Hauptmenü

Rätselhaft

Begonnen von Klaus Herrmann, September 09, 2010, 21:18:26 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mila

#15
Lieber Klaus,

eigentlich hast Du es doch schon selbst verraten ;)

Liebe Grüße
Mila

Halb-OT:
http://www.krautundrueben.de/ernte-zuckermais


Klaus Herrmann

Liebe Mila,

der Link ist ja wirklich schön hab ich mir gleich gesichert!
Hilft hier allerdings nicht, da wir uns in die Abteilung Leguminosae begeben müssen! Kilian hatte es perfekt beschrieben!

Schöne Zeichnungen findet man im Gassner und im Hahn/Michaelsen in beiden gehts um die mikroskopische Untersuchung der Nahrungsmittel...

Beide Bücher sehr zu empfehlen!

Der Kalauer der mir bei Alfons Bemerkung einfiel:

Zitatum welche tumbe Stärke es sich da handeln könnte, die da nicht Leuchten will.

Im Schwäbischen kennt man den Ausdruck: Der ist dumm wie Bohnenstroh

Na und hier das "bescheidene" Präparat, das doch schöner ist, als es im ersten Anblick wirkt!

Allen ganz herzlichen Dank fürs mitraten - hat denn jemand Mikrobilder der Bohne-Erbse-Linse zum Vergleich?Oder schnibbelt einer Bohnen?

Ach und das Ausgangsbild: ich vermute Einbettung in Glyceringelatine, die sich verabschiedet hat in der Weise, wie Alfons und Florian das schon beschrieben haben.


Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Mila

#18
Lieber Klaus,

da habe ich mich aber schwer in die Irre führe lassen, da Du so auf das Apothekerwissen pochtest... und habe alle Drogenbücher durchgeguckt, die mind. in der fünften Auflage erschienen sind. Ich muss wohl meine nicht gerade kleine Bibliothek noch weiter ausdehnen, der Hahn/Michaelsen steht schon auf dem Wunschzettel ;)

Ich war bei der Maiskaryopse gelandet, denn Mais ist ja eine Hxxxpflanze ;D, außerdem sehen die Stärkekörner auch so aus und bei den Palisadenzellen dachte ich an das Endosperm..., konnte das aber eben nicht belegen. Hast Du denn (oder jemand anderes) Mais"korn"-Bilder?

Schönes Rätsel :)

Liebe Grüße
Mila

und Glückwunsch an Kilian :)

Klaus Herrmann

Liebe Mila,

Mais hatten wir gestern abend bei tollen lehrreichen Mikroskopietreffen in Stuttgart.

Sehr zu empfehlen: ein Blattquerschnitt möglichst dünn mit Etzold gefärbt!

Ich habe eine einschlägige Seite aus dem Gassner gescannt, möchte sie aber nicht hier einstellen wegen C. Wer will kann mich anschreiben.

Mit gestärkten Grüßen

Klaus
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken