Hauptmenü

Eunotia georgii

Begonnen von peter-h, Juli 06, 2011, 18:39:10 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peter-h

Liebe Diatomeenfreunde,

nach längerer Zeit einmal wieder UV-Aufnahmen. In diesem Fall von einer Probe aus Brasilien. Mit einer guten Optik sind bereits viele Feinheiten im visuellen Bereich sichtbar.

korrigiert Eunotia georgii Metzeltin & Lange-Bertalot  von Serra do Mar , Streupräparat in ZRAX
Apo 90/1,40 Öl , Kondensor NA 1,40 immergiert , UV-LED @ 365nm , Kamera DMK72 , Mosaik aus 5 Teilbilder


Detail , Stack aus 10 Einzelbilder

Viel Spass
Peter

felix

Wunderbare Bilder!  Es handelt sich allerdings nicht um E. serra Hustedt sondern um die in dem Gebiet verbreitete E. georgii Metzeltin & Lange-Bertalot.
Gruß! -- felix
"Du" angenehm.

peter-h

#2
@ felix,

bedanke mich für die schnelle Korrektur  :)
Hatte nach K. Krammer & H. Lange-Bertalot Band 3 , S. 523 dann doch daneben gelegen.

Viele Grüße
Peter

Detlef Kramer

Hallo,
ZitatHatte nach Kramer & Lange-Bertalot Band 3 , S. 523 dann doch daneben gelegen.

Der werte Kollege heißt Krammer, nur, damit  hier keine Missverständnisse entstehen.

Herzliche Grüße

Detlef (Kramer) mit einem 'm'

Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

peter-h

Sorry Detlef,

noch nicht mal richtig abschreiben kann ich  :o , aber es ist nun geändert.

Viele Grüße
Peter

liftboy

Hallo Peter,
solang die Fußnoten stimmen ist alles gut :-)
Gruß
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr