Wie schützt ihr eure Objekte und Objektive, vor euch selbst?

Begonnen von Nochnmikroskop, März 10, 2021, 20:02:12 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

witweb

Hallo Frank,

natürlich würde das mit Wasserdampf genauso gut gehen. Genau genommen noch besser, da, je nach Aufwand, das Ergebnis reproduzierbar und keimfrei wäre.

Dauerpräparate von Mikrokristallen sind machbar, besonders gut von Schmelzpräparaten, weniger gut bei Kristallen aus Lösungen. Da gibt es oft schon Probleme beim Eindecken. Aber verallgemeinern würde ich das alles nicht. Kommt immer darauf an... Oft treten noch nach Tagen oder sogar Jahren Veränderungen auf. Dabei können diese durchaus positiv sein.

Noch eine Bemerkung zu deinem Eingangsbeitrag -  bewegte Kristalle. Einen ähnlichen Effekt hatte ich bei Kristallen, die sich nach der Sublimation von Gelbflechte bildeten. Diese sind so zart und empfindlich, dass man schon einen größeren Abstand halten sollte, wenn man sie fotografiert. Ansonsten" flattern" die schon bei geringer Luftbewegung. Ein paar Bilder dieser Kristalle findest du hier Mal wieder: Die Gewöhnliche Gelbflechte - Xanthoria parietina # 17

Viele Grüße

Michael
 

Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

Nochnmikroskop

Hallo Michael
toller Link und coole, ähmm heiße Bilder.
Und danke für Deine Erläuterungen.
Zum Thema "Schutz der Objekte ..." muss man sich auch dem Thema gezielte Manipulation der Objekte widmen. Ich denke eine Art Umhausung mit der Möglichkeit von Absaugung, Trocknung, Befeuchtung, Kälte, Wärme, UV ...
Die eierlegende Wollmilchsau halt.
Über eure Umwege kommt doch wieder viel Input zustande, toll.
LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.
keine KI

witweb

Hallo Frank,
na klar. Und zu den grundsätzlichen Aspekten hatten sich ja einige schon gemeldet und Erläuterungen gegeben.
Viele Grüße
Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle