Bären - es sind noch zwei neue Bilder dazugekommen

Begonnen von rheinweib, November 18, 2012, 17:14:18 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rheinweib

Hallo zusammen,
meine ersten Bärtierchen  :D



bischen unaufgeräumt  ;D



da huschte nochwas durchs Bild







manche Zeitgenossen wollen immer mit aufs Bild, egal wie  ;D









Gruss
Heike

Rawfoto

Hallo Heike,

Was ist los mir Dir, das sind ja ganz neue x-Faktoren ... .-)

Liebe Gruesse

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

rheinweib

Hallo Gerhard,
man muss halt alles mal ausprobieren, meine Pentax freut sich auch,
das sie mal nicht stapeln muss  :D

Gruss
Heike

Fahrenheit

Liebe Heike,

sind die nicht niedlich?  :D

Die kleinen Bären sind ja nicht ganz einfach abzulichten, da sie ständig in Bewegung sind und zudem noch recht groß. Aber die Beobachtung macht einfach nur Spaß.
Selbstverständlich dürfen die Tierchen danach wieder in ihr Revier zurück.

Ich nehme an, dass Bärtierchen-Journal von Martin Mach hast Du schon entdeckt?

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

schuppi

Hallo Heike,

Auflicht bin ich bei den Auflösungen ja gar nicht gewohnt. Allgemein erscheint mir das Ergebnis zu "grisselig".

Danke auch für den netten Bärtierchen-Link!

Liebe Grüße

Rainer
DFK 72AUC02 an
- Motic BA310 Trino LED
- Motic SMZ-168 Trino LED
Web-Site: http://www.mikroskopie-bilder.de

frfmfrfm

Lovely in lace and beautiful bears rheinweib Fahrenheit.
Best regards, Francisco.

rheinweib

@Jörg, ja, die Seite kenne ich

@Rainer, das ist kein Auflicht, sondern ne Mischung aus improvisirtem Dunkelfeld
und Blitz von der Seite.

Klar, das Bärchen ist wieder in seinem Moospolster.

Gruss
Heike


rheinweib

Zitat von: Lothar Gutjahr in November 19, 2012, 18:00:39 NACHMITTAGS
Sind schon putzig die kleinen.

Danke Lothar, sehr schön

ja putzig, besonders, wenn man sie fotografieren will.....wenn sie bloß mal stillhalten würden.

Gruss
Heike

Monsti

Hallo Heike,

wenn Du nun schon die einzigen Bärtierchen Deiner Gegend entdeckt hast, ist es nimmer weit bis zu dem:



Die sich bis zu 6x in ihrem Leben häutenden Bärtierchen, legen ihre Eier gerne in der abgestreiften Hülle (= Exuvie) ab.

Achte mal darauf.

Herzliche Grüße
Angie

rheinweib

#10
Klar, Angie,
dafür müsste ich die aber erstmal SO sehen könen, das wird meine Optik wohl nicht hergeben.
Wie zum xxxx bewerkstelligt man SOWAS?

Gruss
Heike

abbeköhl

Gratuliere Heike,,,

Siehst du,,,es geht auch ohne Supermarkt ;D

Gruess us dä Schwyz,,,Reto

Rawfoto

Guten Abend Heike

Der von mir vor kurzen beschriebene Quittenschleim sollte sie verlangsammen ...

Liebe Gruesse

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

rheinweib

Hallo Gerhard,
Qiuttenschleim? Das klingt aber lecker........
Wo hast Du den Schleim denn beschrieben, ich kanns nicht finden.

Gruss
Heike

Eckhard2

Hallo Heike,
Es ist schwer die Bärtierchen in ihrem Element zu fotografieren.
Manchmal fallen sie in eine Schockstarre, bei der Übertragung mit der
Pipette auf den Objekträger. Hält 2 bis 3 Minuten an.
http://www.youtube.com/watch?v=G1-2AAnW3pc
http://www.youtube.com/watch?v=obW5RS7QBaQ

Videos von Bärtierchen in freier Wildbahn.
gruß
eckhard