Unfall mit Teichmolch, Teil 2: Darmciliaten

Begonnen von Michael Plewka, Mai 31, 2009, 18:53:55 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Plewka

liebes Forum,
nachdem Steffen Clauss kundgetan hat, dass er sich über Beiträge bezüglich Ciliaten freut, möchte ich ihm eine Freude machen und noch ein paar Fotos von Ciliaten aus dem Darm des Teichmolchs zeigen, von dem ich neulich schon mal die Spermien gezeigt habe  ( https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=2089.0 )
Schon im  alten "Mikroskopie für jedermann" wird bei der Präparation des Froschs auf den klassischen DarmCiliaten Opalina ranarum hingewiesen ( die ich im übrigen auch noch nie selbst gesehen habe), so dass ,
im Zuge der "Verwertung" dieses armen Molches der Gedanke nahe lag, auch im Darm dieses Amphibiums nachzuschauen. Neben einigen Insektenfragmenten fand sich dann auch eine große Anzahl dieser Ciliaten:




Neben einem Macronucleus sind wohl mehrere Kontraktile Vakuolen vorhanden. Ansonsten ist der Ciliat randvoll mit  einer granulären Substanz ausgefüllt, die weitere Einzelheiten nicht erkennen lässt:



Obwohl im folgenden Bild durchaus ein Wimpernsaum zu erkennen ist, ist es mir nicht gelungen, die Zelloberfläche zu fotografieren (wegen des dichten Zellinhaltes). Dafür ist hier  noch die Mundöffnung zu sehen:



Zur Bestimmung kommt man mit den klassischen Tümpelbüchern wohl nicht weiter. Auch ist mir die ökologische Rolle dieser Viecher nicht klar (ebenso wie bei Opalina ranarum): handelt es sich um Parasiten? Symbionten? Kommensalen?

Schönes Restwochenende wünscht
Michael Plewka