Hauptmenü

Ausstellung Diatomeen aus OAMARU

Begonnen von Frank Fox, Dezember 19, 2009, 14:29:25 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peter-h

Ausgezeichnete Bilder !

Das wird wohl eine richtig schöne Ausstellung geben. Wo bekommt man(n) denn so gut erhaltenes Material bei? Meine Miniprobe aus Oamaru ist zu 99,9% nur "Schrott" oder es sind Bruchstücke.

Jedenfalls ein Augenschmaus  :)

Grüße
P. Höbel

Jürg Braun

Hoi Frank

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Die Bilder sind super, nur gefällt mir das artefaktische Farbenspektrum überhaupt nicht. So glauben sie Besucher Diatomeene seien Blau? Ich würde es einmal mit schwarz/weiss versuchen oder zumindest beim PS mit den Farben etwas zurückfahren.  Wie gesagt, es ist Geschmacksache und ändert an der Qualität der Bilder nichts.

Gruss

Jürg

peter-h

Die Farbgebung ist immer eine heikle Sache.

Vor 1/2 Jahr stellte ich auch ein Bild ein, aber ohne Farbmanipulation. Die doch noch enthaltenen Farbanteile sind Lichtbrechungen oder Reflektionen. Was für eine Ausstellung aber "richtiger" ist, läßt sich wohl kaum aus der Ferne beurteilen.

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=2199.0

Sonntagsgrüße
P. Höbel

Frank Fox

Hallo zusammen,

ich kann ja in der Ausstellung je nach Motiv SW und Farbe kombinieren.

Die Frage ob Farbe oder SW führen wir hier in der "Fotografischen Gesellschaft Trier" auch regelmäßig und
kommen eigentlich nicht wirklich zu einer Antwort.

Für mich sollte ein Foto auf den Betrachter wirken und das Publikum bei einer solchen Ausstellung
ist zumindest hier in Trier kein Fachpublikum.
Die meisten Betrachter werden Diatomeen zum ersten Mal sehen.

Herzliche Grüße Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Frank Fox

Hallo Detlef, hallo Edwin,

ich werde den Termin hier im Forum bekanntgeben, zudem beabsichtige ich
auch eine persönliche Fotowebgallerie für Mikro- und Makrofotos zu erstellen.

Leider gibt es hier in Trier keine Interessengemeinschaft, die sich mit der Mikroskopie beschäftigt.
:(
Auch im näheren Umkreis sucht man hier vergebens.

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Ragin

Hallo Frank
Deine Arbeit hat wirklich wunderschöne Ergebnisse hervorgebracht. Es fasziniert mich, was für wunderbare Ideen die Natur doch hervor bringt.
Und auch, wie Du es verstehst, selbige darzustellen. Für einen Schmuckdesigner müssten das doch auch tolle Vorlagen sein hab ich mir bei der Betrachtung gedacht.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Ausstellung,
Liebe Grüße
Rainer
Ich pflege das bayrische Du, von Mensch zu Mensch