Hauptmenü

Anfängerbilder Diatomeen

Begonnen von anne, Januar 04, 2013, 20:56:03 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernhard Lebeda

Zitat von: anne in Januar 05, 2013, 15:40:44 NACHMITTAGS
Hallo Ihr Lieben,

hier ein paar kurze Antworten:

Lieber Gerhard:
Deine Antwort ist besonders wertvoll für mich! Für mich ist im Augenblick entscheidend die Einstellung am Mikrsokop und an der Kamera. Deshalb habe ich auch nur sehr wenig verändert bzw. bearbeitet. Das Bild wurde übrigens im RAW-Format aufgenommen und minimal bearbeitet und dann als jpg abgespeichert.


aaha..da gilt es doch sofort einzuhaken, denn dann hätte Dein Bild DEUTLICH anders aussehen müssen!

Wenn Du im RAW Format fotografierst (was ich in der Naturfotografie ausschließlich tue), dann hast Du hier vieles in der Bildoptimierung verschenkt. Ich geh davon aus daß Du Digital Photo Professional benutzt für die RAW Entwicklung? Dann rate ich Dir zunächst, falls nicht schon geschehen, die Version 3.11.31.0 von Canon runterzuladen! Das ist die letzte Version in Deutsch und hat sagenhafte Tools (bis hin zu HDR!!) Hier kannst Du alles verlustfrei optimieren: Belichtung, Tiefen/Lichter,  WB oder Farbtemperatur, Farbsättigung, Rauschen beseitigen, schärfen und was ich noch vergessen habe! Alles verlustfrei! Dann erst kommt die Konvertierung in jpeg (oder wenn man das braucht natürlich auch TIFF, das sind aber Riesendateien dann!).

Generell sollte natürlich die Grundbelichtung bei der Aufnahme schon weitesgehendst stimmen, wobei sich leichte Überbelichtungen besser in DPP retten lassen als Unterbelichtungen. Hier handelt man sich eher kräftiges Rauschen ein. Die Belichtung checkst Du am besten immer gleich nach der Aufnahme über das Histogramm, das sollte gleichmäßig verteilt und leicht rechtslastig (Richtung Lichter) sein.

Mein Rat wäre also : bevor Du nun sämtlich Programme studierst, vertiefe Dich in DPP und GIMP!! Wer mehr braucht, kann nicht fotografieren sag ich immer  ;D ;D

Für beides gibt es auf youtube sehr viel Hilfe!

Viel Spaß denn weiterhin.

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Peter V.

#31
Zitat von: rheinweib in Januar 05, 2013, 16:12:48 NACHMITTAGS
Unglaublich Lothar,
Photoshop 2,5......die älteste, die ich kenne, ist die Version 4, meine "Einstiegsdroge" sozusagen.

Gruss
Heike

Liebne Heike,

es gab sogar eine Version 0,63!

http://de.wikipedia.org/wiki/Photoshop

Photoshop-Versionen, die auf Magnetband ausgeliefert wurden, sind mir allerdings nicht bekannt  ;D

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

anne

Hallo Bernhard,

ich habe Version 3.10.2.0. Diese hat auch schon ziemlich viel. Aber ich werde mir die neueste Version anschauen. Danke für den Tipp!

Letztendlich war ich so froh mit meinen Mitteln eine angedeutete Profiloptik zu bekommen, daß ich auch nicht auf die Idee gekommen bin mal an der Kamera was zu verändern.

Heute hatte ich etwas Zeit mit Gimp die Bilder zu optimieren, ich denke die Kombination, die Du vorschlägst ist auf jeden Fall ein guter Weg.

Liebe Grüsse
Anne