Hallo zusammen,
meine ersten Bärtierchen :D
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/109493_31685216.jpg)
bischen unaufgeräumt ;D
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/109493_24025458.jpg)
da huschte nochwas durchs Bild
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/109493_45519706.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/109493_54368632.jpg)
manche Zeitgenossen wollen immer mit aufs Bild, egal wie ;D
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/109493_14521430.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/109493_58507749.jpg)
Gruss
Heike
Hallo Heike,
Was ist los mir Dir, das sind ja ganz neue x-Faktoren ... .-)
Liebe Gruesse
Gerhard
Hallo Gerhard,
man muss halt alles mal ausprobieren, meine Pentax freut sich auch,
das sie mal nicht stapeln muss :D
Gruss
Heike
Liebe Heike,
sind die nicht niedlich? :D
Die kleinen Bären sind ja nicht ganz einfach abzulichten, da sie ständig in Bewegung sind und zudem noch recht groß. Aber die Beobachtung macht einfach nur Spaß.
Selbstverständlich dürfen die Tierchen danach wieder in ihr Revier zurück.
Ich nehme an, dass Bärtierchen-Journal von Martin Mach (http://www.baertierchen.de/) hast Du schon entdeckt?
Herzliche Grüße
Jörg
Hallo Heike,
Auflicht bin ich bei den Auflösungen ja gar nicht gewohnt. Allgemein erscheint mir das Ergebnis zu "grisselig".
Danke auch für den netten Bärtierchen-Link!
Liebe Grüße
Rainer
Lovely in lace and beautiful bears rheinweib Fahrenheit.
Best regards, Francisco.
@Jörg, ja, die Seite kenne ich
@Rainer, das ist kein Auflicht, sondern ne Mischung aus improvisirtem Dunkelfeld
und Blitz von der Seite.
Klar, das Bärchen ist wieder in seinem Moospolster.
Gruss
Heike
Hallo Heike,
hier kannst du dir einen Desktophintergrund (wallpaper) deines heißgeliebten Bären herunterladen:
http://www.google.de/imgres?hl=de&client=firefox-a&hs=a8&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&channel=np&biw=1280&bih=650&tbm=isch&prmd=imvnsb&tbnid=1Gb-B62j36RZZM:&imgrefurl=http://www.tardigrada.net/newsletter/goodies_wallpapers.htm&docid=ROu66vEA3zHRMM&imgurl=http://www.tardigrada.net/newsletter/images/wallpapers/TNWP_Echiniscus_madonnae_%28SEM%29.jpg&w=1024&h=768&ei=YWKqUPPtBI3KsgaZo4CoBA&zoom=1&iact=hc&vpx=563&vpy=343&dur=2701&hovh=194&hovw=259&tx=128&ty=135&sig=112428551851266760759&page=3&tbnh=145&tbnw=164&start=40&ndsp=27&ved=1t:429,r:47,s:0,i:228
Sind schon putzig die kleinen.
Gruß Lothar
Zitat von: Lothar Gutjahr in November 19, 2012, 18:00:39 NACHMITTAGS
Sind schon putzig die kleinen.
Danke Lothar, sehr schön
ja putzig, besonders, wenn man sie fotografieren will.....wenn sie bloß mal stillhalten würden.
Gruss
Heike
Hallo Heike,
wenn Du nun schon die einzigen Bärtierchen Deiner Gegend entdeckt hast, ist es nimmer weit bis zu dem:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/109748_32749866.jpg)
Die sich bis zu 6x in ihrem Leben häutenden Bärtierchen, legen ihre Eier gerne in der abgestreiften Hülle (= Exuvie) ab.
Achte mal darauf.
Herzliche Grüße
Angie
Klar, Angie,
dafür müsste ich die aber erstmal SO sehen könen, das wird meine Optik wohl nicht hergeben.
Wie zum xxxx bewerkstelligt man SOWAS?
Gruss
Heike
Gratuliere Heike,,,
Siehst du,,,es geht auch ohne Supermarkt ;D
Gruess us dä Schwyz,,,Reto
Guten Abend Heike
Der von mir vor kurzen beschriebene Quittenschleim sollte sie verlangsammen ...
Liebe Gruesse
Gerhard
Hallo Gerhard,
Qiuttenschleim? Das klingt aber lecker........
Wo hast Du den Schleim denn beschrieben, ich kanns nicht finden.
Gruss
Heike
Hallo Heike,
Es ist schwer die Bärtierchen in ihrem Element zu fotografieren.
Manchmal fallen sie in eine Schockstarre, bei der Übertragung mit der
Pipette auf den Objekträger. Hält 2 bis 3 Minuten an.
http://www.youtube.com/watch?v=G1-2AAnW3pc
http://www.youtube.com/watch?v=obW5RS7QBaQ
Videos von Bärtierchen in freier Wildbahn.
gruß
eckhard
Hallo,
Abgestreifte Haut eines Bärtierchen,
Gruß
Eckhard
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/111737_50863438.jpg)
Objektiv,zeiss 10 Fach, ohne Deckglas
Aufnahme unbearbeitet, kein stack.
Hallo Heike,
Bärtierchen - mal in Pop-Art (Andy Warhol lässt grüssen) ;D
Herzliche Grüsse
Holger
Bild 1 - Ausgangsfoto im Interferenzkontrast nach Jamin-Lebedeff, Bilder 2 und 3 verfremdet bzw. in s/w.
Der Kauapparat ist schön zu sehen.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/111742_5026184.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/111742_4746989.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/111742_60408828.jpg)
Hallo zusammen,
bunte Bären..... :D, aber, was ist das für ein "Schleier"?
die abgestreifte Haut sieht klasse aus.
Gruss
Heike
Zitat von: rheinweib in Dezember 10, 2012, 22:24:14 NACHMITTAGS
aber, was ist das für ein "Schleier"?
Vielleicht grade aus dem Ei geschlüpft? Bzw. noch nicht ganz. Aber dann gehts los:
http://th04.deviantart.net/fs51/PRE/f/2009/316/a/2/Attack_of_the_tardigrades_by_Ramul.jpg
Grüße
Martin
Oha.....das muss man aber nicht haben, oder?
Ja sorry, das lief mir so über den Weg....
;D, nur gut, das sie Bärchen so klein sind