Hauptmenü

Sandproben

Begonnen von Ulrich S, Februar 07, 2012, 20:36:52 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hans-Jürgen Koch

Hallo Herbert,

ich haben versuchsweise Sand mit UV Kleber auf einen Objektträger geklebt und dann bis auf 30 µm heruntergeschliffen. Tauchbad in Roti- Histol und Einbettung in Entellan.
Loctite UV Kleber sind modifizierte Acrylharze, die bei Auftreffen von starkem UV-Licht in kürzester Zeit (5–30 Sekunden) aushärten. Aufgrund der schnellen Verarbeitungszeiten, des günstigen Brechungsindexes (n = 1,53) und der extremen Haftfähigkeit sind sie zur Herstellung von Dünnschliffen bestens geeignet. Da es sich um ein Einkomponentenmaterial handelt, entfällt das sonst übliche Vormischen.
80er Schleifpulver – Siliziumcarbid zum groben Vorschleifen und  800er Schleifpulver – Siliziumcarbid zum Feinstschleifen.

Hier zwei Fotos im polarisierten Licht, gekreuzte Polarisatoren.
Bild 01


Bild 02


Gruß
Hans-Jürgen
Plants are the true rulers - Pflanzen sind die wahren Herrscher.

<a href="http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=2650.0" target="_blank">Hier geht es zur Vorstellung</a>

Gerne per "Du"

Ulrich S

Zitat von: Herbert Dietrich in Februar 10, 2012, 10:50:08 VORMITTAG
Hallo Ulrich,

ich hoffe, Du hast die Ringe im Baumarkt bekommen.
Nun interessiert mich schon, was stellst Du mit den Sandproben alles an?

Viele Grüße

Herbert

zum ersten: ja, habe alles bekommen und schon einige Träger gebastelt, warte aber noch auf die runden Deckgläser.
zum zweiten: was ich damit anstelle? - erstmal aufheben  ;), anschauen  :), mal sehen was noch, an schleifen habe ich noch nicht gedacht.

Grüße
Ulrich
Es kommt immer anders wenn man denkt