Hauptmenü

Mineralien aus dem Schwarzwald

Begonnen von Eckhard2, Januar 13, 2013, 16:51:20 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eckhard2

Hallo,

Beim Auswerten einer Moosprobe aus dem Schwarzwald
sind mir bunte Mineraliensplitter aufgefallen.
Die Aufnahmen sind unter dem Mikroskop im Durchlicht
entstanden, ohne jegliche Hilfsmittel.
Einzige Bearbeitung, Weißabgleich und Bildverkleinerung.

Zeiss 40 Plan + 6,3 Projektiv, Canon 500D, LED Beleuchtung.
Grösse ca. 0,06 mm


Zeiss Planachromat 16 +6,3 Projektiv


gruß
eckhard

olaf.med

Hallo Eckhard,

aus welcher Beobachtung schließt Du, dass es sich um Minerale handelt?

Gruß, Olaf
Gerne per Du!

Vorstellung: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4757.0

... und hier der Link zu meinen Beschreibungen historischer mineralogischer Apparaturen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34049.0

Klaus Herrmann

Hallo Eckhard,

ich gehe davon aus, dass du uns nicht testen willst?  :o

Die Aufnahmen erinnern ein wenig an Heikos Rätseleien, allerdings sind sie noch unschärfer. Bei ihm ist die Unschärfe gezielt zur Verschleierung eingesetzt - bei dir hoffentlich nicht?

Du müsstest ja direkt auf der Aufbereitung der Grube Clara zufällig einen Splitter erwischt haben auf dem Azurit, Malachit und Cuprit verwachsen sind.

Ich vermute eher einen Splitter einer Keramikglasur einer sehr bunten Vase.  ;D Oder Kunststoffzeugs.

Wo genau gefunden? Viele ähnliche?
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Eckhard2

Hallo,

@ Olaf,  war nur eine Vermutung von mir.

@ Klaus,

die Moosproben habe ich im September bei einem
Ausflug in den Schwarzwald gesammelt.
Fundort: Wasserfälle Allerheiligen.
Bis jetzt drei Splitter gefunden.

Ich habe das Moos eingeweicht und auf Bärtierchen
untersucht, dabei sind mir diese Farbsplitter aufgefallen.
Fotos wurden ohne Deckglas gemacht, werden leider nicht schärfer.
Übrigens, in dem Moos befinden sich eine Menge Bärtierchen.

gruß
eckhard






Eckhard2

Hallo,
heute habe nochmals einige bunte Splitter gefunden.
Weiß vielleicht jemand um was es sich handelt.??
gruß
eckhard







Klaus Herrmann

Hallo Eckhard,

wenn ich sie selbst unter meinem Mikroskop hätte gäbe es eine Chance, aber so ist es Kaffeesatzlesen. Ich biete dir an.. du schickst mir die Splitter.
Ich werd sie nicht einsacken und verspreche zumindest ordentliche Bilder nach allen Regeln meiner Kunst.
Einfach eine PN schicken für weiteres!

Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken