ich krieg ein zweites Mikroskooooop!!!!

Begonnen von rheinweib, September 18, 2012, 17:39:42 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rheinweib

Hallo liebe Gemeinde,
ich bekomme in den nächsten Tagen ein zweites Mikroskooooop, ein
Zeiss Eduval 4, sponsored by Günter.
Günter ist der Lomo-Ebayverkäufer, mit dem alles angefangen hat, auch
eine wunderbare Telefon/Mailfreundschaft, denn leider wohnt er zu weit weg, um mal eben
hinzufahren. Er lebt allerdings nur etwa 50km vom meinem Heimatdörfchen am Rhein weg, wenn ich das
mal früher gewusst hätte  ;D
An dem Eduval kann nichts wackeln, weil das Stativ ja "am Stück" ist. Und, warscheinlich morgen, hab ich ein
Projektiv und ein Auflichtobjektiv von ihm im Briefkasten  ;D, ich freu mich wie verrückt!!!!!
Das musste ich unbedingt loswerden.
Denke mal, das Eduval kann man später mal auch schön aufrüsten.

Gruss
Heike

Florian Stellmacher

Lieber Heike,

dann meinen herzlichen Glückwunsch!

Und bitte bitte unterdrücke jeglichen Säge-Impuls!  ;D

Herzliche Grüße,
Florian
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

rheinweib

#2
 ;D ;D ;D
keine Sorge, ich werde ihm kein Schräubchen krümmen

koestlfr

Hallo Heike!

Herzlichen Glückwunsch und ich freu mich schon auf die Fotos!

Das ist dein Einstieg in ein tolles System!

Ciao Bella
Franz
Liebe Grüße
Franz

rheinweib

Hallo Franz,
das ist doch bestimmt gut ausbaubar, zBsp. irgendwann mal ein Trinokular.
Kann man das Teil eigentlich auch auf Phasenkontrast oder DIC umrüsten?
Nur mal so theoretisch gefragt, Kohle für sowas hab ich momentan eh nicht.

Gruss
Heike

Kurt Wirz

Hallo Heike
Das wurde Zeit, dass dir entspechende Ausrüstung geschah!
Das wird den Laden hier erfrischen,
so unter dem Motto: Ich weiss gar nicht weshalb das Bild so perfekt ist!?

Ich freue mich von Herzen für DICH
und natürlich auch für mich,
denn ich werde trotz meiner Freude gefordert werden!
Das tut gut.

Gut Stack

Kurt

Herne

Hallo Heike,
Zitat von: rheinweib in September 18, 2012, 20:08:44 NACHMITTAGS
Kann man das Teil eigentlich auch auf Phasenkontrast oder DIC umrüsten?
Man kann! Ich betreibe ein Eduval I mit dem PHV-Verfahren als Reisemikoroskop. Das Verfahren ist was spezielles; es arbeitet mit doppelten Phasenringen und man kann die Wirkung so in zwei Stufen einstellen. Vor kurzem gab´s hier mal eine Anfrage von Anatol dazu.
Die ganze Chose kostet so ca. 200 ... 300 €.  >:(
DIC geht theoretisch auch, ich suche ihn erst seit zwanzig Jahren ...  ;)

Mit freundlichem Gruß
Herbert
Die animalcula infusoria sind Blasen mit Neigungen.
G. Chr. Lichtenberg

Mikroman

 ::)
Hallo Heike,

ja, der Trend zum Zweitmikroskop hält an, man (auch frau) kann ihm kaum entkommen. Und eh' Du Dich versiehst, wartet in irgendeinem Winkel bereits das dritte (Zeiss Winkel?).

Gruß

Peter
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

Lothar Gutjahr

Ja dann auch meinen Glückwunsch Heike !

lasse aber bitte deinen derzeitigen Aufbau heile. Wer weiß ?

Gruß Lothar

Mila

Liebe Heike,

ich bin auf Deine kommenden Beiträge sehr gespannt! Viel Freude mit dem neuen Mik wünsche ich Dir,

liebe Grüße
Mila

rheinweib

Du liebe Zeit, Dankeschön alle miteinander
das kommt mir ein bischen so vor, als wenn jemand Nachwuchs bekommen hätte  ;D

hoffentlich schaffts der liebe Günter, es noch diese Woche auf die Reise zu schicken aber
morgen bekomme ich erstmal ein Projektiv, denn mittlerweile ist klar, meine beiden Okulare taugen nix für die
Fotografie. Visuell OK, er hat gesagt, das sind Huygens-Okulare, die sind nicht fototauglich. Mal sehen, was da für
ein Auflichobjektiv dabei ist, da fehlt wohl noch irgendein Ring ?!? Schaun mer mol  ;D

Gruss
Heike

Mila

Zitat von: rheinweib in September 18, 2012, 23:58:11 NACHMITTAGS
das kommt mir ein bischen so vor, als wenn jemand Nachwuchs bekommen hätte  ;D



;D

Na dann...

Viele Grüße
Mila

rheinweib

Eine Frage noch, vielleicht weiss das ja jemand.
Hat das Eduval die gleiche Schwalbenschwanzklemmung (Tubus)
wie das Lomo?
Denn Günter hat gesagt, das ein Projektiv so nah wie möglich
am Prisma sitzen muss, der normale Tubus ist zu lang, dann muss
ich mir nämlich was basteln, weil ich ja auch keinem Fall den Tubus durchsägen
werde  ;D. Ich habe nämlich noch einen Fototubus mit Schwalbenschwanzklemmung,
da könnte man was entsprechendes basteln, falls er passt.

Gruss
Heike

Kay Hoerster

Hallo Heike,

die Schwalbenschwanzklemmung paßt, Lomo und CZJ sind kompatibel.

Gruß Kay
Mit freundlichen Grüßen
Kay

rheinweib

Ohhhh, wie geil ist das denn?........uppsi schuldigung  ;D
Dann krieg ich ja keine Probleme mit dem Projektiv, da nehmen ich dann
einfach den abgesägten Lomotubus und fertig.

Die Dinger waren heut in der Post, bin sie grad am ausprobieren.
Auf dem Auflichtobjektiv steht nichts drauf, ich hab keine Ahnung, wie stark es vergrößert.......
schätze aber, so etwa 10x, muss ich mal mit meinem anderen vergleichen.

Gruss
Heike