Mirkroskop Neuanschaffung: 5 Modelle in der engeren Auswahl

Begonnen von Glockentierchen, März 03, 2012, 21:25:29 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

-JS-

Ronald,
vielen Dank für diesen Vergleich.
Mir ist klar, dass es in diesem thread nicht um die eingebundenen Kameras geht.
Die von Dir nun neu gezeigten Bilder sowie schon Deine erste Gegenüberstellung (Schilddrüse vs.
Columna vert. der Maus) zeigen aber sehr eindrucksvoll, daß Dein Orthoplan ganz sicher
ein *bisschen* mehr darstellen dürfte als
Zitatein dicken BMW
Viele Grüße
Joachim
... bevorzugt es, ge_Du_zt zu werden ...

Peter V.

#16
Hallo Glockentierchen,

noch da?
Schau mal in Deine PNs!

Es ist übrigens immer eine nette Geste (und eigentlich gebietet es auch die Höflichkeit), die Leute, denen man eine Frage vor die Füße wirft und die sich die Mühe machen, zu antworten, mit einer gelegentlichen Lebensäußerung zu bedenken.

Auch, wenn der Thread vielleicht etwas vom Ursprungsthema abgewichen ist.
Man würde schon gerne wissen, ob die Antworten auch ankommen oder man "in's Leere" schreibt!

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Klaus Herrmann

Lieber Peter,

ZitatEs ist übrigens immer eine nette Geste (und eigentlich gebietet es auch die Höflichkeit), die Leute, denen man eine Frage vor die Füße wirft und die sich die Mühe machen, zu antworten, mit einer gelegentlichen Lebensäußerung zu bedenken.

Vielleicht bist du ja von den klaren Vorgaben abgekommen:

Kein gebrauchtes und nur die 5 angeführten!

das muss natürlich seine Konsequenzen haben! ;D :( ;D
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Bernd Kaufmann

Zitat von: Peter V. in März 05, 2012, 23:12:32 NACHMITTAGS
Hallo Glockentierchen,

noch da?
Schau mal in Deine PNs!

Es ist übrigens immer eine nette Geste (und eigentlich gebietet es auch die Höflichkeit), die Leute, denen man eine Frage vor die Füße wirft und die sich die Mühe machen, zu antworten, mit einer gelegentlichen Lebensäußerung zu bedenken.

Lieber Peter,

sind es denn nicht die Glockentierchen, die sich gerne unmittelbar vor dem Auslösen blitzschnell zurückziehen?  ;D

Spaß beiseite: Es kann schon mal vorkommen (wenn auch selten), dass jemand einfach nicht antworten kann, selbst wenn er möchte. Gib die Hoffnung nicht auf!

ZitatAuch, wenn der Thread vielleicht etwas vom Ursprungsthema abgewichen ist.
Man würde schon gerne wissen, ob die Antworten auch ankommen oder man "in's Leere" schreibt!

Ich versuche auch weiterhin, diese befürchtete Leere mit meinen 90 Kilo Lebendgewicht und Interesse etwas auszufüllen. Das Thema ist schon interessant.
Viele Grüße
Bernd ©¿©
www.aquamax.de
Lieber per Du.

-JS-

Lieber Klaus,
es mangelt mir bei Deinem letzten Beitrag denn doch eweng an Präzision... ;D
ZitatKein gebrauchtes und nur die 5 angeführten!
Steht da so nicht wirklich.
Kein Gebrauchtes - ok.
aber nicht alle 5 angeführten, sondern bitteschön eines davon, und wenn möglich
unter ganz besonderer Berücksichtigung der Frage
ZitatWelches der Mikroskope ist die beste Wahl in Punkto oben genannter Qualitätsmerkmale
(optische und mechanische Qualität, Langlebigkeit sowie den gewünschten Ausbauformen)?
Offensichtlich haben viele von uns, wie Peter V. schon sagte,
Zitat"in's Leere"
geschrieben, insbesondere unser Ronald mit seinen wirklich eindrucksvollen Bildgegenüberstellungen.
Er hat dazu ein Orthoplan verwendet. Pfui über ihn. Das ist schliesslich auch gebraucht, also wirklich...
Viele Grüße
Joachim
... bevorzugt es, ge_Du_zt zu werden ...

Hugo Halfmann

Tja, und wenn man einen neuen Dacia Logan will, dann kauft man sich natürlich auch keinen gebrauchten Audi S6.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Hugo Halfmann

Klaus Herrmann

Lieber Joachim,

es ist immer wieder erfrischend, diese Beratungs-Threads zu lesen. Hat oft was vom großen Hamsterrad des alten Sisyphos Σίσυφος  ;D
Kaum hast du das gebrauchte solide Mikroskop den Argumentationsberg rauf geschleppt, schon rollt es als neues Plastikgerät wieder runter! ::)
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Peter V.

#22
Hallo,

kommt, Leute, daran kann es nicht liegen! Ich habe doch dieses Mal für meine Verhältnisse das Thema wirklich nicht verfehlt und mich - soweit es meine Kenntnisse in diesem Bereich zuließen - fast nur zum Thema Neumikroskope geäußert. Ich bin unschuldig!!!!

Aber es ist schon traurig, wenn man bedenkt, dass für den Preis eines Primostars zeimlich sicher gebarucht ein Orhtoplan mit 5 NPL-Fluotaren (das eigentlich keine Wünsche mehr offen läßt) zu realisieren ist...

