Draparnaldia spec. , eine Frühjahrsalge

Begonnen von anne, April 06, 2018, 00:11:30 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sushidelic

Hallo Anne,

wieder einmal tolle Bilder! Ich habe mir aus der Heimat gerade auch ein ordentliches Gurkenglas Teichwasser mitgebracht und muss zugeben: Lebende Algen haben auch was :). Hast Du evtl. die Möglichkeit, mal Fluoreszenz-Aufnahmen der Alge zu machen?

LG Michael

anne

Hallo Jörg, Ole, Michael und Gerhard,

ganz lieben Dank, das freut micht!

Jörg, ja die Bilder sind gestackt.

Michael,
Algen sind super faszinierend und vor allen Dingen zappeln sie nicht ;).
Fluorezenz ist ein gute Idee, lange nichts mehr gemacht.
Die Algen sind leider inzwischen nicht mehr fotogen, schon vorgestern haben sie angefangen zu zerfallen unter Deckglasdruck und haben die langen Fortsätze schon abgeworfen. Die Chromoplasten haben sich auch verändert.
Vermutlich hängt dies mit der Wärme zusammen.
Ich werde aber heute die Fundstelle noch mal aufsuchen und hoffe in der Natur hat die Wärme noch nicht so starke Auswirkungen und es sind noch ein paar gute Aufnahmen möglich.

lg
anne



koestlfr

Hallo Anne,

das sind ganz tolle Bilder geworden! Ich fürchte, in diesem Fall kann die Fluoreszenz nur exotischer wirken, aber nicht schöner oder gar aussagekräftiger!
Liebe Grüße
Franz

Gerd Schmahl

Liebe Anne,
mit diesem 3D-Bild für die Anaglyphenbrille möchte ich mich für die tolle Probe bedanken, die Du mir geschickt hast, womit auch gezeigt sei, dass sich selbst so empfindliche Pflänzchen verschicken lassen.

Viel Freude beim Betrachten wünscht
Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

anne

Guten Morgen Gerd,

das ist wunderschön und eine ganz tolle Ergänzung!

Die Alge ist wirklich so dreidimensional, was das fotografieren nicht gerade erleichtert.
Herzlichen Dank!
Falls Du noch Bilder der Synura in der Probe machst, können wir dies gerne auch zusammen zeigen.

lg
anne

martin_hu

Liebe Anne

wunderschön! :) Danke für den lebenden Input.

Martin