zielgruppe ist hier versammelt...

Sebastian
Ich benutze privat:
Leitz SM-Lux mit (LED-) Durchlicht und Phaco-Ausrüstung (ca. 1975-77)
Hensoldt Wetzlar Stereomikroskop DIAMAL (1950er Jahre)

Peter V.

Hallo Sebastian,

natürlich hast Du völlig Recht! Es ist ja nicht verboten, auf solche Angebot hinzuweisen, ich finde es eben nur "unschön" und vor allem sinnfrei!
Was will denn der Hinweisende damit erreichen? Sich wichtig machen? "Seht mal,was ich gefunden habe....". Es ist nun einmal so, dass viele hier Käufer sind und sich freuen, wenn sie einen Artikel einigermaßen günstig bekommen. Was hat jemand davon, der ganzen Öffentlichkeit auch außerhalb des angemeldeten Forumkreises mitzuteilen: Seht mal, da gibt es den Heine-Kondensor!
Ich verstehe die Motivation einfach nicht!

Herzliche Güße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Hugo Halfmann

Liebe Leute,

ich war kurz davor, genau diese Auktion unter "Kurioses bei Ebay" zu posten, weil der Verkäufer in der vorangegangenen Auktion den Hals nicht vollgekriegt hat. Es ist doch absoluter Mumpitz zu glauben, daß man hier ein Schnäppchen machen kann, der wird schon dafür sorgen, daß der Kondensor nicht zu billig weggeht.

Also: regt euch nicht auf, und genießt den friedlichen Sonntag ! :D
Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Hugo Halfmann

Bastian

Ich sehe Hugo war schneller, trotzdem..

Zitat von: Peter V. in September 23, 2012, 11:44:15 VORMITTAG
... vor allem sinnfrei!
Was will denn der Hinweisende damit erreichen? Sich wichtig machen?
Ich verstehe die Motivation einfach nicht!
Lieber Peter,
das denke ich mir allerdings auch oft bei anderen Diskussionsbeiträgen, die gar nichts mit Ebay zu tun haben.-
Mein Vorschlag:
Sich selber nicht so wahnsinnig wichtig nehmen und das Ganze einfach mal als "daily soap" an sich vorüber plätschern lassen  ;)

Sonnige Grüße,
Bastian

Oecoprotonucli

Zitat von: Bastian in September 23, 2012, 11:59:32 VORMITTAG
Sich selber nicht so wahnsinnig wichtig nehmen und das Ganze einfach mal als "daily soap" an sich vorüber plätschern lassen  ;)

Hallo Bastian,

...Du hast wohl schon einen Heine-Kondensor oder stehst auf Zeiss, was  >:( ;D :D ;) :P

Viele Grüße

Sebastian
Ich benutze privat:
Leitz SM-Lux mit (LED-) Durchlicht und Phaco-Ausrüstung (ca. 1975-77)
Hensoldt Wetzlar Stereomikroskop DIAMAL (1950er Jahre)

Peter V.

#25
Hallo,

Zitat...Du hast wohl schon einen Heine-Kondensor oder stehst auf Zeiss, was      

Vielleicht steht er auch "vor Zeiss"? Da sage noch einer, Mikroskopie sei ein aussterbendes Hobby....



Samstag, 22.09., 14.00 CentrO Oberhausen.

Schmunzelnde Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Florian Stellmacher

Zitat von: Safari in September 23, 2012, 11:21:31 VORMITTAG
Zitat
Aha! Und der Fleiß der ehrlichen Jagd auf Ebay ist gleichbedeutend mit Egosimus?

Naja, ich würde den Fleiß nicht überbewerten.

In anderen Foren wird sogar auf eBay Angebote hingewiesen. Es hat ja nicht jeder so viel Zeit das es sie bei eBay totschlagen muss.

Woher Herr Safari wissen möchte, mit welchem Aufwand ich meine Ebay-Recherchen mache, weiß ich nicht; aber mit welchem Aufwand er versucht dort Dinge zu verkaufen, das weiß ich. Und die Zeit hat er ganz offenbar.

