Hauptmenü

bunte Rosenkäferdetails

Begonnen von rheinweib, Juli 08, 2013, 19:08:35 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rheinweib

Hallo zusammen,
heute zeige ich Euch mal zwei verschiedene Rosenkäfer,
einfach nur zum genießen.....

Viel Spass beim anschauen



Eudicella gralli hubini


Dicronorhina derbyana layardi


























Dicronorhina derbyana layardi - Kopfhorn



Gruss
Heike

Kurt Wirz

Heike, Heike,
fleissig, fleissig!

Du zeigst uns eine schöne Serie von bestens
gelungenen Stacks.

Vielen Dank

Kurt

Peter V.

Liebe Heike,

was soll denn das, bitteschön!?  ???
Dürfen wir den wieder an die Insekten?
Neeeeeiiiin, wir wollten doch jetzt erstmal mit dem Ortholux.....nicht wahr?

Nee, nee, sie kanns einfach nicht lassen... 8)  ;)

Hezrliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

rheinweib

#3
Heeeee!!!  ;D  ;D
die Heike darf immer an die Insekten  ;D

Aufs Ortholux muss ich mich doch erst mal richtig einschießen,
wird schon wird schon, es zog mich halt mal wieder an die
russisch-schwedische Lowtec-Kombi  ;D.
Die sechsbeinigen Bonbons sind aber auch schön......unwiderstehlich....

Der richtige Kameraadapter ist ja auch noch nicht fertig, ich pröbel noch rum.
Gemach, gemach, lieber Peter  ;D,
und das, was ich bisher fotografisch am Ortholux zustande gebracht hab,
war noch nicht so, wie ich gern hätte.... Das poste ich nicht.
Außerdem ist in meinen stinkenden Wasserproben nicht mehr allzu viel los.....
alles nicht so einfach  :D

Grüsschen
Heike


anne

Hallo Heike,
na das war ja ein Traumobjekt für Dich!

Wunderschön - aber ich freue mich auch schon auf die Ortholux Bilder, ehrlich gesagt.

lg
anne

rheinweib

Hallo Anne,
ich hab am Ortholux ein bischen Probleme mit der Lampe, ich krieg die
Glühwendel nicht ganz unscharf gestellt, hab Streifen von der Wendel
im Bild....Das passt noch nicht richtig.

lieber Gruss
Heike

beamish

Hallo Heike,

wie immer tolle Bilder!!!
Was hat dich gehindert bei den Überblicksbildern bis zu den "Hörnern" runterzustacken? Gab es da ein technisches Hindernis? Solo konntest du sie ja einfangen.

Herzlich

Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

rheinweib

Hallo Martin,
ja ich weiß, mich hat meine eigene Faulheit behindert.
Stativ rausholen, alles irgendwie passend machen....ich war zu faul,
zugegeben.
Die Übersichtsbilder sind einfach nur Freihandfotos
(also eins pro Motiv, das geht so leidlich  ;D).

Gruss
Heike

beamish

Zitat(also eins pro Motiv, das geht so leidlich  Grinsend).

also gar nicht gestackt...
Faul sein hat schon auch was... ;-)

Herzlich

Martin

der jetzt nach einem letzten Schluck Rosé in die Falle geht...
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

abbeköhl

#9
Morgen Heike,

Wie immer schöne Bilder die du uns präsentierst(nichts anderes gewohnt von dir). Du hast mich auf eine Idee gebracht. Eines der beiden Muster kommt bei der nächsten VW-Käfer Ganzlackierung die ich ausführen soll aufs Auto. Ich weiss nur noch nicht, ob es der Eudicella gralli hubini oder der Dicronorhina derbyana layardi werden soll  ;D :D


Heike,,, tut mir Leid, ich konnte nicht wiederstehen ;D

Auf jeden Fall vielen Dank fürs zeigen.

Schöni Grüess us dä Schwyz, Reto B.

schuppi

Hallo Heike,

wünderschöne Bilder zeugst Du uns da.

Herrlich! Dankeschön!
Rainer
DFK 72AUC02 an
- Motic BA310 Trino LED
- Motic SMZ-168 Trino LED
Web-Site: http://www.mikroskopie-bilder.de

Peter V.

#11
Hallo Reto,

genau das juckte mir auch schon in den Fingern..... ;)
Und die eindeutige Darstellung, wie der VW Käfer eben der "Käfer" ist und keine andere Bezeichnung besser gepaßt hätte.
Gut gemacht!

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

rheinweib

 ;D ;D ;D  Reto......saugut!!

Gruss
Heike

abbeköhl

Hallo Heike und Peter,

Ich muss gestehen, als ich das erste Bild sah, erinnerte mich das extrem an eine VW-Käfer Motorhaube :D.

Schöni Grüess us dä Schwyz, Reto B.

Fahrenheit

Liebe Heike,

Deine Aufnahmen sind Dir auch mit der Lowtec-Kombi sehr gut gelungen.

Lieber Reto,

wo kann man den Käfer bestellen?  ;D

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM