Zeiss Neofluar - Plan Vergleich

Begonnen von peter-h, März 21, 2012, 15:38:24 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eckhard F. H.

Hallo Peter,
bei diesem Vergleich ist unstrittig, daß das Neofluar das bessere Bild (Auflösung, Kontrast) liefert.
Gruß - EFH

Klaus Herrmann

Zitateindeutiger geht's nicht. Wer den Unterschied nun immer noch nicht sieht, sollte vielleicht mal zum Augenarzt gehen. 

Ach Monsti, der Peter hat doch eindeutig beschissen!

Er will nur verhindern, dass jetzt alle ihre ollen untauglichen Neofluare bei mir eintauschen!  ;D ;D ;D

Aber da hat er sich getäuscht: die ersten Anfragen sind schon da, ob ich Neofluare auch kostenlos entsorge! :P

Mit scharfem Kontrast

Klaus
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Nomarski

Zitat von: peter-h in März 22, 2012, 15:34:07 NACHMITTAGS
....
Bildmitte ! NICHT geköhlert ! Aperturblende voll offen ! Helligkeit mit der LED nachgeregelt ! Weißabgleich automatisch.
Ohne jede Nachbearbeitung !


Gruß
Peter

Fokus auch nachgeregelt oder den Revolver nur umgeschlagen?

fabelfroh

Danke. Jetzt ist auch mir klar warum es hier geht.  ;D

-JS-

#19
Lieber Bernd,
ZitatFokus auch nachgeregelt oder den Revolver nur umgeschlagen?
Du haust ja in die gleiche Kerbe wie der Klaus:
Zitatder Peter hat doch eindeutig beschissen!
Ich muss schon feststellen, dass hier neben einem rüden Ton auch noch
schlechte Meinungen voneinander breitgetreten werden  ;D
Nunja, es wurde ja schon einmal über die fehlenden Streichelzooeinheiten
in diesem Forum berichtet  ;)
Spass beiseite:
Ich denke, wenn Peter Höbel hier etwas demonstriert, hat er es weder nötig
zu besch...... noch, lieber Bernd, wird er sich wie ein Anfänger verhalten und
das Fokussieren vergessen.
Er sagt aber auch unzweideutig
ZitatEs zeigt nicht den Unterschied zwischen Plan- und Neofluare, sondern nur von 2 Objektiven aus meinem Bestand !
und wer weiss schon so genau, wie oft ihm das Plan 6,3/0,16 schon runtergefallen
ist  ;D ;D ;D
Viele Grüße
Joachim
PS: den etwas 'matschigen' Eindruck eines Plan 6,3 im Vergleich zu einem Neofluar 6,3 kann ich
übrigens gern bestätigen.
... bevorzugt es, ge_Du_zt zu werden ...

peter-h

Liebe Testfreunde,

es ist doch immer wieder schön zu sehen, wie man mit einem kleinen Test / Vergleich den Unterhaltungswert steigern kann  ;D ;D ;D
Noch zur Klärung : das Plan werfe ich täglich 1x vom Tisch. Das Neofluar habe ich bei Zeiss für 1238.- Euro überholen lassen und hüte es wie meinen Augapfel. Die Schärfe habe ich noch nie nachstellen müssen - ist das notwendig  ??? Und zum Köhlern lasse ich den Service aus Göttingen einfliegen. So einfach ist das Mikroskopikerleben.  ;D Jetzt sind alle Klarheiten beseitigt - hoffentlich !

Peter

Peter V.

#21
Hallo,

nein, nein, nein - versteht Ihr es denn nicht?
Hobbymikroskopiker, die "testen", besitzen - rein zufällig - ausschließlich völlig mißhandelte, abgerödelte, mattgeputzte und verpilzte Achromate und Planachromate oder solche aus der Montagsproduktion, während sie bei den Neofluaren nur die Besten der Besten im Bestand haben, gepflegt und bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit unter dem Glassturz aufbewahrt. Nur so erklären sich die Ergebnisse!
Natürlich würde der Test ganz anders ausfallen, wenn sich auch mal die Leute melden würden, die auch ordentliche Achromate und Planobjektive besitzen. Aber die melden sich ja nicht!!!!!
Also, ein Test wäre nur aussagekräftig, wenn wir zufällig aus einer Masse herausgegeriffene mindestens jeweils 10 fabrikneue Objektive jeder Korrektionsklasse miteinander vergleichen würden und das auch nur duch Mikroskopiker, die die "Fachkunde Köhlern" nachweisen können. Aber woher sollen wir die bekommen?

