Reflexionsstandards für Auflicht

Begonnen von Stefan_O, Februar 10, 2011, 12:42:31 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan_O

Hallo Zusammen,

hat jemand eine Ahnung, wo man Reflexionsstandards für die Auflicht(erz)mikrokopie herbekommen kann? Googlen hat fürs erste mal nichts gebracht.

Hier ein paar interessante Artikel:

Multispectral imaging of ore minerals in optical microscopy
Mineralogical Magazine, April 2004, Vol. 68(2), pp. 323–333
http://orbi.ulg.ac.be/bitstream/2268/453/1/PUB_02_03_EP%20Multispectral%20Imaging%20Ore%20Minerals.pdf

und von gleichen Autor
From Spectrophotometry to Multispectral Imaging of Ore Minerals in Visible and Near Infrared (VNIR) Microscopy
http://oa.upm.es/3694/1/INVE_MEM_2008_56538.pdf

und von gleichen Autor
Image Analysis of Iron Oxides under the Optical Microscope
http://orbi.ulg.ac.be/bitstream/2268/41167/1/PUB_2004_11_EP%20ImAnIronOxides.pdf

Gruss,
Stefan

derda

Hallo Stefan,

es gibt ein Buch zu Auflichtmikroskopie von Baumann und Leeder in dem Tabellen über Reflexionsgrade enthalten sind.

VG, Erik


Stefan_O

Eric, ich habe alle wesentlichen Bücher und Artikel zum Thema "Erzmikroskopie". Nützt aber nichts, da alles von der Politur abhängt. Daher gibt es Standards aus Material, welches hart und inert ist, also nicht immer wieder neu poliert werden muss (verschiedene Carbide). Die simple Frage ist: wo gibt es das?

Gruss,
Stefan

olaf.med

Hallo Stefan,

wende Dich doch einfach mal an Heinz-Jürgen Bernhardt an der Ruhr-Uni in Bochum. Der beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Messung des Reflexionsvermögens und ist/war? sogar Repräsentant für Auflichtmikroskopie der DMG (Deutschen Mineralogischen Gesellschaft) bei der IMA (International Mineralogical Association). Seine Kontaktdaten findest Du hier:

http://www.gmg.ruhr-uni-bochum.de/institut/einrichtungen.html.de

unter Elektronenstrahl-Mikrosonde.

Gruß, Olaf
Gerne per Du!

Vorstellung: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4757.0

... und hier der Link zu meinen Beschreibungen historischer mineralogischer Apparaturen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34049.0

Stefan_O


Stefan_O

Zeiss hatte mal welche im Program, in älteren Artikeln finden sich:

Zeiss SiC reflectance standard, number 472 (ca. 20% Refl.)
Zeiss WTiC reflectance standard, number 314 (ca. 46% Refl.)
Zeiss WTiC reflectance standard. No. 47-42-53

Die ersten beiden wurden auch für die Datensammlung "Quantitative data file for ore minerals" verwendet.

Gruss,
Stefan