Osterglocken und Goldalgen blühen

Begonnen von G. Helbig, März 26, 2010, 00:04:08 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

G. Helbig

Hallo,

der Frühling hält Einzug und die ersten Osterglocken blühen im Garten. In einem Teich fand ich gestern ein Goldalgenblüte vor:


40x PA Öl, DIC, Blitz, EOS450D

Viele Grüße

G. Helbig

Holger Adelmann

Sehr schön, insbesonders weil so viele Dinobryon Zellen in der Schärfeebene liegen, und das vermutlich ohne Stacking.

Herzliche Grüsse
Holger Adelmann

Michael Plewka

hallo Herr Helbig,
Gratulation zu den beiden (mal wieder!) wunderbaren Aufnahmen, die Ihnen in den beiden Postings gelungen sind!
beste Grüße Michael Plewka

bewie

Hallo Gerald,

da kann ich Michael Plewka nur zustimmen - zwei wunderschöne ästhetische Bilder!

Herzliche Grüße nach Bayern
Bernd

Manfred Melcher

Hallo Gerald,

wunderschöne Aufnahmen in den beiden Postings! Könntest Du einen Link zu einer größeren Ansicht einstellen?

Liebe Grüße

Manfred

G. Helbig

#5
Hallo zusammen,

vielen Dank für die lobenden Worte.

@ Herr Adelmann

richtig - die Aufnahme ist nicht gestackt. Da die Kolonien in der Dimension wie ein Blumenstrauß ausbildet sind, ist es nicht einfach viele Zellen in einer Ebene zu finden. Auch sind die Zellen sehr gegen Deckglasdruck empfindlich und verformen sich sehr schnell. So bleibt einem nichts anderes übrig als eine Vielzahl von Kolonien durchzumustern.

@ Manfred

Anbei einfach auf den Link klicken dann werden sie angezeigt:

Goldalgen:
http://www.lebendkulturen.de/diverses/forum/10_0189_2.jpg

Blutregenalge:
http://www.lebendkulturen.de/diverses/forum/09_01619_2.jpg

Viele Grüße

Gerald


Manfred Melcher

Hallo Gerald,

vielen Dank für die großen Bilder. In klein sind sie ja schon phantastisch, in groß aber einfach umwerfend!

Liebe Grüße

Manfred