Was sagt ihr zu diesem Mikroskop?

Begonnen von Epimetheus, Mai 18, 2012, 08:38:09 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Epimetheus

habe mich eine Weile auf die Suche gemacht, da ich mir ein Zeiss nicht leisten kann und bei ebay ewig nichts passendes gefunden habe.
Nun bin ich auf http://www.loetdampf.de/biologiemikroskop.html gestossen und habe mir das Biologiemikroskop Di-Li 951 angeschaut, liest sich zwar gut aber ich hab jetzt nicht rausfinden können ob das teil auch billig Mist aus China ist. Zumindest sugeriert der Name und die Webseite eine gute Qualität.

Wäre super wenn es vielleicht ein paar Infos euererseits gibt

Jürg Braun

#1
Guten Tag

Hast Du diesen Link schon gelesen? http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=9026.0

Zu deinem Mikroskopvorschlag. Wegen der hohen Qualität und der guten Ausbaubarkeit verwenden hier die meisten Mikroskopiker ältere Makrengeräte (Zeiss, Leitz, Olympus, Nikon). Dass Du auf ebay nichts gefunden hast, ist vielleicht zu deinem Glück. Denn die dort angebotenen Geräte haben beinahe alle einen kleinen Schaden. Meist Dinge, die ein Mikroskopier mit grosser Ersatzteilschublade einfach reparieren kann, für den Anfänger aber das Aus bedeuten.

Das von Dir vorgeschlagene Gerät wird hier niemand kennen. Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus China stammen. Das alleine muss nichts heissen. Ein grösseres Qualitätsindiz ist der Preis. Für dieses Geld kann man keine Wunder erwarten. Es hat sich jedoch gezeigt, dass diese Geräte für Anfänger nicht schlecht sind.
Wenn Dich das Thema Mikroskopie begeistert, wirst Du bald einmal auf ein Markengerät umsatteln, betriebst Du das Hobby nur alle Ferien ein mal, reicht das Gerät noch lange.

Vielleicht meldet sich auch jemand aus dem Forum und macht Dir ein Angebot. Ich kann Dir garantieren, dass die Geräte welche im Forum angeboten werden einwandfrei sind, oder dass man Dir den Mangel wenigstens genau beschreibt.

Dann wünsche ich Dir viel Erfolg und spannende Momente beim Entdecken der Kleinwelt. (Nahsehen ist viel spannender als Fernsehen.)

Gruss

Jürg


Rawfoto

Guten Morgen

Also eines ich für mich sicher, wie Kalkulation funktioniert ...

Also ein Beispiel, wir gehen von einem Preis von 240.- Euro aus ...

40.- Mehrwertsteuer (in AT haben wir 20%, ihr in DE glaube ich 19 ...)
40.- Spanne des Händlers (mit einem fünftel gering angesetzt)

wir sind bereits auf 160.-- Euro herunten

15.- Zoll für Importe aus dem fernen Osten
20.- Transportkosten

wir sind auf 125.-- Euro herunten

30.- Steuern und Spanne auf der Seite des Produzenten

wir sind auf 95.-- Euro herunten

30.- Lohnkosten
25.- Lohnnebenkosten
10.- Kostenanteil für die Produktionsstätte (incl. Energie, Versicherung, Abgaben ...)

wir sind auf einem Rest von 30.- Euro für das Material ==> und jetzt beantworte Dir bitte selbst was mit diesem Betrag an Qualität drinnen ist, Du bekommst ja ein Stativ, einen Kondensor, einen Mikroskoptisch, 3 Objektive, ....

