Hauptmenü

Picolay - CombineZM

Begonnen von peter-h, Januar 30, 2009, 11:41:35 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peter-h

Kurz vor der Verzweiflung  ???



Es kann doch nicht sein, dass Picolay gegen CombineZM diese Unterschiede zeigt. In Picolay habe ich nun die Einstellungen fast durch und bin mit keinem Ergebnis zufrieden. Bei CombineZM "do stack" und fertig. Selbstverständlich ist es der gleiche Bilderstapel von 34 Bilder  1280 x 960 Pixel im JPG-Format und ohne jede Nachbearbeitung.

Ratlose Grüße  :'(
P. Höbel

***

Beitragsinhalt auf Wunsch des Autors gelöscht

peter-h

Es sind 23,4 MB !  Macht das einen Sinn ?

***

Beitragsinhalt auf Wunsch des Autors gelöscht

Heribert Cypionka

Hallo Herr Höbel,

wenn hier einer verzweifeln müsste, wäre ich das ja wohl - wer muss denn für PICOLAY gerade stehen  ;)
Es wäre nett, wenn Sie mir die Bilder zukommen lassen würden. So wenig Details, wie sie aufweisen, wird man Sie vor dem Verschicken wohl ohne viel Verlust verkleinern und die Komprimierung verstärken können. Meine dienstliche mail-Adresse schluckt, glaube ich, bis 8 MB. Dann will ich's gern noch mal versuchen.

Herzlichen Gruß

Heribert Cypionka

peter-h

Hallo Herr ***** und Herr Cypionka,

ich werde die Bilder am Nachmittag etwas komprimieren und dann vermutlich als ZIP-file bei mir im Webspace für einige Tage halten. Die URL gebe ich dann im Forum bekannt und wer will kann dann auch sein Glück versuchen.

Viele hoffnungsvolle Grüße
Peter Höbel

peter-h

Hallo die Herrn,

über den Link ist nun der Datensatz in komprimierter Form mit ~ 3,5 MB zu finden. Ich bin schon sehr gespannt, was andere Programme dazu zeigen und was ich in Picolay alles falsch gemacht habe.

http://www.mikroskopie-ph.de/Oamaru-Test.zip

Die URL mit den Daten wird nur für 8 Tage bestehen bleiben !

Schöne Grüße
Peter Höbel

***

Beitragsinhalt auf Wunsch des Autors gelöscht

Klaus Henkel

Zitat von: Mike ***** in Januar 30, 2009, 14:12:03 NACHMITTAGS
So hier mal ein Vergleich mit Helicon Focus, Standard Einstellungen und nicht bearbeitet mit einem Grafikprogramm.



Lieber Herr *****, Sie mögen erklären, was Sie wollen. Aber das Foto ist einfach nur unscharf - ohne daß ein ersichtlicher Grund dafür vorliegt.
Es ist eben kein gutes Mikrofoto. Da gab es schon bessere von Ihnen.

Besten Gruß
KH

derda

Hallo Klaus,

Zitat"... Es ist eben kein gutes Mikrofoto. Da gab es schon bessere von Ihnen.

Besten Gruß
KH ..."

Leider kommt man bei der Struktur hier oft durcheinander. Die Bilder sind nicht vom Mike sondern vom Peter.

Viele Grüße

Erik

Ralf

Zitat von: Klaus Henkel in Januar 30, 2009, 17:23:34 NACHMITTAGS

Lieber Herr *****, Sie mögen erklären, was Sie wollen. Aber das Foto ist einfach nur unscharf - ohne daß ein ersichtlicher Grund dafür vorliegt.
Es ist eben kein gutes Mikrofoto. Da gab es schon bessere von Ihnen.

Besten Gruß
KH


Lieber Peter,

Du musst Dir einfach mehr Mühe geben und sorgfältiger arbeiten, dann wird es schon noch. Vielleicht hast Du sogar falsch geköhlert?  ;)

***

Beitragsinhalt auf Wunsch des Autors gelöscht

***

Beitragsinhalt auf Wunsch des Autors gelöscht

icho_mann

Hallo Mike,
dein letztes Bild scheint mir knapp hinter dem Combine ZP Bild das beste Ergebniss zu sein!

Grüße
Jonathan
Mit freundlichen Grüßen
Jonathan
___________________________
Andy McKee, Rylynn


Vorstellung: Hier klicken

bewie

Hallo,

habe es auch mal mit MicroPicS probiert (unveröffentlichte Version), Ergebnis sieht je nach Parametrierung etwa so aus:






Schöne Grüße
Bernd