Hauptmenü

farbige Leuchtdioden

Begonnen von Miner, Oktober 03, 2010, 20:42:55 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Miner

Guten Abend.
In manchem Plastikspielzeug, z.T. auch allerbilligstem, das im Chinarestaurant verschenkt wird, sind gelegentlich Leuchtdioden, die ihre Farbe kontinuierlich ändern. Weiß jemand, ob dieses Licht monochromatisch ist und wenn ja, ob man die Elektronik dazu bringen kann, bei einer bestimmten Wellenlänge zu verharren? Ich weiß, dass diese LEDs nicht besonders leuchtstark sind, aber vielleicht könnte man hinreichend viele bündeln, und dann hätte man eine einstellbare monochromatische Lichtquelle für's Mikroskop.
Ole

Detlef Kramer

Hallo Ole,

klar, diese sog RGB-LEDs gibt es bei allen Elektronikhändlern. Sie enthalten drei Chips für die drei Gundfarben, die einzeln ansteuerbar sind. Aber, damit kann man in der Mikroskopie nicht viel anfangen, da mehrere Chips Mehrfachbilder erzeugen, es sei denn, man setzt einen Milchglasscheibe o.ä. dazwischen. Und das mit dem Bündeln potenziert die Probleme, auch weil dann die Fläche zu groß wird. Und einzelne LEDs sind noch zu schwach.

Meine Meinung zum jetzigen Stand.

Detlef
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

Miner

Hallo Detlef,
wenn das Licht eh nur aus drei Farben zusammengemischt ist, dann ist das ganze natürlich auch nicht interessant.
Danke für die Info.
Ole