Liebe Forenmitglieder,
Seit einigen Wochen lese ich hier gern und eifrig mit und versuche mir ein Bild vom Forum insgesamt und dessen Mitgliedern zu machen. Wie überall, hat jeder eigene Erfahrungen, Ansichten, Motivationen, Zielsetzungen und manche Teilnehmer sind (sich) sympathisch und andere eben nicht so ganz. Also alles ganz normal, auch, dass die aktive Teilnahme am Forum einiges an Sorgfalt und Zeit erfordert und Hopplahopp-Charaktere nicht jedermanns Liebling sind.
Mit dem praktischen Umgang mit der Mikroskopie betrete ich ein für mich faszinierendes Neuland und bezeichne mich deshalb gern als Laie und Dilettant und "diletto", Vergnügen und Genuß, soll es auch bleiben.
Als ruheständiger Maschinenbauer habe ich kein direktes Ziel, das ich mit dem Werkzeug Mikroskopie ansteuere, sondern werde mich zunächst den einfach zugänglichen Dingen widmen, sprich: ein Schöpfer Wasser aus dem nächsten Tümpel, der verendeten Stubenfliege, Fasern, Haaren, Mehlsorten, der berühmten Zwiebelhaut etc. und werde mich an der neuen Welt freuen und fasziniert sein. Ich erhoffe mir natürlich einige Anregungen aus dem Forum und wenn's mal klemmt, vielleicht auch eine kleine Hilfestellung, oder einen Tipp für ein gutes Gerät oder Zubehörteil.
Andererseits, meinem Vorstellungs-Thread kann man es entnehmen, habe ich einen Draht zur Feinmechanik und optische Geräte faszinieren mich ganz allgemein, was vielleicht von den schönen Oberflächen herkommt

So ein Standard, wie es jetzt bei mir steht, ist ja für sich schon etwas Schönes und Begehrenswertes und dann noch zu wissen, welche Funktion die Hebelchen und Rändelschräubchen haben, das macht Spaß.
Im Moment hat für mich beides, das Mikroskop an sich und auch das Beobachtete, in etwa die gleiche Priorität, aber auch der Prozeß des Wissenszuwachses und des Kennenlernens. Meine Lernkurve ist hoffentlich steil, wie man heute zu sagen pflegt. Mangels Erfahrung als Mikroskopiker, kann ich mich im Forum momentan nur mit wenigen, womöglich sehr speziellen Beiträgen, die die Mikroskopie in Randbereichen streifen, einbringen.
Warum hab ich das jetzt geschrieben?
Als Ergänzung. Mein Vorstellungs-Thread ist bewusst knapp gehalten. Ich will hier nicht behaupten, dass ich von irgendetwas überhaupt irgendeine Ahnung habe, oder sogar aufzählen, bei welchem Thema ich mich als kompetent erachte. Es war hier aber immer wieder mal Diskussionsstoff gewesen, ob und warum sich jemand noch traut, oder auch nicht, Bilder ins Forum einzustellen oder einen Ratschlag einzuholen, da Beiträge teilweise derart kommentiert wurden, dass mancher schnell wieder den Mut verlor.
Ein Forum, das www-Pendant der news-groups, ist heutzutage ein nicht mehr wegzudenkender Teil eines Hobbys, den man mehr oder weniger ernsthaft betreiben kann. Auch hier mach ich's gern wieder dilettantisch, obwohl ich kein Anfänger bin

Herzliche Grüße, Jürgen