Vielleicht einigen wir uns mal darauf: Für viele Leute ist Ebay ein Hobby, für das sie sich gerne Zeit nehmen, ob sie nun kaufen oder verkaufen. Und ein Eingriff von Außen kann dabei sehr störend wirken. Wenn dann auch noch jemand glaubt, er täte damit etwas Gutes, empfinde ich das als Fehler. Es gibt so viele Möglichkeiten Gutes zu tun, muss man das denn unbedingt dadurch erreichen, indem man anderen etwas vermasselt?
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

peter-h

Liebe Heineverliebte,

muß er es wirklich sein? Ich war so frech und habe am Zeiss Junior einen Vergleich angestellt.
1. Zeiss Neofluar 40/0,75 Ph2 + Heinekondensor
2. Zeiss Neofluar 40/0,75 Ph2 + üblicher Kondensor mit einer Zentralblende im Filterhalter

Zu 1.

Der Heinekondensor hat eine justierbare Fassung mit genau 39,5mm Durchmesser und paßt ohne jede Änderung in den Träger vom Junior.


Diatomeen aus dem Watt von Borkum.

Zu 2.

Der übliche Kondensor mit einem schwenkbaren Filterhalter.


Die leider nicht ganz zentrische Ringbeleuchtung, welche sich aber im Bild kaum störend äußert. Durch die verstellbare Aperturblende am Kondensor, läßt sich ein sehr variabler Übergang von Hellfeld zu Phasenkontrast einstellen. Das ist mit dem Heine nicht möglich !


Ergebnis.

Wozu also reichlich Euronen in den Heine investieren? Es geht auch mit einer kleinen Zentralblende und ohne teuren Phasenkontrastkondensor. Und bedenken, dass durch den sehr "dünnen" Phasenring des Heine eine Menge Licht verbraten wird!

Gruß
Peter

purkinje

#28
Hallo Peter und alle anderen,

Die Variante einen guten Kondensor mit Filterhalter und Blende mittels Selbstbau-Zentralblende zu einem guten Phasenkontrastkondensor umzubauen ist ja immer wieder diskutiert worden; @ Peter: deine schöne Darstellung zeigt, dass dies eine gute Alternative sein kann.
Ich drucke mir die "Phasenblenden" sogar manchmal mit dem Tintenstrahler (mehrfach übereinander); funktioniert so für PH1 und 2er Blenden sehr gut und verwende sie mit einem 10er und 40er alten Ph- Zeiss Objektiven (Ph-Achromate) an einem Leitz SM als Exkursionsvariante, besonders der leicht bläuliche Hintergrung bei den Zeiss Objektiven gefällt mir besser als bei den Leitz PV Objektiven, ist halt Geschmackssache.

Aber gerade in der Vielfältigkeit sehe ich beim Heine viele Vorteile:
Ich verwende ihn mit Zeiss, Leitz (phaco, wie die für den Heine gedachten PV) und einem Olympus Phasenobjektiv mit viel Freude und OHNE mir jeweils Blenden basteln zu müssen; den Übergang zum und aus dem Phasenkontrast finde ich auch und besonders mit dem Heine sehr gut realisierbar !
Mit meinen, oft "nur" Achromaten, ist zudem das Heine-Dunkelfeld wie bei den Kardioid Dunkelfeldkondensoren fantastisch und gerne nutze ich auch die Möglichkeit zum Grenzdunkelfeld. Nachteil ist sicher die Lichthungrigkeit wie Peter dies ja beschrieb, eine LED-Beleuchtung ist sicher von Vorteil.

Zur Preisdiskussion möchte ich - ohne in eine generelle ebay Diskussion münden zu wollen - im Folgenden einige harte Fakten nennen.
Keine Sorge es sind alles vergangene Auktionen und ohne Zweifel kann man einen Heine Kondensor (manchmal mit manchmal ohne Immersionskappe) auch mit einem Mikroskop oder einfach nur als "Kondensor" oder "Leitz-Teil" beschrieben deutlich billiger aber mit viel Sucharbeit (will ich schon ausdrücklich so nennen), z.B in USA nachts um 4 Uhr für 75$ als Sofortkauf (war nach einer Stunde verkauft) erwerben.
Man muss aber auch bei den Preisen des Kondensors mit Kappe (also hochaperturig) bitte mit Zeiss oder Leitz Phaco-Kondensoren ("Tellerminen") mit hochaperturiger Frontlinse vergleichen und nicht mit einer 0,9er! Dann sieht der Vergleich m.E. schon anders aus.
Auch ein Vergleich mit der "guten alten Zeit" und USA-ALT-Preislisten (wer konnte sich vor 50 Jahren schon so ein Mikroskop leisten und war der Dollar damals nicht über 4,-- DM wert? :o) hilft nicht wirklich weiter.

