Leuchtfeld zentrieren Leica DMLS

Begonnen von Flachzange, April 23, 2021, 13:49:12 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jürgen Boschert

Hallo Kai,

entfettete Lamellen korrodieren normalerweise nicht, wenn sie nicht entsprechender Luftfeuchte oder Dämpfen ausgesetzt sind. Mit gaaanz wenig Feinöl werden allenfalls die Stifte benetzt; von dort verteilt sich das Öl über die Jahre dann z.T. auf die Lamellen, dickt ein, ja und dann ... . Es gab allerdings in den Endfünfzigern / Sechzigern eine Zeit, in der auch die "großen" die Blenden geölt haben. Wenn ich einen Kondensor überhole bleiben die gut gesäuberten Blenden völlig fettfrei. Sie laufen dann sehr leicht, Probleme mit Rosten habe ich bisher nicht.
Beste Grüße !

JB

JB

Zitat von: kmueho in April 26, 2021, 22:14:43 NACHMITTAGS
Und ausnahmslos alle Blenden waren gefettet, als sie bei mir ankamen.

Hallo Kai,

Ich habe 4 Kondensoren von Leica plus Leuchtfeldblende (alle nach 1992 hergestellt) und keine davon hat Oel auf den Lamellen.


Flachzange

Gut, die Sache mit dem Öl ist ja nun streitbar... Mancht dafür doch gerne nochmal ein eigenes Thema auf gibt ja so viel schmiermittel, auch z.B Graphit  :D.
Aber es geht hier im Prinzip um den Strahlengang des Mikroskops.

Hat Jemand noch eine Idee wie ich auf verzogene Teile Prüfe?
Wie Stelle ich Hinweise auf einen verzogenen Kondensorhalter, bzw. ein verzogenes Kondensorhaltergetriebe fest ohne das Stativ zu öffnen?

Grüße
Jens

Jürgen Boschert

Hallo Jens,


wenn der Kondensorhalter verdreht ist, dann wandert das Bild der Leuchtfeldblende beim Fokussieren mit dem Kondensortrieb seitlich aus.
Beste Grüße !

JB