Diatomeen aus Saint Laurent la Vernede - in höchster Auflösung - Nachtrag !!!

Begonnen von Frank Fox, November 18, 2012, 20:57:32 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank Fox

Hallo liebe Mikrofreunde,

Winterzeit ist bei mir Diatomeenzeit.  ;)
So zeige ich Euch heute auch ein paar Aufnahmen von fossilen Diatomeen aus Saint Laurent la Vernede.

Ein paar Worte zur Technik:
Alle Aufnahmen entstanden im Hellfeld mit dem Zeiss Jena Jenaval Contrast in höchstmöglicher Auflösung.
Die Aufnahmen wurde im Schnitt pro Bild aus 50..90 Einzelaufnahmen gestacked.
Benutzt wurde eine Optik für höchste Auflösung: 100x APO 1,4 und Kondensor 1,3 Pol.
Auf ein Projektiv habe ich verzichtet, das Zwischenbild wurde direkt auf den Sensor projiziert!


Viel Vergnügen beim Betrachten der Aufnahmen.






















Herzliche Grüße Frank Fox  
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Ernst Hippe

Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

Klaus Herrmann

Lieber Frank,

2 Fragen:

1) Hast du dir jetzt doch ein REM angeschafft?

2.) Hast du vergessen, dass ich dich gebeten habe deine tollen Bilder fortlaufend zu nummerieren? Diese Nummern habe ich schon in meinem Ordner "Frank" :D

Einfach toll!

Danke!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

TPL

Lieber Frank,
das sind sehr schöne Bilder. Die würde ich gerne mal in groß sehen, also wirklich groß...
Schönen Gruß
Thomas

Herne

Hi Frank,
WOW!
Da bleibt einem die Luft weg!
Klaus hat schon recht : Hast du insgeheim ein REM?  ;D


Liebe Grüße
Herbert
Die animalcula infusoria sind Blasen mit Neigungen.
G. Chr. Lichtenberg

Päule Heck

Hallo Frank,

CHAPEAU !! besser geht's kaum.

Herzliche Grüße
Päule

ruhop

Hallo, Frank.

Klaus Herrmann war leider früher dran! Ich wollte nämlich auch nur fragen: Hast Du etwa heimlich ein REM benutzt? :D

Aber nun mal ernst: MEISTERHAFT!!!!!!!!! Ich trau mich gar nicht mehr, das Fotografieren zu versuchen! Schluchz! ;)

Schönen Gruß aus dem Hintertaunus

Holger

Anatol

Herzliche Grüße

Anatoly

HDD

Lieber Frank

Das muss Dir erst mal einer nachmachen.

Das ist Auflösung auf höchsten Niveau. Absolute Spitzenklasse.

Danke für diese Bilder.

Herzliche Grüße

    Horst-Dieter

Fahrenheit

Lieber Frank,

bei den Aufnahmen bleibt mir die Spuke weg! Einfach meisterhaft.

Kannst Du sagen, welche Arten Du da abgelichtet hast?

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

koestlfr

Hallo Frank!

Ein sprachloses Pfffff...., sensationell!

Liebe Grüße
Franz
Liebe Grüße
Franz

Eckhard

Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone

Jan Kros

Liebe Frank
Ich schliesse mich anderen an
Herzlichen Gruss aus den Niederlanden
Jan

schuppi

Hallo,

phantastische Bilder, herzlichen Dank!

Viele Grüße und eine schöne Woche
Rainer
DFK 72AUC02 an
- Motic BA310 Trino LED
- Motic SMZ-168 Trino LED
Web-Site: http://www.mikroskopie-bilder.de

derda

Hallo Frank,

absolute Klasse! Betrifft nicht nur die Aufnahmen, sondern auch die Bildbearbeitung.

Viele Grüße

Erik