Hauptmenü

Bild: visuell vs. fotografisch

Begonnen von Eckhard F. H., August 18, 2021, 21:16:00 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lupus

Hallo Frank,

zu dem Thema der notwendigen Pixelzahl gab es hier im Forum früher schon epische Diskussionen.

Ich wüsste nicht dass die Forumsbilder auf 1200x900 Pixel beschränkt sind. Ich habe schon häufiger viel größere Bilder eingestellt. Die Beschränkung wird wohl für die Bilder gelten, die nicht als Anhang angefügt werden sondern von einem externen Server verlinkt werden.

Es gibt seit langer Zeit Okulare mit höherer als 10x Vergrößerung (z.B. 16x oder 25x) um das hohe Auflösungspotenzial gering vergrößernder Objektive ausnutzen zu können. In der Praxis verwendet das natürlich niemand da man bei notwendiger höherer Auflösung einfach zum stärker vergrößernden Objektiv greift. Im übrigen ist der dem "Pixelrechner" äquivalente Anhaltspunkt für das Auge die sog. förderliche Vergrößerung = 500*NA .... 1000*NA.

Hubert

Nochnmikroskop

Hallo,
es geht ja hier um die Ausgangsfrage:

Zitat von: Eckhard F. H. in August 18, 2021, 21:16:00 NACHMITTAGS
....
Sieht man generell beim visuellen Durchblick durchs Mikro mehr Details als im nachfolgenden optimalsten Foto des gleichen Objektes?
....

Ist also die Pixel-"Problematik" kein Thema?!? Andererseits möchte ich alte Diskussionen hier natürlich dahingehend (förderliche Pixelzahl) nicht vertiefen.

Viele teure Mikroskop-Kameras weisen rel. geringe Pixelzahlen auf (im Vergleich zur allgemeinen Fotografie), sind dafür lichtempfindlicher und anderweitig optimiert. Das wird schon seinen Grund haben.

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.
keine KI

Stuessi

Zitat von: Nochnmikroskop in August 28, 2021, 15:26:11 NACHMITTAGS
Viele teure Mikroskop-Kameras weisen rel. geringe Pixelzahlen auf (im Vergleich zur allgemeinen Fotografie), sind dafür lichtempfindlicher und anderweitig optimiert. Das wird schon seinen Grund haben.

Teuer sind diese Kameras wohl eher wegen der handgestrickten Software und der geringen Abnehmerzahl.
Beste Ergebnisse im fotografischen Sinne kann man oft hier im Forum bewundern -erreicht mit "guten Kameras aus dem Fotohandel" und mit viel Freude an der Bildgestaltung.
Im Labor spielt das kaum eine Rolle.

Viele Grüße,
Rolf