Ich denke auch, dass es einfach nur böser Wille ist, dass hier immer wieder Mikroskopiker behaupten, Neofluare seien etwas "besser". Da steckt eindeutig eine Verschwörung hinter, eine Art Neofluar-Kartell.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

-JS-

#22
Lieber Peter V.,
Zitatausschließlich völlig mißhandelte, abgerödelte, mattgeputzte und verpilzte Achromate und Planachromate oder solche aus der Montagsproduktion
Entschuldigung, aber Du hast leider noch etwas vergessen in Deiner (sicherlich zutreffenden) Aufzählung:
...delaminierte...
Ferner wäre noch zu klären, *was* denn nun als Testobjekt in der werten Runde hier als 'genehm' durchgehen
würde.
Pflanzenschnitte hat Andreas ja als wenig geeignet beningelt, Objektmikrometer wären auch irgendwie unfair
(Neofluare krümmen ja gar fürchterlich...)
Kieselalgen ermangelt es an Couleur (es sei denn man hält die Beugungsfarben für solche...) und und und...
Wenn das Testobjekt festgelegt ist *und* die Auswahl der zu testenden Optiken, dann könnte es wirklich einmal
spannend werden.
Natürlich müssten die Test-Teilnehmer alle den großen Köhler-Orden mit Brillianten an Schärpe auf Selbstfahrlafette
nachweisen, das ist schon mal klar.  ;D
Also bitte festlegen:
a) geeignete Objekte
b) die zu prüfenden Objektive
c) die verwendete Beleuchtung
d) das zum Mogeln und Anhübschen benutzte Bildbearbeitungsprogramm
Es sind sicher nicht alle Voraussetzungen genannt, aber es soll ein Anfang gemacht sein.
Wer weiss, vielleicht kommen ja genau die gleichen Erkenntnisse zu Stande, die wir im Grunde ja schon alle wissen?
Viele Grüße
Joachim

... bevorzugt es, ge_Du_zt zu werden ...

Nomarski

Zitat von: Pater V. in März 22, 2012, 17:25:05 NACHMITTAGS
...
Natürlich würde der Test ganz anders ausfallen, wenn sich auch mal die Leute melden würden, die auch ordentliche Achromate und Planobjektive besitzen. Aber die melden sich ja nicht!!!!!
...

Wer ein Planapochromat 6,3 mit einem Plan-Neofluar 6,3 dagegen vergleichen kann, möge bitte vortreten. ;D
Selber habe ich leider nur einen unordentlichen Achromaten 6,3, der sich aber wieder für andere Zwecke besser eignet. ;D

Nomarski


Lieber Joachim,

Zitat von: -JS- in März 22, 2012, 16:56:53 NACHMITTAGS
Lieber Bernd,
ZitatFokus auch nachgeregelt oder den Revolver nur umgeschlagen?
Du haust ja in die gleiche Kerbe wie der Klaus:
Zitatder Peter hat doch eindeutig beschissen!
Ich muss schon feststellen, dass hier neben einem rüden Ton auch noch
schlechte Meinungen voneinander breitgetreten werden  ;D
Nunja, es wurde ja schon einmal über die fehlenden Streichelzooeinheiten
in diesem Forum berichtet  ;)
Spass beiseite:
Ich denke, wenn Peter Höbel hier etwas demonstriert, hat er es weder nötig
zu besch...... noch, lieber Bernd, wird er sich wie ein Anfänger verhalten und
das Fokussieren vergessen.
Er sagt aber auch unzweideutig
ZitatEs zeigt nicht den Unterschied zwischen Plan- und Neofluare, sondern nur von 2 Objektiven aus meinem Bestand !
und wer weiss schon so genau, wie oft ihm das Plan 6,3/0,16 schon runtergefallen
ist  ;D ;D ;D
Viele Grüße
Joachim
PS: den etwas 'matschigen' Eindruck eines Plan 6,3 im Vergleich zu einem Neofluar 6,3 kann ich
übrigens gern bestätigen.
;D

Viele Grüße
Bernd