Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: bini in März 08, 2010, 21:55:17 NACHMITTAGS

Titel: Botanik: Tulpenpollen mal anders
Beitrag von: bini in März 08, 2010, 21:55:17 NACHMITTAGS
Guten Abend,  :)

solche Pollenbilder entstehen, wenn man (bzw. Frau) während des Mikroskopierens Musik hört  ;) :

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/34422_3648821.jpg) (http://img94.imageshack.us/i/tulpenp7.jpg/)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/34422_29979226.jpg) (http://img33.imageshack.us/i/tulpenp6.jpg/)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/34422_6887897.jpg) (http://img408.imageshack.us/i/tulpenp11.jpg/)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/34422_41519911.jpg) (http://img52.imageshack.us/i/tulpenp2.jpg/)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/34422_56456672.jpg) (http://img411.imageshack.us/i/tulpenp31.jpg/)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/34422_57522300.jpg) (http://img704.imageshack.us/i/tulpenp4.jpg/)

Schönen Abend wünscht
Bini
Titel: Re: Tulpenpollen mal anders
Beitrag von: beamish in März 08, 2010, 22:10:03 NACHMITTAGS
Super Bilder Bini!

Einer der Kritikpunkte an der schiefen Beleuchtung ist, daß sie "schwer reproduzierbar" ist. Wir bräuchten jetzt also mindestens noch die begleitenden Musiktitel...  ;)

Herzlich,

Martin

PS: Morgen, spätestens übermorgen liegt bei mir ein KF2 im Briefkasten. Du hast mich überzeugt.
Titel: Re: Tulpenpollen mal anders
Beitrag von: bini in März 09, 2010, 06:47:28 VORMITTAG
Guten Morgen Martin,

Zitat von: beamish in März 08, 2010, 22:10:03 NACHMITTAGSWir bräuchten jetzt also mindestens noch die begleitenden Musiktitel...

http://www.youtube.com/watch?v=tQY4HGud6yw&feature=related   :)

Herzlicher Gruß
Bini
Titel: Re: Tulpenpollen mal anders
Beitrag von: moniaqua in März 09, 2010, 07:58:59 VORMITTAG
Ich dachte doch, das muss etwas harmonisches gewesen sein. Ich hätte auf Klassik getippt gehabt :)
Danke für den guten Start in den Morgen.
Titel: Re: Tulpenpollen mal anders
Beitrag von: beamish in März 09, 2010, 09:07:47 VORMITTAG
Ja, das macht sicher ein ruhiges Händchen....

Herzlichen Gruß,

Martin
Titel: Re: Tulpenpollen mal anders
Beitrag von: bini in März 09, 2010, 09:16:31 VORMITTAG
Hallo Monika,

gerne.  :)

Mein Musikinteresse ist breit gefächert. Von Klassik (sehr gerne Vivaldi - sowohl mit Gesang als auch rein Intrumental, über geistliche Musik - Beispiel: Spem in alium von Thomas Tallis, hier ist ne Hörprobe zu finden (Nr. 3 - einfach großartig!) : http://www.linnrecords.com/recording-thomas-tallis--spem-in-alium-sacd.aspx, bis hin zu "Härterem" (Tarja, ....), höre ich fast alles. Da gibt es noch soooo viel mehr...


Hallo lieber Martin,

ja, das tut es. ;)

Lieber Gruß
Sabine

Titel: Re: Tulpenpollen mal anders
Beitrag von: Klaus Herrmann in März 09, 2010, 10:09:11 VORMITTAG
Hallo Sabine,

ist Deine Erklärung so zu verstehen, dass du verträumt der Musik lauschend die Probe vergessen hast, bis fast alles Wasser(?) verdampft war und der Pollen zu flachen Pfannkuchen gequetscht?
Frei nach Martin Kreutz´scher Ermahnung: möglichst geringe Schichtdicke zur Verbesserung der Abbildungsleistung? ;)
Titel: Re: Tulpenpollen mal anders
Beitrag von: bini in März 09, 2010, 10:15:30 VORMITTAG

:D :D :D
Hallo lieber Klaus,

Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und jede Interpretation ist möglich.  ;D

Herzliche Grüße
Sabine