Hallo Zeiss-Experten -
obwohl kein eigentlicher Sammler, habe ich mir doch ein Teil gegönnt, das sogar von meiner Frau im Wohnbereich toleriert wird.
Meine Unterlagen ordnen es der Nummer nach irgendwo in der Zwanzigerjahre des letzten Jahrhunderts sein, aber leider habe ich immer nur "so ähnliche" Bilder gefunden und der Kasten in dem es (stehend oder liegend) aufbewahrt wird trägt innen einen unvollständigen Stempel mit Reichsadler und "M" was vielleicht auf Marine 1914/18 deutet, allerdings finde ich im Katalog 1912 kein Mikroskop das ähnlich aussieht - vielleicht ist das Gerät und/oder Kasten "rekombiniert".
Der Ursprung scheint mir eigentlich irgendwo bei Zeiss-Winkel zu liegen, im Katalog aus den Dreißigerjahren sind ähnliche Geräte abgebildet. Die Konstruktion, insbesondere des Feintriebs scheint mir aber aufwändiger und nach kurzer Pflege funktionierte alles wie einst, selbst die Optik zeigt noch die volle Auflösung.

Vielleicht kann mir jemand mehr dazu sagen?
Vielen Dank
Rolf