Färben von Bakterien auf Epithelzellen

Begonnen von Carsten Wieczorrek, Dezember 23, 2024, 15:24:19 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spectrum

#15
Hallo Rudolf,
Fluoreszenzmikroskopisch bietet sich da Auramin und Rhodamin B als Färbung an. Wie spezifisch diese Färbung ist, weiß ich nicht.
Grüße Holger
*Wie ich sehe haben sich unsere Antworten
überschnitten.
Holger
Duzen und meine Bilder (auch ungefragt)  bearbeiten, mit eigenen Aufnahmen ergänzen und weitergeben erwünscht!

purkinje

Hallo
Ob Auramin-Rhodamid oder Ziehl-Neelsen, beides zeigt säurefeste Stäbchen, also Mykobakterien generell. Es gibt aber noch 40 andere nicht-tuberkulöse human-pathogenen Mykobakterien  (insbes. Kinder, Immunsupprimierte), auch mit teils Lungenbeteiligung. Also beides unspezifischer Suchtest.
Beste Grüße Stefan