Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: rheinweib in November 04, 2012, 19:17:04 NACHMITTAGS

Titel: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: rheinweib in November 04, 2012, 19:17:04 NACHMITTAGS
Hallo Freunde der kleinen Dinge,
im Rhein-Hessischen Sandpröbchen, das mit Herbert freundlicherweise vermacht hat,
habe ich heut ein sehr schönes   ???  gefunden.
Das "Bröckchen" ist etwa 2x3mm groß und sehr fotogen  :D


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/107982_48477544.jpg)


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/107982_41422281.jpg)


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/107982_20591934.jpg)


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/107982_38962945.jpg)

das Dings sieht aus, wie glatt durchgesägt.....
Herbert, warst Du das??  ;D

Gruss
Heike
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: Heiko in November 04, 2012, 19:58:28 NACHMITTAGS
Toll!
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: Herne in November 04, 2012, 20:06:33 NACHMITTAGS
Hallo Heike,
nee, ich war´s nicht! Auch der forumsbekannte Herr mit der Säge ist sicher unschuldig.  ;) ;D  Eine sehr schöne Laune der Natur hat eine relativ große Foraminifere recht genau in der Mitte gespalten. Absolut toll und toll fotografiert!

L.G.
Herbert
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: Dr. Jekyll in November 04, 2012, 20:07:57 NACHMITTAGS
Hi,

sehr schöne Aufnhme! Es handelt sich wohl um eine Lentigulina sp.
Vielleicht hat sie der Frost gesprengt.

Gruß
Harald
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: TPL in November 04, 2012, 20:38:25 NACHMITTAGS
Wunderschön fotografiert, Heike!
Und was für ein Glück, dass das Gehäuse auch ohne Schleifen genau in der Mitte geteilt wurde!
Der Deutung als Lenticulina sp. kann ich mich anschließen, meine aber, dass es da noch ein paar andere Gattungen gibt, deren Form ähnlich ist.

Schönen Dank für die tollen Bilder mit diesen hübschen Objekten.
Thomas
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: Rawfoto in November 04, 2012, 20:48:48 NACHMITTAGS
Hallo Heike,

Wirklich toll, aber Du hast die Reinigung vergessen :-))

Marderhaar 001 oder der Ultraschallreiniger sollten helfen ...

Du strebst ja nach Perfektion .-)

Liebe Gruesse

Gerhard

Ps: bedaure Dich nicht in Darmstadt treffen zu koennen, es ist Messe in Linz und ich halte 3 Seminare ...
Titel: Re: schöner rheinhessischer Sandkastenfund
Beitrag von: TPL in November 04, 2012, 21:03:46 NACHMITTAGS
Zitat von: Rawfoto in November 04, 2012, 20:48:48 NACHMITTAGS(...), aber Du hast die Reinigung vergessen :-))
Marderhaar 001 oder der Ultraschallreiniger sollten helfen ... strebst ja nach Perfektion .-)

Lieber Gerhard,
trotz der vielen Smileys bin ich mir nicht ganz sicher: das ist hoffentlich nicht Dein Ernst!
Diese Formaninifere hat rund 30 Millionen Jahre in einem (wahrscheinlich) oligozänen Sand zugebracht. Sie ist also etwa doppelt so alt wie das Dir benachbarte "Badenium" mit seinen schönen Mikrofossilien.

Und nun soll Heike alle Spuren dieser Geschichte durch eine "Reinigung" vernichten? Ich fände das schade, zumal in den juvenilen Kammern augenscheinlich Eisen-Oxihydroxide ausgefällt wurden, die noch Einiges über das Ablagerungsmilieu erzählen könnten.

Ich kann den rein ästhetischen Ansatz der Fotografie ja verstehen, aber hier ginge mit einer "Reinigung" wirklich Wertvolles verloren.

Herzlichen Gruß
Thomas
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: Mila in November 04, 2012, 21:06:52 NACHMITTAGS
Zitat von: TPL in November 04, 2012, 20:38:25 NACHMITTAGS
Schönen Dank für die tolen Bilder mit diesen hübchen Objekten.

Tststs! Thomas, so etwas von Dir? ;)
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: rheinweib in November 04, 2012, 21:11:51 NACHMITTAGS
 ;D ;D ;D

reinigen? Klar, ich hab auch ein Ultraschallreinigungsteil-dingens hier rumstehen.....
Die Fundstücke belasse ich so, wie ich sie finde, naturbelassen.

Gruss
Heike
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: Monsti in November 04, 2012, 21:27:57 NACHMITTAGS
Liebe Heike,

ZitatDie Fundstücke belasse ich so, wie ich sie finde, naturbelassen.

In diesem Fall ist es auch gut so. Klasse Bilder!

Herzliche Grüße
Angie
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: koestlfr in November 04, 2012, 21:37:19 NACHMITTAGS
Hallo Heike!

Jetzt bist du wieder auf deiner Spielwiese - wunderschöne Bilder!

Liebe Grüße
Franz
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: frfmfrfm in November 04, 2012, 21:56:36 NACHMITTAGS
Heike thanks, this topic of foraminifera much I'm enjoying it.
A greeting.
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: beamish in November 04, 2012, 21:59:42 NACHMITTAGS
Hallo Heike,

tolle Bilder wieder!
Und hier meldet sich noch der Archäologe in mir: Das Wegputzen des Schaleninhalts ist Vernichtung von Indizien. Das ist als wenn du nach einem Mordfall in einer Küche dieselbe erstmal durchputzt und dann sterile IKEA-Katalogfotos einer fabrikfrischen Küche präsentierst.... ;-)
Im Grunde trifft das auch auf das digitale Wegputzen von "Detritus" zu. Das ist sicher ästhetisch gerechtfertigt, der wissenschaftlichen Beurteilung aber eher abträglich. Man sieht dann nicht mehr aus welchem "Milljö" die Probe stammt.

Grüße

Martin
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: rheinweib in November 04, 2012, 22:28:46 NACHMITTAGS
Zitat von: koestlfr in November 04, 2012, 21:37:19 NACHMITTAGS
Jetzt bist du wieder auf deiner Spielwiese - wunderschöne Bilder!

genau  :D

Sand ist offenbar eine wunderbare Winteralternative, das "rauspflücken" mit dem Lomo ist allerdings
gewöhungsbedürftig, kopfstehen und seitenverkehrtes Bild  ::), das ganze hat aber einen hohen
Beruhigungs-Therapie-Wert. So langsam krieg ich auch Übung mit den gespiegelten Bild.
Hab noch ein bischen erfolgreich "Sand geschnorrt", obwohl, war ja nicht geschnorrt, war
ein nettes (anderes Forum), Korallensand mit Schneckchen drin, HER DAMIT, zack zack  ;D

Gruss
Heike
Titel: Re: schöner rheinhessischer Sandfund
Beitrag von: TPL in November 04, 2012, 22:59:23 NACHMITTAGS
Heike, kaufe oder besorge Dir anderweitig ein gutes (!) Stereomikroskop!!!

Ich habe überlegt, wieviele Ausrufezeichen ich setzen sollte, aber bei (angemessenen) 365 wäre das Eingabefenster voll gewesen.

In Anbetracht Deiner schönen Makrobilder wäre das mit Sicherheit eine Investition, die sich vielfach lohnen würde. Du brauchst ein Gerät mit Weitfeld-Okularen, einer frei wählbaren (z.B. Deiner eigenen) Auflicht-Beleuchtung und einem Tisch, der einen Austausch gegen diverse Platten oder andere Einsätze ermöglicht (evtl. für Dunkelfeldbeleuchtung). Ich habe so etwas leider nicht zu bieten, aber ich empfehle Dir dringend so ein Gerät auszuprobieren und dann auch zu übernehmen - es lohnt sich eher, als so manches andere Mikroskop.

Beste Grüße
Thomas
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: rheinweib in November 04, 2012, 23:09:26 NACHMITTAGS
Ja, Thomas,
da hast Du zweifellos Recht, ich hab da auch schon was "in der Mache".
Mein Ebay-Kumpel, nee, inzwischen wirklich guter Dauertelefonfreund (rheinische Plaudertasche aus Wiehl), den ich sehr mag, obwohl ich ihn bisher noch nicht in natura getroffen hab, hat einen Plan  ;D. Außerdem finde ich es, bei den vielen Pfälzern hier, seht angenehm, mal wieder nen Rheinländer zu hören.
Noch so ein Edel-Bastler  ;D
Besserung ist in Sicht. Ich fische derweilen unverdrossen im Jogasitz aufm Kopp weiter. Ein Foto davon wirds nicht geben  ;D.

