Webcam für Kursmikroskope gesucht

Begonnen von wilfried48, März 06, 2021, 22:54:10 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wilfried48

Hallo Bob,

ich hab sie auch schon mit dem 40er Neofluar an der Auflösungstest Diatomee Pleurosigma getestet.
Coolpixringe sieht man keine, aber die Auflösung der Gitterstruktur der Pleurosigma allerdings auch noch nicht.
Durch das grosse Bildfeld mit Trauerrand verschenkt man natürlich Pixel und Vergrösserung.
Da hoffe ich halt, dass eine 65 grad webcam das auch gerade noch packt.
Dann wäre alles ideal.
Die 65 grad webcam, die ich gerade bestelle, kostet allerdings schon 55 Euro.
Von der optimalen Lösung werden wir dann 10 Stück bestellen und die passenden Rohradapter auf dem 3D Drucker des Schülerforschungszentrums drucken.
Das können die Schüler selber besser als ich. Ich selber bin bei so einfachen Teilen mit der Drehbank immer noch schneller  ;D
Ich werde dann die endgültige Lösung hier vorstellen.

viele Grüsse
Wilfried
vorzugsweise per Du

Hobbymikroskope:
Zeiss Axiophot,  AL/DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Axiovert 35, DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Universal Pol,  AL/DL
Zeiss Stemi 2000 C
Nikon Labo-/Optiphot mit CF ELWD Objektiven

Sammlung Zeiss Mikroskope
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=107.0

rhamvossen

Hallo Wilfried,

Mit ein stärker vergrösserendes Okular, z.B. 12.5x-15x, darf die Auflösung mit solch ein Kamera etwas besser sein. Mit meinem alten Smartphone kann ich die Struktur von Pleurosigma erst mal mit ein 15x Okular sehen. Beste Grüsse,

Rolf

wilfried48

#17
Hallo,

ich wollte mal über die Fortschritte mit der neuen 30 Euro Webcam mit 68 grad Bildwinkel und dem 3D gedruckten Okularadapter berichten.
Jetzt ist der Fotoauschnitt schon fast ideal, zumindest wenn man es mit dem Bresser HD Fotookular vergleicht, wo der sichtbare Bildausschnitt viel zu klein ist (siehe Vergleichsbilder). Ein weiterer Fortschritt zum Bresser Fotookular ist, dass man das Ganze auf das kompensierende Zeiss Okular aufstecken kann und somit auch bei vollem Sehfeld keine CVD hat. Die CVD beim Bresser Okular ist nur deshalb nicht schlimm, weil man ja nur einen kleinen Ausschnitt aus der Bildmitte sieht.
Der Bericht über die China 56.- Euro Industriekamera mit 8mm Wechselobjektiv, das einen noch etwas besseren Bildausschnitt bietet, folgt, wenn der passende Okularadapter gedruckt ist.

viel Grüsse
Wilfried

P.S.: Für die beste Lösung beabsichtigen wir am SFZ Kleinserien von Okularadaptern passend zunächst auf die Zeiss Okulare Cpl 10x/18 Br., KF 10x/18 Br. und KPL 10x/18 Br. zu drucken und gegen eine Spende ans SFZ hier im Mikromarkt anzubieten.
vorzugsweise per Du

Hobbymikroskope:
Zeiss Axiophot,  AL/DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Axiovert 35, DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Universal Pol,  AL/DL
Zeiss Stemi 2000 C
Nikon Labo-/Optiphot mit CF ELWD Objektiven

Sammlung Zeiss Mikroskope
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=107.0