Lieber Peter,
da hast Du ein nettes Stück ergattert! Der eigentliche Witz ist, dass es ziemlich schwer ist, das Mikroskop zu datieren! Urprünglich wurde dieser Typ von MARTIN eingeführt (Martin Type) und dann im 19. Jh. weiterentwickelt. Hierbei gab es einerseits die kompakten aber komplett ausgestatteten englischen Modelle, wie unten abgebildet, die vor 1850 in Mode kamen, andererseits brachten vor allem französische Hersteller kleine, abgespeckte Mikroskope dieses Typs auf den Markt - genauso wie Du eines besitzt. In Sammlungskatalogen (z.B. der Billing's Collection der AFIP, Washington) werden auch für diese Mikroskope Baujahre nach 1840 und z.T. vor 1860 angegeben.
Auch ich habe so ein Mikroskop mit Holzkasten (es gibt sogar Varianten, bei denen der Mikroskopfuß auf dem Deckel des Kastens fetgekeilt werden kann), das ich bis heute nicht datieren konnte. Bei den einfachen Modellen war es offenbar nicht üblich, den Hersteller zu gravieren, was die Datierung natürlich erheblich erschwert.

Herzlliche Grüße,
Florian