Hauptmenü

Silberfischchen

Begonnen von rekuwi, August 18, 2013, 17:54:00 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jürgen Boschert

Hallo Regi,

nein, ich denke nicht, dass dies etwas mit der Friktionseinstellung Deines Kreuztisches zu tun hat; vielmehr spielen hier die Adhäsionskräfte Objektiv-Immersionsöl-Deckglas-Objekträger eine Rolle. Viele Imm.-Öle haben eine dtl. höhere Viskosität als manche Einschlussmedien. Besonders krass ist der Unterschied bei Wasser als "Einschlussmedium" (Tümpelpräparate). Abhilfe ist möglich, indem Du z.B. das Deckglas mit Wachsfüßchen oder Nagellackumrandung besser fixierst und / oder ein Immersionsöl mit geringerer Viskosität verwendest. Es gibt da tatsächlich erhebliche Unterschiede. Besonders zäh ist das Öl von Zeiss; ich selbst benutze mittlerweile das Imm-Öl von Merck.

Beste Grüße !

JB

rekuwi

Lieber Jürgen,

tja, da liegt der Hase im Pfeffer! Ich hatte die Schuppen in Euparal eingedeckt und gut zwei Tage trocknen lassen. Da sollte sich doch nichts mehr bewegen. Ich konnte das Öl auch ohne Probleme vom Deckglas wegputzen. Daher rätsele ich wie dieses Wegschwimmen zustande gekommen ist.

Herzliche Grüße
Regi

Klaus Herrmann

Liebe Regi,

ZitatDaher rätsele ich wie dieses Wegschwimmen zustande gekommen ist.

Die Lösung des Rätsels ist, dass das Euparal vielleicht ein wenig üppig aufgetragen war (wenn du das von mir hast ist das ok,
dann kannst du nie genug verwenden! ;D )

Durch die relativ hohe Schichtdicke trocknet es bei RT langsam. Es war also noch flüssig!

Abhilfe: kleiner Tropfen, DG beschweren und bei 50 ° über Nacht trocknen.

Sehr schöne Bilder hast du hier gezeigt!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

rekuwi

Lieber Klaus,

des Rätsels Lösung ist zwar einfach aber doch sehr merkwürdig.
Denn ich versuchte nochmals mit 100x Öl ein Bild zu fotografieren. Fing wie üblich mit dem 10x Objektiv an um eine Schuppe erstmal zu finden - und habe mich total gewundert daß da schon die Schuppe davonschwamm, wenn auch sehr langsam. Dann das 25x Objektiv eingeschwenkt, die Schuppe schwamm weiter.
Es lag an der Form des Objektträgers, sieht sehr edel aus mit blau aufgedrucktem Schriftfeld und abgekanteten Ecken. Und diese abgekantete Ecke saß nicht richtig fest in den Klammern und dadurch bewegte sich das Präparat. Da hab ich aber gestaunt.
Habe es dann richtig eingeklemmt und der Spuk war vorbei!

Herzliche Grüße
Regi
Habe zwar noch Fotos mit 100x Öl gemacht, bringt auch keine weiteren Erkenntnisse ;).