Hauptmenü

Mikroskulptur?

Begonnen von Kurt Wirz, Juli 20, 2012, 17:21:55 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kurt Wirz

Hallo
Ich fotografiere im Moment an einem Eudicella gralli hubini (Rosenkäfer) herum.
Wenn ich den Beitrag von Heike (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=13080.0) richtig verstanden habe,
sind die gezeigten Strukturen auf dem Bild unten die sogenannte Mikroskulptur und ein Artmerkmal?
Das Übersichtsbild ist 12:1 mit Luminar 16mm, das Bild darunter ein Ausschnitt.





Vielen Dank

Kurt

JB

#1
Hallo,

"sind die gezeigten Strukturen auf dem Bild unten die sogenannte Mikroskulptur"

Ja, genau! Schoenes Bild; das ist naemlich nicht immer einfach. Hier noch ein extrem gutes Beispiel (auf das 2. Bild klicken): http://www.flickr.com/photos/eurythyrea/4921379748/in/photostream

Dabei kommt es auf ausreichende Aufloesung des Objektivs und moeglichst diffuse Beleuchtung an.

Beste Gruesse,

Jon

Kurt Wirz

Hallo Jon
Nun habe ich es noch mit dem NIKON M Plan, 40/0.5 ELWD, 210/0 versucht.
Macht Spass.

Gut Licht





Rawfoto

Hallo Kurt

Das Bild mit dem 40x ist sehr beeindruckend, was hattest Du denn da fuer eine Linse dahinter, es ist ja ein Unendlichsystem ...

Liebe Gruesse aus Wien

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

Kurt Wirz

Hallo Gerhard
Nix!
Denn das NIKON M Plan, 40/0.5 ELWD, 210/0 ist nach meiner Meinung ein endlich Objektiv.
Also nur Objektiv und Kamera, Objektivanschluss bis Chipebene 190mm.
Vergessen habe ich zu erwähnen, da für mich selbverständlich, dass es sich bei den gezeigten Bildern
um Stacks handelt.
Das erste Bild mit dem Luminar 16mm entstand aus 43 Aufnahmen,
das zweite ist ein Ausschnitt.
Das dritte Bild mit dem NIKON M Plan, 40/0.5 ELWD, 210/0 entstand aus
32 Stk. Einzelbildern.

Gut Stack

Kurt

Klaus Herrmann

Hallo Kurt,

das letzte Bild ist eine Wucht, unglaublich diese Schärfe!

Das M Plan 210 ist m. E. ein Auflicht unendlich Objektiv. M könnte für Metallographie stehen und diese Tubuslänge gab es meine ich auch bei Oly bei den Auflichtoptiken.
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Kurt Wirz

#6
Hallo Gerhard, hallo Klaus
Nach meiner Meinung hat ein unendlich Objektiv vor dem Schrägstrich und der Deckglasdicke ein Unendlichzeichen,
also oo/- und nicht 210/-.
Man lernt nie aus (ich schon gar nicht).
Ich werde somit das Objektiv mal vor mein 105mm Fotoobjektiv montieren.

Vorerst vielen Dank für das Lob und den Tip.

Kurt

Rawfoto

Hallo Kurt

Das mit dem Stack ist mir nicht entgangen .-)

Klaus hat mit den "M" recht und ich hatte 4 Stueck DB-Plan mit der gleichen Beschriftung, das waren eigentlich auch Endlichsysteme, hmmm ...

Nach dem / kommt die Deckglasgeschichte ==> diese Ueberlegungen sprechen dafuer das eindeutig Du Recht hast!

Die Ergebnitte sind auf jeden Fall mehr wie ueberzeugend!!!

Liebe Gruesse

Gerhard

Ps: voller Vorfreude auf Dein naechstes Kunstwerk ...
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

JB

Hallo Kurt,

Tolle Aufnahme! Erinnert an eine Luftaufnahme einer polygon tundra :)
http://www.airphotona.com/image.asp?imageid=1614
http://www.springerimages.com/Images/Geography/1-10.1007_978-90-481-3055-9_13-4

Auf dem Kaefer gibt es bestimmt noch mehr davon. Oft findet sich eine andere Mikroskulptur auf Halsschild, Fluegeldecken und Unterseite!

210/0 ist meines Wissens nach ein endlich-Objektiv; der Metall-Auflicht-Vorgaenger der unendlich Objektive von Nikon.

Beste Gruesse,

Jon