Hier ein paar harten Zahlen aus den letzen paar Wochen/Monaten bei ebay (Preise incl Versand etc):
NUR der Kondensor mit Kappe:
10.8.2012; Heine Kondensor mit Immersionskappe 425 € http://www.ebay.de/itm/120954301392?nma=true&si=xFAbhb9ZbZfW95RWbCjg5dud9EE%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true
24.8.2012; Heine Kondensor mit Immersionskappe 420 € (+ 105€ Einfuhr, USA!)http://www.ebay.de/itm/261082857356?nma=true&si=xFAbhb9ZbZfW95RWbCjg5dud9EE%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true

Eines der wenigen Angebote als Kasten mit Kondensor und mit Objektiven und Zubehör:
4.03.2012 Heine Kondensor mit Immersionskappe, 4  Objektiven und Zubehör 990€ http://www.ebay.com/itm/-/140710216992?item=140710216992&ViewItem=

Und weil wir gerade so schön dabei sind- nicht mit dem "Normalen Heine" wegen seiner Seltenheit vergleichbar, aber wahrscheinlich einer der teuerste Phaco-Kondensoren auf ebay seit Jahren:
der doppelte oder Farb-Heine 2250€ (ohne Zoll und Einfuhr) http://www.ebay.de/itm/251129116522?nma=true&si=xFAbhb9ZbZfW95RWbCjg5dud9EE%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true
Irgendwann - ich glaube wenige Stunden vor Schluss ist der Preis explodiert und ich sah mit meinem Gebot mehr als traurig und alt aus  - also nicht verzagen

Momentan ist sicher der HEINE sehr gehypt - ob zurecht oder zu unrecht mag jeder selbst entscheiden- aber es sind auch schon Heine Immersionskappen ALLEINE dieses Jahr von wenigen € bis hin zu über 100€ verkauft worden. Die Preise sind in den letzten Jahren generell schon deutlich gestiegen. Ich wundere mich auch, dass es diesen Kondensortyp (es gab glaube ich auch sehr ähnliche von Reichert) nicht häufiger (auch von anderen) gebaut wurde- liegt aber sicher auch daran dass die professionelle Phasenkontrast-Ära nicht sehr lang war und von spezifischeren Färbungen und anderen Methoden in der Routine verdrängt wurde.

Beste Grüße



Lothar Gutjahr

Hallo Peter V.,

diese Reaktion :

Zitatnatürlich hast Du völlig Recht! Es ist ja nicht verboten, auf solche Angebot hinzuweisen, ich finde es eben nur "unschön" und vor allem sinnfrei!
Was will denn der Hinweisende damit erreichen? Sich wichtig machen? "Seht mal,was ich gefunden habe....".

könnte den Verdacht aufkommen lassen, daß du ein heimlicher, oder gar "unheimlicher" ebay-Verkäufer bist, der sich darüber ärgert, wenn man ihm ins Handwerk pfuscht.  ;D Einen besseren Grund für so eine Reaktion erschließt sich einem reinen ebay-Käufer da nicht.

Zudem kommt ja hinzu, daß das was einer kauft oder jagt für andere der letzte Schrott ist; also diese ganze Schimpfe doch sehr zu relativieren ist. Denn was der jeweilige daran findet, ist letztendlich entscheidend.
Das halbe Forum zieht über alle mögliche Angebote her und amüsiert sich. Wo ist da der tatsächliche Unterschied zu solcherlei atackierten Angebotsveröffentlichungen. ? Einzig und alleine doch der Stellenwert für den oder die Betroffenen, die das Teil anbieten oder billig haben wollen.

Warum tut man diesen schönen ebay-Bekanntmachungsthread nicht wie den Vorstellungsthread unter "members only" ??

Mit etwas Fairness sollte es dann sogar möglich sein, sich etwas zurückzuhalten, wenn jemand schreibt, ich biete auf das Teil, welches ich dringend bräuchte ?

Aber nein, das passt ja wieder nicht ins Konzept für die Anbieter aus dem Forum. Trotzdem wäre damit die breite Veröffentlichung im Interesse der kaufenden Mitglieder des Forums ein klein wenig geschützt. Nur mal so als Idee ?

Gruß Lothar