Hauptmenü

Verbesserungsvorschläge?

Begonnen von Oliver S., September 17, 2009, 23:27:16 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Siggi O.

Zitat von: Michael W. in September 19, 2009, 16:59:55 NACHMITTAGS

ich habe auf die Schnelle auch mal dein Bild verbessert.
Allerdings noch nicht ganz optimal. Aber das ist so bei "auf die Schnelle".  ;D Ich habe schon fast zuviel verbessert. Das kennt man daran, dass Details verloren gegangen sind.


Hallo Michael,

bitte sei mir nicht böse, aber was Du da gemacht hast ist wirklich keine Verbesserung, das Gegenteil ist der Fall.
Bis auf den sauberen Hintergrund, ist das Bild wirklich nicht gut. Hier hättest Du  Dir vielleicht doch besser mehr Zeit gelassen.

Viele Grüße
Siggi
Gerne per Du!
Vorstellung: Hier klicken!

Peter V.

#16
Hallo!

zunächst einmal: Oliver arbeitet mit einer relativ einfachhen Okularkamera ( ist es denn nun eine DC;M 130 oder 300? ).  Das sind recht simple Kameras mit fest eigebautem Okular, dafür sind sie aber wirklich preiswert ( DCM 130 um 130 EUR ), Nachteil bei all diesen Kameras ist ein ausgeprägter Hot Spot. Sie sind für das schnelle Foto zwischendurch ganz geeignet, sehr auch für "Demonstrationen" am Monitor mit Livebild, sicher aber nicht für Mikrofotografie auf höchstem Niveau.
Aber: man kann damit durchaus brauchbare Ergebnisse erzielen! Nur wird das - gerade bei Tümpelfotos - mit diesen Kameras NIEMALS ohne ordentliche Bildbearbeitung funktionieren, unabhägig davon, wieviel man vorher an der Kamera einstellt!! Das ist Fakt! Und wenn man das anständig macht, sind die Ergbenisse doch wirklich respektabel! ( Siehe Bernhards Bearbeitung, insbesondere das zweite Bild). das sieht man doch, was man da "herausholen" kann. Besser sind sogar manche Fotos in Veröffentlichungen nicht. Aber man muß sich schon ein wenig bemühen und mal etwas mit der Matrie ( EBV ) beschäftigen. Es muß nicht immer gleich Photoshop CS sein! Es gibt zahlreiche freeware ( womit ich allerdings keine Erfahrung habe ), ich persönlich verwende imme noch gerne Photoshop elements 2.0 ( mittlerweile gibt es Version 7 ! ). Die 2.0 bekommt man in der Bucht für meist unter 5 EUR + 1 oder 2 EUR Versand. Daran sollte es also nicht scheitern!!!
Wer mit einfachen Mitteln brauchbare Mikrofotos erzeugen möchte, kommt nicht umhin, sich mit der Materie und EBV etwas auseinanderzusetzen.

Herzliche Grüße
Peter

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Oliver S.

Hallo Peter,
es ist eine DCM-310.
Gruß, Oliver
(gern per "Du" )