Hallo lieber virueller Jack
Deine wichtigste Frage, "was denn Dein Mikroskop heute wert ist", lässt sich wohl erst beantworten, wenn man einen Käufer gefunden hat.
Objektiv sieht es "einigermaßen ramponiert" und schon deutlich alt aus - es könnte sein, dass ein Sammler genau dieses Teil braucht um seine "Serie" zu vervollständigen und deshalb etwas mehr auf den Tisch legt, als Du in der e-Bucht gezahlt hast. Vielleicht bekommt man bei einer erneuten Versteigerung auch nicht mal diesen Preis...vielleicht meldet sich zum Sammlerwert noch ein Experte.
Für einen Einstieg in das Hobby gibt es sicherlich etwas vorteilhaftere Geräte. Sollte die Optik noch einwandfrei und nicht verschmutzt sein (wovon ich beim äußeren Zustand eigentlich nicht ausgehe) kann ein erster Einstieg funkionieren - immerhin scheint ein Kreuztisch vorhanden. Ist die Optik im gleichen Zustand wie der äußere Anschein liegen schlechte Bilder nicht an der händischen Kameraadaption. Der "praktische Wert zum Hobbyeinstieg" ist also erst zu geben, wenn man genauer weiß, wie es um die Optik steht.
Apropo "traumhafte Aufnahen": der allererste Schritt zu einer solche Aufnahme ist ein gutes Präparat. Der zweite Schritt ein gutes Mikroskop. Alles was dann traumhaft mit Augen zu sehen ist, lässt sich heutzutage oft schon mit handy recht zufriedenstellend archivieren.
Grüße aus dem naßkalten Franken
Martin