Ahnungsloser kauft Olympus CH-2 für 75 Euro und fragt sich ob alles"funzt"

Begonnen von Drum-on, Mai 28, 2015, 22:53:00 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Drum-on

Ich hatte ja nach einem "Refferenzbild" gesucht und bin heute morgen im Zuge dessen über etwas gestolpert was sich vielleicht ein wenig dafür nutzen lässt aber auf jeden Fall schön aussieht.
Einfach das Smartphone (Helligkeit 100% bei Durchlichtm.) unter die Linse (10er) packen und schön finden, zumindest als Anfänger:). Man erhält ein gestochen scharfes Bild mit 3 Farben die den ganzen Sichtbereich abdecken (abgedunkelte Buchstaben sehen auch sehr interessant aus....).
Da ich glaube das es gerade für Anfänger interessant sein könnte habe ich das hier mal vermerkt.

MikroTux

Ich habe für ein gleiches Mikroskop doch etwas mehr bezahlt. Daß die Beleuchtung beim CHT in`s rötliche tendiert ist normal. Es wird eine Glühbirne zur Beleuchtung verwendet, die gedimmt wird. Farbtemperatur beträgt um 2500K je nachedem wie weit gedimmt wird. Ich habe aus meiner ein Fototasche den 82C-Farbkonversationsfilter auf der Leuchtfläche, der dies etwas mildert, obwohl ein stärkerer Blaufilter (im Mikroskopie üblich) noch besser wäre, aber dieser lag eben in der Schublade.
Eine Köhlersche Beleuchtung hat das Mikroskop meistens nicht. Die gab es nur als Zubehörset, eine Feldblende und eine zusätzliche Linse für den Kondensor. Ist aber sehr selten. Solange man nicht mit dem Hunderter arbeitet soll der Unterschied nicht groß sein, die vorhandene Beleuchtung ist einfacher zu bedienen und erfordert kein nachjustieren bei Objektivwechsel.
Die Reflektionen die du beschreibst(die meit dem Auge mitgehen) nimmt man mit der Zeit, immer weniger wahr. Je mehr Übung man mit dem Einstellen bekommt.
Am besten fängt man mit dem 10x Objektiv an, das EA-10 braucht auch nicht unbedingt ein Deckglas und hat relativ großen freien Abstand. Sehr hilfreich bei Petrischalenobjekte.
Wenn du im Netz suchst findest du auch die Anleitung zu dem Mikroskop (Einstellen des Anschlages und der Friktion ist sehr hilfreich).
Viel Spass mit dem Gerät.
F.