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

-JS-

Lieber Klaus,
ich möchte Dir Recht geben zu
Zitatschon rollt es als neues Plastikgerät wieder runter
.. ob 'das Neue' das Herunterrollen allerdings überlebt, sei dahingestellt.
Fährt man dagegen mit einem Leo über ein Orthoplan, so geht die Sage, kann
man mit dem Orthoplan anschliessend weitermikroskopieren. Der Leo allerdings
muss in die Werkstatt...
Lieber Peter V.,
niemand hat Dir deine Unschuld (in Bezug auf diesen Thread) strittig gemacht
(naja, fast niemand...)
Eines würde ich jedoch noch gern in die Debatte werfen. Ein Primostar mit Triple
und simplen Achroplanen kostet in HF-Version MMD Euronen (so ungefähr).
Das bedeutet, es ist nicht nur
Zitatein Orhtoplan mit 5 NPL-Fluotaren (das eigentlich keine Wünsche mehr offen läßt)
drin, sondern auch noch eine 'anständige' Digiknipse. Und diese dann auch noch neu.
Zitates ist schon traurig
Keine Frage.
Herzliche Grüße
Joachim
... bevorzugt es, ge_Du_zt zu werden ...

Peter V.

Lieber Ronald,

da sich der Fragesteller nicht mehr meldet, können wir ja mal halb-ot weitermachen: Dein Vergleich Orthoplan-Moticam vs. NovexB-Coolpix 445 ist zwar ein wenig unfair, aber in diesem Ausmaß des Unterschiedes doch erstaunlich!
Mit der Coolpix (zumindest den 99x-Modellen, vermutlich erst recht mit der 4500) lassen sich aber deutlich bessere Fotos machen!!! Woran liegt denn primär die extrem schlechte Qualität der hier von Dir gezeigten Bilder? Ich meine nicht den imhomogenen Hintegrgrund, das ist klar, woher der rührt. Aber die "Körnigkeit" und "Unschärfe", die schlechte Auflösung - ist das alles allein ein Effekt der Novex-Optik? Kann ich mir eigentlich auch kaum vorstellen....oder doch? Vermutlich kann man einen Novex Achromaten oder ein -Semiplan nicht mit einem Planapo odr Fluotar von Leitz vergleichen, aber so dramatisch dürfte der Unterschied eigentlich nicht sein. Ich denke, mit fast jedem Billigchinesen und einer Coolpix ein besseres Bild erzeugen zu können ( werde das heute Abend mal ausprobieren). Weißt Du noch, mit welchem Objektiv die Aufnahmen angefertigt wurden?

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Hyperion

ZitatIch denke, mit fast jedem Billigchinesen und einer Coolpix ein besseres Bild erzeugen zu können ( werde das heute Abend mal ausprobieren

Na das miese Bild liegt wohl eher an der CMEX als am Novex. Irgendwo hier schwirren doch Fotos von Leuten rum auhc ein Novex haben und mit ner "guten" Kamera fotographieren, diese waren auch deutlich besser..... Ist aber schon 1-2 Jährchen her, aber ich bin ziemlich sicher dass es hier Fotos dazu gibt...

wolfg

Ein paar schon etwas ältere Fotos, die mit einem Novex B entstanden sind, finden sich hier:
http://s389.photobucket.com/albums/oo338/wolfg_photo/Mikroskopie/

Viele Grüße
Wolfgang


-JS-

Hallo Halb-OT'ler,
auf die Schnelle habe ich folgenden Link gefunden:
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=10372.msg74409#msg74409
(Rotklee, Novex B, Canon 5dMkII).
Ich finde, es gibt schlechtere Bilder (insbes. wenn ich mir meine 'Erstlinge' so anschaue  >:()
Viele Grüße
Joachim
... bevorzugt es, ge_Du_zt zu werden ...

Ronald Schulte

Peter,

Ich mag es auch nicht so das nicht mehr geantwortet wird. Natürlich kann es sein das man nicht antworten kann aber wenn ich ein Beitrag starte dann immer in einen Augenblick das ich nicht sehr beschäftigt bin und antworten kann; aber das zur Seite!

Mein eingestelltes Bild kann natürlich, auch am Novex, besser. Ich habe aber hunderte von Bilder die noch viel schlechter sind und die ich lieber niemals zeigen wurde.
Darum musste auch unbedingt ein neues Mikroskop dran.
Die gleiche Kamera, Coolpix 4500 mit Periplan, kam damals am Orthoplan und da wurde es schon deutlich besser. Also ist die Kamera prima und ist die Kombination mit das Novex-B die ich damals hatte nicht Ideal. Die Objektiven waren semiplan. Das Bild am Okular war auch gar nicht schlecht aber wenn ich dann meine Präparaten am Orthoplan sah war ich in fünf Sekunden 'um'.

Grüße Ronald   
Mikroskope:
Leitz Orthoplan (DL, AL-Fluoreszenz und Diskussionseinrichtung).
Leica/Wild M715 Stereomikroskop.
Mikrotom:
LKB 2218 Historange Rotationsmikrotom.

rhamvossen

#29
Hallo Ronald,

Zitataber wenn ich dann meine Präparaten am Orthoplan sah war ich in fünf Sekunden 'um'.

Das verwundert mich nichts wenn du Achromate am Novex mit Fluotare am Orthoplan verglichen hast. Wie sah denn der Vergleich aus mit die Leitz Achromate? Beste Grüsse,

Rolf