Liebe Grüße :-)

Gerhard


20.- Kostenanteil für Entwicklung
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

liftboy

Hallo erstmal,
Lötdampf ist ein "Palettenschieber"; d.h. es werden Riesenmengen (Paletten) zu einem entsprechend günstigen Preis eingekauft um dann mit entsprechendem Gewinn verkauft zu werden. Es handelt sich hier um Händler! Mikroskope, Brötchen, Textilien; alles kein Problem, da man ja von nix eine Ahnung hat, da kann man auch alles verkaufen! Technische Hilfe? Kannst Du vergessen; im günstigsten Fall gibts einen Komplettumtausch (also wieder der gleiche Mist).
Mein Rat: lass es!!
Kauf Dir was gutes gebrauchtes; die alten Dinger sind für die Ewigkeit gemacht und halten bei guter Pflege auch so lange.
Gruß
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

knipser009

hallo

schaue einmal nach gebrauchten LOMO Bresser Biolam Binokularmikroskopen,

Dies sind (ehem.) russische Mikroskope mit für den Preis so um die € 250 - 300.- incl Zubehör recht guter Qualität.

Wenn Du dann etwas erfahrener bist, dann darf es etwas besseres sein. Das LOMO wirst du dann auch wieder los.


Grüsse aus dem Saarland

Wolfgang
Viele Grüße aus dem SaarPfalzKreis

Wolfgang
gerne per "Du"

rhamvossen

#5
Hallo,

ZitatZumindest sugeriert der Name und die Webseite eine gute Qualität

Wieso denn das? Das bedeutet gar nichts. Ich hab mir die Website mal angesehen, mit  lächerliche Aussagen wie
ZitatBei Mikroskopen mit Monitor ist Di-Li® die Nr.1 in der Welt
oder
ZitatFarbkorrigierte Unendlich-Optik, Technologie auf weltklasse Niveau.

Die Händler haben warscheinlich gar keine Ahnung was Unendlich-Optik bedeutet. Beste Grüsse,

Rolf

42

MfG
Christian

Klaus Wagner

Zitat von: 42 in Mai 19, 2012, 19:02:34 NACHMITTAGS
Werbesprech

Und kennen nicht den Unterschied zwischen stero und binokular.

Gruß
Klaus

infusorien

Zitat von: Jürg Braun in Mai 18, 2012, 09:13:22 VORMITTAG
Vielleicht meldet sich auch jemand aus dem Forum und macht Dir ein Angebot. Ich kann Dir garantieren, dass die Geräte welche im Forum angeboten werden einwandfrei sind, oder dass man Dir den Mangel wenigstens genau beschreibt.

Hallo Jürg,

dies stimmt definitiv nicht!
Mir sind auch von Forumsmitgliedern angeblich einwandfreie Teile verkauft worden, die sich dann als absoluter Schrott erwiesen haben.

Gerd

Peter V.

Hallo,

wenn der Fragesteller klug ist, schlägt es umgehend bei diesem Angebot zu und bekommt ein wirklich hervoragendes Markenmikroskop zum guten Preis, der deutlich unter dem Preis des Chinateils liegt.
Ach ja, der Verkäufer ist hier im Forum sehr gut bekannt  ;) und extrem gut beleumundet. Der Zustand wird zweifelsohne tiptop sein!
Leider habe ich keinen Bedarf an diesem Gerät, sonst hätte ich zugeschlagen (schon, als es hier im Forum angeboten wurde).

Aber ich fürchte, dieser wirklich gute Rat bleibt - wie meistens - ungehört.... :'(

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Jürgen

Hallo,

Zeiss kannst Du dir nicht leisten...

Das hier vielgepriesene Zeiss KF 2 ist in der letzten Zeit bei Ebay im Schnitt für 250 € weggegangen. Ich habe für meins 225 € bezahlt (mit Rückgaberecht vom Händler!). Das war sicherlich ein Schnäppchen. Ein guter und günstiger Händler aus England, der auch nach D verschickt, scheint bluecerise400 zu sein. Der hat aktuell ein KF 2 im Angebot für rd. 235 €. Der Versand nach D kostet 52 € (habe dort mal nachgefragt). Das ist praktisch risikolos und wenn Du mal die Lust verlierst, kannst Du es für einen ähnlichen Preis sicher wieder verkaufen. Hier der Link:

http://www.ebay.de/itm/superb-Zeiss-KF2-binocular-microscope-/251066958000?pt=UK_Collectables_Scientific_MJ&hash=item3a74c1c0b0

Viele Grüße
Jürgen