Hauptmenü

Kreispräparat Spicula Oamaru

Begonnen von Klaus Herrmann, Januar 14, 2012, 22:01:48 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Herrmann

Lieber Jörg,

danke! jetzt nach der "Nachlese" bei der Obelixspeise (so eine Frischlingkeule zu "normalem" Bioschwein ist wie Aldi-Hähnchen zu Bressehuhn!)
kann ich nochmal nachlegen. Meine Stackingversuche mit HF:

der "Herrenhuter Weihnachtsstern" ist besonders schwierig!

Im letzten Bild sieht man Artefakte bei dem "Anker" rechts das ist eigentlich glatt










Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

G. Helbig

Hallo Klaus,

Danke für die Bilder. Die Formvielfalt ist beeindruckend und der Stack gar nicht so schlecht. Ich wundere mich sowieso immer wie Päule seine Bilder so ganz ohne Artefakte zu stande bekommt.

Viele Grüße

Gerald

Klaus Herrmann

Danke Gerald,

ZitatIch wundere mich sowieso immer wie Päule seine Bilder so ganz ohne Artefakte zu stande bekommt.

er wird sorgfältiger sein. Ich habe maximal 10 Aufnahmen pro Stack gemacht, da muss man vielleicht einen Zahn zulegen! ;)
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Bastian

Guten Abend Klaus,
das sind ja tolle Bilder die Du uns da zeigst. Echt Klasse. Vielleicht sollte ich mir doch mal was anderes anschauen als immer nur Material  :D

Gut's Nächtle,
Bastian

Bernhard Kaiser

#19
Hallo Klaus,

ZitatHier alles one shot.

ich weiß zwar nicht was das heißt, aber die Aufnahmen sind einmalig.

Freundliche Grüße
Bernhard Kaiser

Klaus Herrmann

Hallo Bernhard,

Zitateinmalig.
damit hast du
Zitatone shot.
gar nicht mal so schlecht beschrieben :D

hier gibt es ja Stacking -Künstler wie Päule oder Frank und viele andere, die mit Hilfe der Stapeltechnik mit Helicon Focus, Picolay und anderen Programmen tiefenscharfe Bilder dreidimensionaler Objekte machen, dass man an REM-Bilder denkt. Ich dilettiere auf dem Gebiet und mache deshalb meist nur einen Schuss =one shot in einer Ebene.

Für die Wortbedeutung von einmalig wie du es gemeint hast vielen Dank, es freut mich, wenn die Bilder des doch seltenen Kreispräparats gefallen.

# Bastian dir ebenfalls vielen Dank!

hier noch eine ovale "Schwammnadel" (one shot)  ;)

Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Jan Kros

Lieber Klaus
Danke für das zeigen von diesen wunderschönen Nadeln
Sehr schöne Aufnahmen
Gruss
Jan

Bernhard Kaiser

Danke lieber Klaus für die Erklärung,
aber als gebürtiger Badenser muß ich nicht auch noch Denglisch können.

Liebe Grüße
Bernhard Kaiser

Klaus Herrmann

#23
Gerne Bernhard,

Zitataber als gebürtiger Badenser muß ich nicht auch noch Denglisch können.

im Baddische gibts mehr Symbaddische als Unsymbaddische, und selbschd im "Ausland" bleibet se Symbaddische die Baddische!  :)

PS: wenn jetzt aber der liebe Ronald schreibt, dass er das "Schwäbische" wieder nicht versteht, dann wer mer aber fei unsambaddisch mir Baddische ;D
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Nomarski

Lieber Klaus,

die Aufnahmen haben mir so gut gefallen, vielleicht drehe ich sogar mal wieder einen Polken für dich. :-*

reblaus

Hallo -

als gebürtiger Badener muss ich mich ganz entschieden gegen ungehörige Bezeichnungen wie "Badenser" verwahren!

Viele Grüße

Rolf

Holger Adelmann

Ein richtig schöner "Fang" lieber Klaus.
Diese Dinger sind ja in den Streu-Präparaten allgegenwärtig, aber eine so schöne Zusammenstellung habe ich noch nie gesehen.
Kannst Du evt. ein hochauflösendes Mosaik machen?

Herzliche Gruesse
Holger

Klaus Herrmann

Lieber Holger,

ZitatKannst Du evt. ein hochauflösendes Mosaik machen?

die Frage habe ich befürchtet! :o

Ich habe noch nie! ::)
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Holger Adelmann

Na dann wird's ja Zeit  ;D

Google doch mal den Kostenlosen Microsoft Image Composite Editor, ein nettes kleines Programm. Du ziehst mit der Maus die ueberlappenden Einzelbilder einfach in dessen Programmfenster, alles andere macht er automatisch  8)

Herzliche Gruesse
Holger