Frage zur Anlage von Algenkulturen

Begonnen von Peter V., April 23, 2021, 08:18:32 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter V.

#15
Hallo,

so wie es Tobias schreibt, hatte ich es mir ungefähr auch vorgestellt. Mittlerweile habe ich einen Beitrag von Prof. Klaus Hausmann im MK gefunden, in dem er schreibt, dass Euglena gracilis einfach zu halten sei, weil Wasser mit ein paar Tropfen "Substral" ausreiche (MK 1980, Seite 90 - 92).

Werde mal schauen, wie das funktioniert. Werde jetzt verschiedene Volvic-Ansätze mit und ohne Dünger und mit und ohne ein Stückchen Hartkäse aufstellen.

@Bernhard: Hab mir mal das besagte Rezept im "Algenführer" angeschaut - is klaaaaar  ;) ::) Sind ja nur schlappe 18 Zutaten....

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Bernhard Lebeda

Zitat von: Peter V. in April 23, 2021, 19:00:40 NACHMITTAGS

@Bernhard: Hab mir mal das besagte Rezept im "Algenführer" angeschaut - is klaaaaar  ;) ::) Sind ja nur schlappe 18 Zutaten....

Herzliche Grüße
Peter


...vielleicht verschiedene Auflagen: ich hab mein Buch 2005 gekauft und ich beziehe mich natürlich nur auf die Erdabkochung. Aber inzwischen gibt es ja genug Input!


LG Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

deBult

Ready to use Algae growth medium  without the requirement on soil extract (or vitamins).

Bold's Basal Medium (BBM) Solution 50x

https://phytotechlab.com/bold-s-basal-medium-bbm-solution-50x.html

Expensive shipping from the US though.

Best, Maarten
Reading the German language is OK for me, writing is a different matter though: my apologies.

A few Olympus BH2 and CH2 stands with DIC and phase optics.
I used to say "The correct number of scopes to own is N+1 (With N is the number currently owned)", as a pensioner the target has changed in n-1.