Gruss
Heike
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: Mila in November 04, 2012, 23:14:48 NACHMITTAGS
Liebe Heike,

wenn Du guten linksrheinischen Sandnachschub brauchst (oder meinetwegen auch welchen von der schääl Sick), dann sag' Bescheid :)
Mich würde doch mal schwer interessieren, auf was man so am Rhein rumspaziert...

Aber Hauptsache Du machst weiter so spitzenmäßige Fotos,

Bönnsche Grüße
Mila
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: rheinweib in November 04, 2012, 23:27:09 NACHMITTAGS
Hallo rheinische Schwester,
ich hab meine Mama schon drauf angesetzt, mir mal 1-2 Tonnen vom Niederdollendorfer Strand zu schicken  ;D
Sind ja nur rund 100Meter, die armen haben Vater Rhein auch ab und zu bei sich daheim zu Gast, dann zieht
Gevatter im Keller ein, eine echte Sauerei., aber "da määste nüüs"  ;D.

Gruss
Heike
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: Mila in November 04, 2012, 23:35:59 NACHMITTAGS
Zitat von: rheinweib in November 04, 2012, 23:27:09 NACHMITTAGS
1-2 Tonnen vom Niederdollendorfer Strand

:o Na dann: fröhliches Puzzeln..., die guten ins Töpfchen...
Wie gesagt, linksrheinischer Sand ist ebenfalls im Angebot ;)

Tja, das Hochwasser, ärgerlich :-\, dat kütt, wenn et kütt...

Herzliche Grüße
Mila

Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: Mila in November 05, 2012, 00:14:45 VORMITTAG
Hm, tja, so wie das Rheinwasser?

Kurioses bei ebay: http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=rheinwasser

Sorry Heike, völlig OT :-[

Viele Grüße
Mila
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: rheinweib in November 05, 2012, 01:19:16 VORMITTAG
Zitat von: Mila in November 05, 2012, 00:14:45 VORMITTAG
Kurioses bei ebay: http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=rheinwasser
Sorry Heike, völlig OT :-[

damit kann man Geld verdienen  ???

Zitat von: Safari in November 05, 2012, 00:12:12 VORMITTAG
Ist doch nicht schlimm, schöne Fotos machen. Den Sand in 20g Beutel packen und für 5€ pro Beutel verkaufen.

Mamma, miet nen Laster, ich will reich werden  ;D, du kriegst 20%  ;D
mein Niederdollendorfer Heimatrheinstrand hat VIIIEL Sand.

amüsierte Grüsse aus der Palz
Heike

eine Stunde später:
verd-------mt, ich hab eben mal versucht, das Teil leicht schräg von der Seite festzuhalten,
mir ist das Polfilter incl. Fora aus der Hand gefallen.......ich könnt..........uuuaaahhhhhh, wech is das schöne Exemplar.
Es liegt jetzt irgendwo aufm PVC rum, oder ist auf ewig im Teppich versunken.......ohmmmm ohmmmm ohmmmm....21....22....23....aaaatmen!!!
SCHxxxxSSE!!!................... Mikroskopieren sollten doch nur die, die´s auch können.........so ein verdammter Mist MIST MIST!!!!, da finde ich was seltenes, und dann fällts mir runter......und ich kann um 2:16 nichtmal sagen, mein "geliebter roter" schuld ist. Limo und Capuccino beeinträchtigen die motorischen Fähigkeiten meines Wissens nach nicht wesentlich......ich bin offenbar nur schusselig.....

Mein weiser Gatte hat mal gesagt: "Liebchen, du bist im Stande, alleine ein ganzes Haus zu bauen, und wenn es fertig ist, dann machst du eine unbedachte Bewegung und schmeißt es mit dem Hintern wieder um."
Ich glaub inzwischen, er hat Recht.

OHMMMM....OHMMMM.....OHMMMM.....atmen.....
Titel: Re: schöner Rhein-hessischer Sandkastenfund
Beitrag von: Lothar Gutjahr in November 05, 2012, 10:09:48 VORMITTAG
Guten Morgen Heike,

dir zum Troste: andere, wie ich, sind froh wenn mal nichts herunterfällt.  ;D ;D ;D

Also alles relativ.

Gruß und frohes Schaffen

Lothar