Instandhaltung & Licht beim alten Mikroskop – bin für jede Hilfe dankbar!

Begonnen von IchHabeKeineAhnung, August 01, 2025, 14:14:04 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerd Schmahl

Hallo Johann,
Zitat von: Herbert DietrichWenn Du das Objektiv mit der geringsten Vergrößerung verwendest und die Kondensor-Blende ganz zuziehst,
sollte der Lichtpunkt genau im Zentrum sein
Das kannst Du aber nur sehen, wenn Du ein Okular heraus nimmst und in den Tubus schaust. Eine Leuchtfeldblende im Fuß scheint das Mikroskop nicht zu haben, oder? Diese würde man auch sehen, wenn man mit Okular schaut und die Blende bewegt.

LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Lupus

Hallo,

an einem dezentrierten Kondensor kann es doch nicht liegen wenn fast kein Licht ankommt und auch noch stark rotstichig ist. Es schein m.E. offensichtlich dass die 12 V Glühbirne statt 6 V falsch ist (unabhängig von der geringen Wattzahl), da glüht die Lampenwendel rötlich. Der Wendelwiderstand ist für eine 12 V Lampe natürlich höher für die gleiche Lampenleistung. Eine 12 V Lampe erreicht an 6 V nur noch 1/4 der elektrischen Leistung, die Lichtleistung ist durch die geringer werdende Farbtemperatur noch geringer.

Hubert