Forumsbeiträge auf dem Smartphone...

Begonnen von olaf.med, Juli 01, 2021, 09:52:40 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

olaf.med

... sind nicht sehr komfortabel zu lesen, aber für Zwischendurch und Unterwegs ist es doch sehr angenehm abzurufen. Leider hat nun mein "Endgerät" ein Eigenleben entwickelt (oder ich habe mal wieder in meiner Unkenntnis auf einen falschen Knopf gedrückt) und nun ist alles anders: früher hat das Gerät bei zur Lesbarkeit vergrößertem Beitrag automatisch einen Zeilenumbrch gemacht, sodass man den Bildschirminhalt fließend lesen konnte. Das ist nun nicht mehr der Fall, sodass ich nun jede Zeile waagrecht verschieben muss, um sie vollständig zu lesen, was unerträglich ist. Hat jemand Hilfestellung für mich?

Herzlichen Dank,

Olaf
Gerne per Du!

Vorstellung: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4757.0

... und hier der Link zu meinen Beschreibungen historischer mineralogischer Apparaturen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34049.0

Diana1982

Stimmt, Olaf, jetzt wo Du es sagst!
Bei mir hat sich das auch geändert...

Vielleicht sollte man den Beitrag nach "Technische Probleme mit dem Forum" verschieben.

LG Diana
Leitz Orthoplan
Leitz Diavert
Leica DMR
Olympus SZX12

www.microscopia.de

Diana1982

#2
Achso...ne, sorry, das ist nur bei Einzoomen so. Aber das war doch schon immer...und ist beim PC etc. nicht anders.
Leitz Orthoplan
Leitz Diavert
Leica DMR
Olympus SZX12

www.microscopia.de

ortholux

Lieber Olaf,

das Thema hatten wir als Nebenschauplatz schon mal hier: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=41137.msg303043#msg303043

Die Forumssoftware gibt das einfach nicht her. Moderne Websites passen sich dem Endgerät an, so, daß man Texte nicht scrollen muß und Bilder möglichst groß wiedergegeben werden. Der technisch nicht versierte Betrachter merkt gar nicht, daß die Website dafür auf jedem Endgerät anders aussieht. Ist auch egal, man will ja die Inhalte erfassen und nicht - wie früher - das ausgefuxte Design. Wobei responsive noch ausgefuxter ist als statisch.

Hoffe genug verwirrt zu haben.
Wolfgang

Diana1982

Aber....
Auch bei Responsive-Seiten, in die man reinzoomt, ändert sich doch deshalb nicht der Textumbruch automatisch?
Olafs Leseproblem bei größer gezoomten Text hat doch erstmal mit Responsive-Design nix zu tun.

LG Diana
Leitz Orthoplan
Leitz Diavert
Leica DMR
Olympus SZX12

www.microscopia.de

Peter V.

#5
Lieber Olaf,

ich bin irritiert. Bei mir am Handy (Android, Galaxy S7) und auch vorherigen Handys war es nie anders als jetzt. (Und ehrlich gesagt, finde ich das sehr gut. Ich scrolle lieber als mich mit dem Eigenleben des "responsive designs" herumzuärgern.)

Einen automatischen Zeilenumbruch gab es jedenfalls bei mir am Handy nie.

Bist Du Dir ganz sicher, dass es bei Dir anders war oder hast Du länger nicht mit dem Handy dieses Forum aufgrufen und verwechselst das jetzt mit einem Tablet?

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

olaf.med

Lieber Peter,

wie Du ja weißt bin ich schon etwas älter und mit manchen neuen Erungenschaften nicht so vertraut  ;D, aber meine Wahrnehmungskraft ist noch ungestört (glaube ich  ;)). Nein, ein Tablet nutze ich nicht, sondern immer nur das gleiche Galaxy A40 - und da hat sich was in der Darstellung spontan verändert.

Herzliche Grüße,

Olaf
Gerne per Du!

Vorstellung: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4757.0

... und hier der Link zu meinen Beschreibungen historischer mineralogischer Apparaturen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34049.0

Peter V.

#7
Lieber Olaf,

ich glaube es Dir ja. (Ausserdem liegt der rötliche "Stoff", der Deine Sinne trüben könnte, noch gut in Holzwolle verpackt in meinem Auto  ;) )

Nachvollziehen kann ich es nur derzeit nicht. Hat denn sonst noch jemand im Forum diese Änderung der Darstellung auf Smartphones bemerkt?

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Lupus

Hallo Olaf,

kannst Du das Problem etwas genauer beschreiben. Es gibt doch beim Smartphone (Samsung mit Android) drei Möglichkeiten, die Textdarstellung z.B. im Forum zu vergrößern:
1. Man zoomt den Bildschirm mit zwei Fingern, dann erhält man eine Ausschnittsvergrößerung und natürlich weiß das die Forumssoftware nicht. Man muss also für den gesamten Text seitlich verschieben.
2. Man tippt 2x auf den Bildschirm. Dann vergrößert sich die Darstellung etwas, bei mir zufällig gerade so dass der Forumstext in der Breite noch exakt in den Bildschirm passt.
3. Man stellt über das Menü rechts oben (drei Punkte untereinander) unter Einstellungen - Bedienungshilfen die Textskalierung (von 50%) bis auf 200%. Dann ist der Forumstext entsprechend größer dargestellt, aber mit automatischem Textumbruch, man muss trotz Vergrößerung nicht verschieben.

Bei den Bildern gibt es keine Anpassung.

Hubert

hugojun

Hallo zusammen,

also auf meinem A40 ist Alles wie früher. Wenn ich das Handy querlege, wird die Schrift / Bild größer und passt sich der Breite an.
Ansonsten kann ich zoomen, aber dann muss ich den Text/das Bild hin und her schieben.

LG
Jürgen

Peter V.

#10
Lieber Olaf,

bei mir siehts jetzt so aus (und so war es immer schon):

Screenshots des gesamten Handymonitors

Hochformat
Hochformat gezoomt
Querformat
Querformat gezoomt

Und das war bei Dir anders?

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

olaf.med

Liebe Ratgeber,

ich bin nun völlig verunsichert und es ist klar, dass die plötzliche Veränderung der Darstellung an meinem Smartphone nichts mit der Forensoftware zu tun hat, sondern mit einer Änderung der Einstellungen. Huberts Tipp mit der Skalierung hat einen gewissen Erfolg gebracht. Alles Andere war möglicherweise wirklich Einbildung.

Tut mir leid wenn ich hier "die Pferde scheu gemacht" habe.

Herzliche Grüße, Olaf
Gerne per Du!

Vorstellung: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4757.0

... und hier der Link zu meinen Beschreibungen historischer mineralogischer Apparaturen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34049.0