Hauptmenü

Grün bei Weißabgleich

Begonnen von Wutsdorff Peter, November 21, 2025, 19:37:07 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lupus

Hallo Peter,

schön dass es funktioniert. Du kannst übrigens auch einige andere sinnvolle Funktionen mit ToupView durchführen.

Z.B. das Bild beschneiden wenn Du einen unschönen Rand oder Teilbereich entfernen willst:
Im Menü "Editieren" "Bild Auswählen" und dann mit der Maus im Bild den gewünschten Auswahlrahmen aufziehen. Dann im Menü "Bild" "Beschneiden" anklicken.

Oder den Ausschnitt im Menü "Editieren" "Kopieren" und dann z.B. als neues Bild unter "Datei"  "Einfügen als neue Datei" erzeugen und ggfs. abspeichern.

Hubert

M59

Hallo Peter,

sofern Du das nicht sowieso schon machst, habe ich noch eine Anmerkung: An deiner Stelle würde ich am Laptop nur Belichtung sowie Schärfe kontrollieren und gegebenfalls neue Bilder machen.

Wenn man in Toupview einmal die Farbtemperatur passend zu Deiner Beleuchtung einstellen kann, dann könnte das auch schon spätere  Anpassungen ersetzen. Ich schreibe das unter Vorbehalt, weil ich weder Deine Kamera noch die Software kenne.

Die aufgenommenen Bilder würde ich dann weiter an Deinem PC, auch in Toupview  bearbeiten. Der Grund ist, dass die Farbwiedergabe am Laptop und am PC verschieden sein könnte. Was am Laptop 'richtig' aussieht, mag am PC-Monitor einen Farbstich haben. Wenn das der Fall wäre, würde ich sofern möglich, wieder in Toupview die Farbtemperatur anpassen.


Viel Erfolg,

Michael/M59

Lupus

Hallo Michael,

ZitatDie aufgenommenen Bilder würde ich dann weiter an Deinem PC, auch in Toupview  bearbeiten. Der Grund ist, dass die Farbwiedergabe am Laptop und am PC verschieden sein könnte. Was am Laptop 'richtig' aussieht, mag am PC-Monitor einen Farbstich haben. Wenn das der Fall wäre, würde ich sofern möglich, wieder in Toupview die Farbtemperatur anpassen.
das Problem ist dass es Peter nicht sehr gut gelingt die Kamera mit den manuellen Schiebereglern abzugleichen, und die Automatik wohl nicht in Verbindung mit der angeschlossenen Kamera funktioniert.
Bei der beschriebenen nachträglichen Weißabgleichmethode ist egal mit welchem Computer man sie macht, weil sie bildschirmunabhängig automatisch aufgrund der Pixelhelligkeitsverteilung des hellsten Bildbereiches für die drei Farbkanäle erfolgt.

Hubert