Hauptmenü

Zeiss-Glocke erledigt

Begonnen von junio, Januar 22, 2020, 09:10:37 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

junio

Liebe Foristen!
Ich suche für eine mikrofotografische Einrichtung die sogenannte Zeiss-Glocke für den 25 mm Tubus. Den exakten Zeiss-Begriff kenne ich nicht. Evtl. ,,Aufsetzteil für Tuben 25mm"?

Über eine positive Rückmeldung freut sich Jürgen aus Hagen

Klaus Herrmann

Lieber Jürgen,

ich habe ja wirklich viel Zeiss-Literatur und Listen ohne Ende. Aber die "Glocke" wird verschwiegen, dabei wird der Gradtubus und der Fototubus mit dem 23,2 mm Tubus gezeigt.
Ich biete eine Fantasilliarde   ;) für die korrekte Bezeichnung und die Teilenummer und zur Unterstützung für deine Suche die "Glocke" in schwarz für Tuben 30 mm Steckdurchmesser. Die, die du suchst suche ich auch.
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

beamish

Hallo Glockensucher,
ich vermute, daß die "Glocke" nicht von Zeiss sondern von Zeiss-Ikon gelistet wurde. Dazu gehören nämlich die Adapterplatten mit Rinschwalbe und verschiedenen Gewinden für den Anschluß von Zeiss-Ikon Kameras. Von diesen Platten kenne ich die Nummern 1525 und 1528. Mit dieser Kombination (Glocke + 1525) habe ich meine Adaption der 500D realisiert.
Grüße
Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

beamish

Hier sind die Bezeichnungen der Teile aus einem engl. Contarex-Handbuch. Die Nummern lauten hier aber 1616 für die Glocke und 1628 für die Adapterplatte. Ich vermute deshalb mal, daß man die Glocke auch unter 1516 finden würde.

Grüße
Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Klaus Herrmann

Hallo Martin,

meinst du diese Adapterplatte? Aber die hat eine CZ-Nummer.

https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=36113.0

Nachtrag:  Für das Stemi IV b gibt es einen Schiebetubus zum Aufnehmen von Stereoaufnahmen, dafür ist das von mir gezeigte schwarze Teil, das es auch in grau gibt. Das hat die schlichte Bezeichnung "Klemmstück" 43 30 46.
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

JB


beamish

Hallo Klaus,
nein die Platte sieht anders aus. Ich hatte mal meine Adaption im österreichischen Forum gezeigt:
https://mikroskopie-forum.at/index.php/Thread/380-Fotoadaption-f%C3%BCr-Canon-DSLR-mit-EF-40mm-an-Zeiss-Standard/?postID=5365#post5365
(Um die Bilder ganz zu sehen, muß man sich wohl anmelden.)
Inzwischen habe ich die Glocke sogar in grau, passend zu meinem RA (siehe unten).

Grüße
Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Klaus Herrmann

Das ist die kleine Glocke, die sucht Jürgen.

Die Contarexadapterplatte ist ja im Prinzip die selbe: CZ-Ringschalbe auf passendes Filtergewinde des Kameraobjektivs.
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

beamish

Aber ich nehme mal an, daß der Contarex leichter und preiswerter aufzutreiben ist. Mit Filteradapterringen kann man ihn ja anpassen.
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Linuxpenguin

Nsbend zusammen,
gabe die Glocke in 23,2mm da
ist von Zeiss Winkel
ist ein kompletter Plattenksmera Ansatz in Holzbox
mit Geradtubus
Glocke
Platten
Plattenkamera
und original Anleitung mit Beglritdvhreiben
Und muss weg ...
also .... PN
Gruss
Sven
Mikrotechnik:
- ZEISS Ultraphot III
Luminar Einrichtung, AL/DL (HF/DF),
POL, AL-DIK
Hiller LED, HAL, CSI, HBO
- SteMi IVb

Foto:
- StackUnit auf PhoMi-Basis
- SONY a7R II VF/APS-C
- CANON FL Balgen
- Linearschlitten: Z 0,0001mm

Interessen:
Mineralogie, Gemmologie, Petrographie