Hauptmenü

Polyvinyl Lactophenol

Begonnen von Erich T., August 09, 2018, 20:29:59 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Erich T.

Seit Jahren benutze ich Polyvinyl Lactophenol als Einschlussmittel, vor allem für Insektenpräparate. Aber auch ungefärbte Pflanzenpräparate lassen sich sehr gut darin Einschließen. Der große Vorteil ist, dass man direkt aus Alkohol ins Einschlussmittel gehen kann. Der Nachteil, dass es für gefärbte Präparate nicht geeignet ist.
Der allergrößte Nachteil aber ist, dass mein Vorrat zur Neige geht und ich keine Bezugsquelle finden kann!

Ich wende mich daher an das Forum in der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Liebe Grüße
Erich

Michael L.


Erich T.

Michael, vielen Dank für die Adresse. Habe die Firma kontaktiert und hoffe, dass sie auch an Privatkunden liefern.

Liebe Grüße
Erich

Klaus Herrmann

ZitatHabe die Firma kontaktiert und hoffe, dass sie auch an Privatkunden liefern.

Hallo Erich,

das würde mich wundern. Im Zweifel wendest du dich vertrauensvoll an mich - was bisher ja auch immer zufriedenstellend geklappt hat. ;)
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

micklau

Hallo,
die obige Firma liefert nur ans Gewerbe, wie auch Roth.
Es ist schon traurig, an die Polyvinyl-Lactopheno Chemie nicht zu kommen. Früher hatte ich Kanadabalsam recht gut und vielfacht benutzt. Auch das Zeugs gibt es nirgends ....


Peter Reil

Hallo,

ich weiß nicht, ob PVP das gleiche "Zeugs" ist. Davor kann ich nur warnen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=33614.0

Freundliche Grüße
Peter
Meine Arbeitsgeräte: Olympus BHS, BHT, CH2, CHK, Olympus SZ 30, antikes Rotationsmikrotom

Alfons Renz

Lieber Peter,

Ich kann entwarnen: PVP ist nicht Polyvinyl-Lactophenol (PVLP)! Natürlich hat auch Letzteres seine Tücken, aber für die Präparation, Konservierung und kurzfristige Aufbewahrung (ca. 20 Jahre) von Chitinozoa (z.B. Nematoden, Insekten, Milben etc.) ist PVLP ein sehr 'freundliches' Einbettungsmittel!

Herzliche Grüße,

Alfons

micklau

Vielen Dank für die Hilfe - als Neueinsteiger in diesem Forum freue ich mich über die spontanen Hilfestellungen. Die erste Mücke in diesem Jahr wartet schon...