Diatomee aus Dunkirk Maryland Phasenkontrast

Begonnen von Siegfried, Juli 13, 2020, 19:44:46 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Siegfried

Liebe Forumsmitglieder
Heute möchte ich eine Diatomee aus einem Streupräparat von Anne Gleich hier zeigen. Fossil aus Dunkirk Maryland.
In Durchlicht Hellfeld, mit Phasenkontrast und das Phasenkontrastfoto in 3 D anaglyph und in 3D Schielen.
Objektiv Zeiss Neofluar 40Ph2.
Die 3D Foto's wurden mit Picolay erstellt.

    Gruß von Siegfried

piu58

Vielen Dank für die Fotos, insbesondere für das 3D-Bild. Ich musste es mir ein wenig zurechtscheiben, denn der Bildabstand am Bildschirm sollte ja ungefähr 65 mm sein. War aber kein Problem, und diese Ansicht gibt noch mal einen anderen Einblick in die tatsächliche Struktur.
Bleibt dran, am Okular.
--
Uwe

Siegfried

#2
Hallo Uwe
Freut mich, daß dir die Foto's gefallen haben.
Du meinst doch sicher, das 3D Foto zum Schielblick.
Wenn ja, da muß ich erst noch mal Erfahrungen sammeln.
Oder meinst du das Anaglyph?
Foto's mit Phasenkontrast in 3D werden zwar selten gemacht, ich hab es halt mal probiert.
   Gruß von Siegfried

witweb

Hallo Siegfried,

schöne Bilder, wobei mir eigentlich das erste am Besten gefällt. Und natürlich das Schielbild!

Viele Grüße

Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

olaf.med

Hallo Uwe,

beim 3D-Parallelblick hast Du natürlich recht mit der Basis von 65 mm, aber beim Schielblick ist es eigentlich egal.

Ich finde die Montage hier sehr gelungen, da man die Diatomee einmal mit positivem und einmal mit negativem Relief sieht - Danke Siegfried.

Herzliche Grüße,

Olaf
Gerne per Du!

Vorstellung: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4757.0

... und hier der Link zu meinen Beschreibungen historischer mineralogischer Apparaturen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34049.0

Siegfried

Hallo Michael und Olaf
Danke für für Euer Feedback.
Olaf: Ich bin selbst noch am Schielen Üben.
        Du scheinst da schon perfekt zu sein.
    blickende Grüße von Siegfried

olaf.med

...klar doch, habe mein Leben lang geschielt 😁😁😁
Gerne per Du!

Vorstellung: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4757.0

... und hier der Link zu meinen Beschreibungen historischer mineralogischer Apparaturen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34049.0

Siegfried

#7
Hallo Olaf
Da ist mir gerade ein Spruch eingefallen.

" Um klar zu sehen reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung" ;)
            Autor: Antoine de Saint-Exupéry
Gruß von Siegfried

piu58

Ich kann nur Parallelblick, und habe das obere Bildpaar benutzt.
Bleibt dran, am Okular.
--
Uwe